(Elmshorn) Dass die Holsteiner Verbandsanlage in Elmshorn sich bestens für umfangreiche Veranstaltungen eignet, stellte sich spätestens mit der erstmaligen Durchführung der Körung im vergangenen Winter unter Beweis. Zum ersten großen Outdoor-Event des Jahres kommen Freunde des Holsteiner Pferdes und Sportler aus allen Himmelsrichtungen im Rahmen der Holsteiner Pferdetage vom 13. bis 16. Juni 2024 in Elmshorn zusammen.
Hier wird Zuschauern so einiges geboten: Die Landeschampionate der vier- bis siebenjährigen Springpferde, der fünf- und sechsjährigen Dressurpferde sowie Qualifikationen zum Bundeschampionat für Reitpferde bereichern die Zeiteinteilung ebenso wie weitere hochkarätige Prüfungen in Parcours und Viereck bis zur schweren Klasse. Am Donnerstag, den 13. Juni, findet die Veranstaltung mit Dressurprüfungen ihren Auftakt. Am Freitag, den 14. Juni, werden bereits die Dressur-Landeschampions gekürt und die ersten Qualifikationen der Parcours-Athleten ausgetragen. Am späten Nachmittag stimmen die Präsentation des Lots der Reitpferde-Auktion, ein S*-Springen und der Welcome Abend auf das vielseitige Wochenende ein. Am Samstagvormittag (15. Juni) werden nach spannenden Finalprüfungen die vier- und siebenjährigen Landeschampions geehrt und am Mittag gehört der Herbert-Blöcker-Platz den Auktionsfohlen, die sich live präsentieren, ehe am frühen Abend sowohl Reitpferde als auch Fohlen zur Versteigerung kommen. Nachdem der Abend wieder durch schweren Parcourssport abgerundet wird, tauschen die Sportler Reithosen gegen Shorts, wenn es im Volleyball-Turnier um Ruhm, Ehre und hochwertige Ehrenpreise geht. Am Sonntag, den 16. Juni, stehen die Holsteiner Stuten im Rampenlicht: Bei der Verbandsstutenschau wird Holsteins Beste aus der diesjährigen Eintragungstour auserwählt. Mit der Auszeichnung der „Holsteiner Stute des Jahres“ wird darüber hinaus eine besonders erfolgreiche Holsteinerin in der Zucht geehrt, die auch stellvertretend für die intensiv gepflegte Stutenbasis steht, auf die Holsteiner Züchter zu Recht so stolz sind. Im Anschluss machen die fünf- und sechsjährigen Springpferde ihre Landeschampions unter sich aus.
Auktions-Comeback und Live-Erlebnis
Die Lots der Fohlen- und Reitpferdeauktion werden in Kürze veröffentlicht – so viel sei schon verraten: Rund 30 junge Talente kommen im Rahmen der diesjährigen Fohlenauktion zur Versteigerung. Sie stammen ab von Casall, Million Dollar, Keaton, Cahil, Charaktervoll, Ermitage Kalone, Chaccothage Blue, Chacfly, Diamant de Semilly und vielen weiteren gefragten Vererbern. Im Lot der Reitpferde hat Vermarktungschef Felix Flinzer neun Parcourstalente zwischen vier und sechs Jahren im Angebot. „In diesem Jahr führen wir nach mehrjähriger Pause wieder eine Sommerauktion für gerittene Pferde durch. Dafür ist es uns gelungen, ein kleines, aber feines Lot aus hochinteressanten Sportlern zusammenzustellen“, erklärt Flinzer.
Der Überblick der Zeiteinteilung verrät es schon: Zuschauern wird in Elmshorn ein abwechslungsreiches Programm geboten – dabei wird zugunsten des Erlebnisses vor Ort auf eine Übertragung im Livestream verzichtet. Lediglich die Präsentationen der Fohlen und Reitpferde sowie die Auktion werden live bei ClipMyHorse.tv übertragen. Alles weitere ist im Anschluss an das Event in der Mediathek abrufbar. Der Eintritt zur gesamten Veranstaltung ist frei!
PM