Foto: Hazel von Hochfein - Fotograf: Gestüt Marbach
Marbach, 24.02.2012 (HuL Marbach). Am 3. März wird es erneut spannend im Haupt und Landgestüt Marbach. In diesem Jahr hat das Haupt- und Landgestüt Marbach ein besonders sportliches Auktionslot zusammengestellt: Pferde für höchste Ansprüche im Turniersport, aber auch für tägliche Freuden als treue Freizeitpartner.
Unter den Auktionspferden sind Nachkommen berühmter Sportpferde: Cornet Obolensky und Monte Bellini sind im Vorfeld der Olympischen Spiele London 2012 in den Championatskader Springen berufen worden. Chacco Blue und die Marbacher Landbeschäler CARRY, CATWALK und CYRANO DE BERGERAC stehen für internationale Spring- und Vielseitigkeitseignung. Das De Niro-Blut über Danone I und II ist in der Dressur-Welt derzeit erste Wahl, und die Marbacher Nachwuchshengste HOCHFEIN, SIR SANDRO und Siegerhengst SIR NYMPHENBURG warten mit vielversprechenden Bewegungskünstlern auf.
Bereits am 26. Februar gibt es die Gelegenheit das Auktionslot genauer zu betrachten. Schon an diesem Tag können Interessierte ab 13 Uhr die Präsentation der Auktionspferde in der Marbacher Gestütsreithalle verfolgen. Beim anschließenden Ausprobieren besteht die Möglichkeit, die Pferde unter dem Sattel zu testen.
Am Samstag, 3. März 2012, um 14.00 Uhr wird die Marbacher Reitpferdeauktion von Auktionator Hendrik Schulze Rückamp (Reutlingen) angeschlagen. Ab 10.00 Uhr sind alle Pferde in der Abschiedsparade zu sehen. Kaufinteressenten haben ab Mitte Februar die Möglichkeit, ihre Wunschpferde im Training zu beobachten und selbst zu testen. Die faszinierende Atmosphäre am Auktionssamstag ist beim Verfolgen der Gebote der Auktionspferde oder das Ersteigern der Nachwuchshoffnungen ein ganz besonderes Erlebnis.
Zeit - und Trainingsplan Marbacher Reitpferde - Auktion 2012
Ab Mitte Februar
täglich Möglichkeit zum Ausprobieren der Auktionspferde
nach Absprache mit Ausbildungsleiter HSM Karl Single,
Tel. (01 70) 2 20 47 52
Samstag, 25. Februar
17.00 Uhr Marbacher Hengstvorstellung mit Präsentation einiger Auktions-
pferde, im Anschluss Züchterhockete
Sonntag, 26. Februar
13.00 Uhr Erste Präsentation der Auktionspferde
im Freispringen und unter dem Reiter
mit Möglichkeit zum Ausprobieren der Pferde nach Absprache
Samstag, 3. März
10.00 Uhr Abschiedspräsentation der Auktionspferde
im Freispringen und unter dem Reiter
14.00 Uhr Marbacher Reitpferdeauktion 2011
Karten - und Katalogbestellungen werden unter Tel. (0 73 85) 96 95 -45, Fax -10, E - Mail poststelle@hul.bwl.de entgegengenommen. Die Karten kosten im Parkett 20 Euro, auf der Tribüne 12 Euro und als Stehplatz 6 Euro, der Katalog kostet 6 Euro. Am Auktionstag gibt es eine Tageskasse. Die Mitarbeiter in der Gestütsverwaltung beantworten gern Ihre Fragen.
Weitere Infos: www.gestuet-marbach.de.
Möglichkeit zum Ausprobieren der Auktionspferde
nach Absprache mit Ausbildungsleiter HSM Karl Single, Tel. (01 70) 2 20 47 52.
Hotelnachweis über die Tourist - Info Gomadingen, Rathaus, 72532 Gomadingen, Tel. (0 73 85) 96 96 - 33, Fax (0 73 85) 96 96 - 22, www.gomadingen.de.
Pressemitteilung vom 24.02.2012 (gestuet-marbach.de)