Internationales Springturnier (CSI***) und Weltcup-Fahren vom 25. bis 28. Oktober in Hannover
Die „German Classics“ bieten Pferdesport in drei Disziplinen – Springen, Dressur und Fahren. So ist Hannover Austragungsort der sechsten und damit vorletzten Etappe der DKB-Riders Tour. Die Qualifikation findet am Samstag um 14.25 Uhr in der Messehalle 2 statt. Die besten 50 Reiter dürfen dann beim mit 75.000 Euro dotierten Großen Preis am Sonntag Punkte für die DKB-Riders Tour sammeln. Es führt nach wie vor die 22-jährige Katrin Eckermann aus Münster. Die Tour-Zweite von 2011 liegt mit 39 Punkten knapp vor Markus Ehning mit 38 Punkten. Dahinter folgt die Portugiesin Luciana Diniz mit 35 Punkten. Zwischen Platz eins und Platz zehn liegen nur 20 Punkte, genau die Punktzahl, die es für einen Sieg in Hannover geben wird – es bleibt also spannend. Auch die internationale Vierspännerkonkurrenz ist in Hannover beim Auftakt des FEI-Weltcups Fahren am Start. Weltmeister und Weltcupsieger Boyd Exell aus Australien und der viermalige Weltmeister Ijsbrand Chardon aus den Niederlanden treffen dort aufeinander. Die deutschen Farben vertritt Georg von Stein aus Modautal. Außerdem darf Daniel Schneiders (Petershagen) mit einer Wildcard des Veranstalters erstmalig beim Weltcup an den Start gehen. Dressurfans dürfen sich unter anderem auf den Grand Prix und die Grand Prix-Kür freuen. Aber nicht nur der Sport steht in Hannover im Vordergrund. Zum zweiten Mal wird das Finale des Wettbewerbs „Top Horse of the Year“ bei den „German Classics“ ausgetragen. Am Freitag ab 16.35 Uhr werden fünf Schulpferde und fünf Privatpferde auf dem "Laufsteg" der Jury präsentiert. Diese besteht aus Janne-Friederike Meyer, Matthias Alexander Rath, Jennifer Hof, Gewinnerin der dritten Staffel bei „Germany’s next Topmodel“ und Fotograf Holger Schupp. Bei diesem Wettbewerb wurden für fast 1.700 Pferde Setcards angelegt und die Fans gaben im Internet ihre Stimme für ihren Favoriten ab. Die Pferde mit den meisten Fans stehen jetzt im Finale.
Weitere Informationen unter www.german-classics.com
Auslandsstarts:
Internationales Vielseitigkeitsturnier (CCI****/CIC**) vom 24. bis 28. Oktober in Pau/FRA
Andreas Dibowski (Döhle) mit FRH Butts Avedon; Beeke Jankowski (Schmalensee) mit Judy und Convent; Michael Jung (Horb) mit fischerRocana FST und Leopin FST; Kai-Steffen Meier (Waldbröl) mit TSF Karascada M.
Weitere Informationen unter: Internet www.event-pau.fr, E-Mail servane-centaure@orange.fr
Weitere Turniere (*/**) im Ausland mit deutscher Beteiligung:
CSI**/CSIYH* Genk/BEL vom 25. bis 28. Oktober; www.horseandfriendsevent.be
CSI**/CSIYH* Oliva/ESP vom 26. Oktober bis 4. November; www.metsp.es
CSI**/CSIYH* Wiener Neustadt/AUT vom 25. bis 28. Oktober; www.horses4sport.com