Foto: Hugo Simon auf der Kaiserwiese - Fotograf: Robert Kraft
Wenn morgen um 17 Uhr zum ersten Mal die Startglocke auf der Kaiserwiese ertönt, ist dies der Auftakt für ein gigantisches Wochenende mit exzellentem Pferdesport in Nördlingen. Nicht nur aus ganz Süddeutschland auch aus dem hohen Norden reisen Pferdetransporter in der Riesstadt an um bei einem der traditionsreichsten und ältesten Reitturniere im Süden, dem Scharlachrennen, zu starten.
Allein 22 Pferde hat der dreifache Derby-Sieger Toni Haßmann aus Lienen für das Scharlachrennen genannt. Der 38jährige lebt mit seiner Frau Anja und Tochter Angelina in Lienen. Sein Ausbildungsstall ist momentan in der „Zentrale“ der Deutschen Reiterei, dem DOKR in Warendorf, beheimatet. Bereits mit 16 Jahren erhielt der Pferdewirtschaftsmeister das Goldene Reiterabzeichen überreicht! Die Liste seiner Erfolge ist entsprechend lang und kann auf seiner Homepage www.toni-hassmann.de ausführlich nachgelesen werden.
Nicht minder erfolgreich ist sein jüngerer Bruder Felix Haßmann, der mit 27 Pferden in den Nördlinger Starterlisten steht. Der 27jährige Pferdewirt aus Lienen hat dieses Jahr bereits die Championate von Sommerstorf und Neumünster gewonnen. Im Großen Preis von Schwerin galoppierte er auf Platz zwei. Auf der Kaiserwiese wird er wie auf vielen Turnieren in die Konkurrenz mit seinem großen Bruder Toni treten. Beide zählen zum engen Favoriten Kreis im Sieg um den Großen Preis der VARTA Storage GmbH um die Goldene Daniel-Peitsche.
Die Altersklasse der Old Generation vertritt Hugo Simon aus Weisenheim am Sand. Der dreifache Weltcup-Sieger reitet seit 1972 für Österreich. Sieben Mal nahm er an Olympischen Spielen teil, 1992 gewann er Mannschaftssilber in Barcelona und 1980 Einzelgold und Teambronze mit Gladstone in Rotterdam. Der 71jährige dachte mal 2004 beim Abschied seines Spitzenpferdes ET über das Ende seiner Sportkarriere nach. Doch er änderte seine Meinung getreu nach seinem Motto: „Der Unterschied zwischen den anderen und mir ist doch ganz einfach der: Ich reite nicht mehr um Asche, ich reite nur noch fürs Publikum.“ Und das liebt den 71jährigen nach wie vor. Bereits wenn „Hugo“ einreitet tanzt das Publikum die la ola-Welle und wenn er erst im Stechen Gas gibt, dann steppt der Bär!
Auch Nördlingen hat im Großen Preis der VARTA Storage GmbH ein Eisen im Feuer mit Andreas Brenner. Der gebürtige Westfale reitet seit Jahren für den Reiterverein St. Georg Nördlingen und konnte mit den Siegen in den Nationenpreisen von Bratislava und Budapest, sowie hervorragenden Platzierungen in der DKB Riders Tour und der Global Champions Tour 2012 zahlreiche internationale Erfolge feiern. In Nördlingen war sein Start zuerst nicht geplant. Doch seit kurzem ist der 40jährige Bereiter wieder im Sportstall Puschak in Bonstetten bei Augsburg für die Ausbildung und Turniervorstellung zuständig. Kurzfristig hat er in Nördlingen seine Starbereitschaft erklärt und wird am Sonntag vielleicht seinen Traum vom Gewinn der Goldenen Daniel Peitsche erfüllen.
Zu den Favoriten auf den Sieg im Großen Preis der VARTA Storage GmbH zählt natürlich auch der Vorjahressieger: Der 28jährige Michael Kölz aus Leisnig und sein FST Dipylon. Klar, dass er seinen Moritzburger Landbeschäler wieder in Nördlingen zum Sieg reiten will. Die Generalprobe vor drei Wochen bei den Sächsischen Meisterschaften in Burgstädt ist geglückt: Michael Kölz konnte sich erneut als Landesmeister feiern lassen.
Neben diesen fünf Favoriten werden auch die bayerischen Meister Simone Blum und Edwin Schmuck, Lutz Gripshöver aus Westfalen, Tobias Bachl aus Postmünster und zahlreiche bayerische, baden-württembergische und hessische Top-Reiter auf der Kaiserwiese starten und um Geld und Ehre reiten.
Mehr Informationen unter www.scharlachrennen.com
PM