Bundeswettkampf Vielseitigkeit, Dressurgala Heroldsberg, internationales Jugendturnier "German Friendships" in Herford und mehr
Vorschau auf den Bundeswettkampf Vielseitigkeit in Horka/Crostwitz, die Dressurgala Heroldsberg,das internationale Springturnier in Groß Viegeln, die "German Friendships" in Herford, das Oldenburger Landesturnier in Rastede und das nationale Springturnier in Donaueschingen-Immenhöfe sowie die Namen der Reiter, die im Ausland starten, im Überblick:
Bundeswettkampf Vielseitigkeit vom 26. bis 28. Juli in Horka/CrostwitzDer Pferdesportverein ,,Am Klosterwasser" Panschwitz-Kuckau im Herzen der Oberlausitz stellt sich in diesem Jahr einer besonderen Herausforderung: der Ausrichtung des Bundeswettkampfs im Vielseitigkeitsreiten. Diese Traditionsprüfung mit Mannschaftswertung zählt zu den ältesten Reitsport-Veranstaltungen in Deutschland, deren Geschichte bis ins Jahr 1924 zurückreicht. 1992 wurde der Bundeswettkampf erstmals in Ostdeutschland ausgetragen, damals auf dem Gelände der Galopprennbahn in Gotha. In diesem Jahr ist nun erstmals Horka mit seinem Sportplatz-Gelände und der waldreichen Umgebung Schauplatz des mittlerweile als internationale Ein-Stern-Prüfung (CCI1*) ausgetragenen Bundeswettkampfes. Als Titelverteidiger tritt der Landesverband Hessen an, in der Einzelwertung hatte im vergangenen Jahr Christin Möllers aus Westfalen mit Lucky Luke die Nase vorn. Besonders spannend ist die Veranstaltung in Horka für den sächsischen Reiternachwuchs. Im Rahmen eines CIC1* ermitteln die Jungen Reiter, in einer VA** die Junioren ihren Landesmeister.
Weitere Informationen unter www.psv-amklosterwasser.de
Dressurgala mit Louisdor-Preis vom 26. bis 28. Juli in Heroldsberg Im Rahmen der Dressurgala Heroldsberg messen sich wieder die besten Nachwuchspferde Deutschlands, denn hier findet die vierte Station des Louisdor-Preises statt. Das ist eine Serie für acht- bis zehnjährige künftige Grand-Prix-Pferde. Nach Heroldsberg gibt es noch die Möglichkeit talentierte Nachwuchspferde im September in Donaueschingen für das Finale beim Festhallenturnier vom 19. bis 22. Dezember in Frankfurt zu qualifizieren. Die Einlaufprüfung findet am Freitag, 26. Juli, um 12.30 Uhr und der Kurz-Grand-Prix am Sonntag, 28. Juli, um 13.30 Uhr statt. Zu den Höhepunkten des Programms gehören in Heroldsberg außerdem die Grand Prix Kür am Samstagabend und der Grand Prix Special am Sonntag.
Weitere Informationen unter www.dressurgala-heroldsberg.de
Internationales Springturnier (CSI2*) vom 26. bis 28. Juli in Groß ViegelnDie Reitanlage Groß Viegeln ist vom 26. bis 28. Juli Gastgeber für internationalen Springsport. Das Springturnier vor den Toren Rostocks findet dabei im Rahmen der DKB-Pferdewochen Rostock statt, die bis zum 4. August laufen. Insgesamt 92 Teilnehmer aus sechs Nationen haben sich mit 313 Pferden für das CSI angekündigt. Das erste Wochenende über drei Tage birgt insgesamt 15 Prüfungen in drei Touren. In der Youngster Tour sind die sieben und acht Jahre alten Pferde gefordert, die Mittlere Tour richtet sich an weiter ausgebildete Pferde und Routiniers. Höhepunkt und Abschluss der Großen Tour ist der mit 30.000 Euro dotierte Große Preis am Sonntag.
Weitere Informationen unter www.wulschner.de
Internationales Jugendturnier ,,German Friendships" vom 23. bis 28. Juli in HerfordKinder und Jugendliche aus aller Welt treffen sich vom 23. bis 28. Juli in Herford zu denachten German Friendships. Auf dem Bexter-Hof stehen dabei Springsport und internationale Begegnung auf dem Programm. Rund 140 Kinder und Jugendliche aus mehr als 30 Nationen werden in Herford erwartet. Junge Reiter aus Deutschland stellen einem ausländischen Partner ein Pferd zur Verfügung. Zu zweit bilden sie über die Turniertage Teams, die im Parcours gemeinsam an den Start gehen. Das Training mit Top Reitern am Mittwoch, 24. Juli, ist für viele schon ein Höhepunkt. Zum ,,Top Ten Training" kommen drei Bundestrainer und Olympiareiter wie Meredith Michael-Beerbaum, Marco Kutscher oder Karsten Huck und stimmen die jungen Reiter auf die Aufgaben am Wochenende ein. Von Freitag bis zum Finale am Sonntag geht es auf dem Turnierplatz um Fehlerpunkte und Zeit. Die internationalen Kinder- und Jugend-Teams treten in zwei Altersklassen gegeneinander an. Reiter ab 18 Jahren messen sich als ,,Friends Forever" bis zur schweren Klasse. Der Einmarsch der Nationen wird am Freitagabend um 18 Uhr zelebriert. Spätestens dann ist das ,,Aachen der Kinder" in vollem Gang.
Weitere Informationen unter www.german-friendships.com
Oldenburger Landesturnier vom 23. bis 28. Juli in RastedeVom 23. bis 28. Juli können die Besucher des 65. Oldenburger Landesturniers vor der Kulisse des Rasteder Schlossparks täglich ein abwechslungsreiches sportliches Programm erleben. 102 Wettbewerbe in den Disziplinen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren gibt es an den sechs Turniertagen zu sehen. Damit ist das Prüfungsspektrum so umfangreich und vielfältig wie auf kaum einem anderen Turnier. Rund 1.000 Reiter haben ihre Nennung für das Landesturnier abgegeben und fast 4.000 Startplätze reserviert. Insgesamt werden rund 2.500 Pferde präsentiert. Höhepunkte am Sonntag sind das Viererzug-Championat, der Grand Prix und der mit 20.000 Euro dotierte Große Preis, in dem auch Vorjahressieger Johannes Ehning an den Start gehen will.
Weitere Informationen unter www.oldenburger-landesturnier.de
Nationales Springturnier (CSN) ,,Fest der Pferde" vom 25. bis 28. Juli in Donaueschingen-ImmenhöfeDas 17. ,,Fest der Pferde" wird vom 25. bis 28. Juli auf den Immenhöfen bei Donaueschingen gefeiert. Insgesamt elf Springprüfungen der schweren Klasse stehen auf dem Programm. Sportlicher Höhepunkt ist der Große Preis am Sonntag ab 15 Uhr, der mit 20.000 Euro dotiert ist.
Weitere Informationen unter www.rz-frese.de
Auslandsstarts:Europameisterschaft Pony Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Internationales Pony-Springturnier (CH-EU-P-D-S-C/CSIP) vom 23. bis 28. Juli in Arezzo/ITADressur: Hannah Chichos (Gelsenkirchen) mit Equestricons Lord Champion; Sophie Kampmann (Hamburg) mit Voyager; Nadine Krause (Bad Homburg) mit Danilo; Semmieke Rothenberger (Bad Homburg) mit Deinhard B; Springen: Ann-Katrin Dettmer (Porta Westfalica) mit Don Diabolo; Enno Klaphake (Steinfeld) mit Pepper Ann; Philipp Schulze Topphoff (Havixbeck) mit Mentos Junior, Justine Tebbel (Emsbüren) mit Okehurst Little Bow Wow; Lars Volmer (Legden) mit Carrick; Vielseitigkeit: Calvin Böckmann (Lastrup) mit Askaban B; Annie Kamieth (Apenburg-Winterfeld) mit Mr. Harvey; Leoni Leuwer (Königswinter) mit Camissa Nera; Leonie Schmidt (Eyendorf) mit Gonsales; Julian Wippermann (Selm) mit Chessy; Sabrina Zurheide (Münster) mit Daja Sai; CSIP: Gerome Graefe (Salzbergen) mit Bartez; Julius Reinacher (Rosendahl) mit Christoph Columbus.
Weitere Informationen unter: Internet www.arezzoequestriancentre.com, E-Mail info@arezzoequestriancentre.com
Internationales Springturnier (CSI4*) vom 26. bis 28. Juli in La Coruna/ESPDaniel Deusser (Mechelen/BEL) mit Evita van de Veldbalie, Mouse und Norlam des Etisses; Markus Beerbaum (Thedinghausen) mit Truman.
Weitere Informationen unter: Internet www.csicasasnovas.com, E-Mail info@csicasasnovas.com
Internationales Springturnier (CSI3*) vom 25. bis 28. Juli in Ascona/SUIJan Distel (Landshut) mit Aerobic, Last Minute und Unesco; Holger Hetzel (Goch) mit Casero, Cheer, Little Tinka und Gertje vh Scheefkasteel; Max Kühner (Starnberg) mit Carolien vh Scheefkasteel; Clintop, Clooney und Belle Fleur.
Weitere Informationen unter: Internet www.csi-ascona.ch, E-Mail csi-ascona@ticino.com
Internationales Springturnier (CSI3*) vom 25. bis 28. Juli in Dinard/FRAFrederik Knorren (Bocholtz/NED) mit Aspen, El Rubin, Shaitaan und Anabelle; Sarah Nagel-Tornau (Attendorn) mit Ambassador N.T., Cool Cat, Udarco und Charisma.
Weitere Informationen unter: Internet www.dinardequitation.com, E-Mail patjau@orange.fr
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CIC2*/CCN) vom 27. bis 28. Juli in Hopetoun/GBRNiklas Bschorer (Dinkelsbühl) mit Ballyengland Rebel, Tom Tom Go, Lord Shostakovich und Win and Love; Franca Lüdeke (Warendorf) mit Cero Song und Quiad.
Weitere Informationen unter: Internet www.bede-events.com, E-Mail sturart@bedeltd.co.uk
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher BeteiligungCSI 2* Bonheiden/BEL vom 25. bis 28. Juli; www.jumping-bonheiden.beCSI2*/YH1*/Ch/U25 Wiener Neustadt/AUT vom 23. bis 28. Juli; www.horse4sport.comCSI 2*/YH 1* Zuidwolde/NED vom 25. bis 28. Juli; www.chdewolden.nl