Sieger von For Romance beim 3. Lodbergener Fohlenchampionat

Foto: Lodbergener Hengstfohlen-Champion von For Romance mit dem Züchter Dieter Schmidt, links, und dem Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer, rechts - Fotograf: Tanja Becker

Foto: Lodbergener Hengstfohlen-Champion von For Romance mit dem Züchter Dieter Schmidt, links, und dem Lodbergen-Geschäftsführer Urs Schweizer, rechts - Fotograf: Tanja Becker

 

Das 3. Lodbergener Fohlenchampionat ging mit Siegen von Nachkommen des ebenfalls im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen stationierten Oldenburger Siegerhengstes For Romance zu Ende.

 

Bereits zum zweiten Mal hintereinander kam dabei ein Lodbergener Champion aus dem Züchterstall von Dieter Schmidt, Hude. Der von ihm gezogene For Romance-Contendro I-Sohn sicherte sich mit 75.5 Punkten den Titel im Klassement der Hengstfohlen. In der Qualifikation für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen wurde der typvolle und bewegungsstarke Dunkelfuchs  Zweiter. Hier stellten die drei Zuchtrichter Uwe Heckmann, Vechta, Theo Leuchten, Ratingen, und Manfred Schäfer, Köchingen, ein von Josef Brinkhus gezogenes Hengstfohlen von Apache mit Höchstnoten und einem Gesamtergebnis von 78,5 an die Spitze. Platz zwei im Lodbergener Hengstfohlen-Championat ging an einen Dante Weltino-Sohn aus der Zucht des Belgiers Marcel de Wilde, der, genau wie der Sieger von Apache, für die Vechtaer Elite-Auktion zugelassen wurde.

 

Von den 26 gezeigten Hengstfohlen qualifizierten sich die besten acht für das Deutsche Fohlenchampionat in Lienen.

 

In der Qualifikation der Stutfohlen für das Deutsche Fohlenchampionat hatte eine Tochter des Foundation aus der Zucht von Alfons Harren, Haselünne, die Nase vorn mit 76.5 Punkten. Zweite wurde ein Stutfohlen von For Romance-Farewell III mit 75.5 Punkten, das bei Dirk Schnieder in Molbergen zur Welt kam und das auch die Schärpe der Lodbergener Championess erhielt. In dieser Wertung rangierte Andreas Oldehus Dante Weltino-Royal Hit-Stutfohlen auf Platz zwei.

 

Von den 40 gezeigten Stutfohlen sicherten sich die besten zehn das Ticket für Lienen.

 

Bei den Ponyfohlen siegte eine Tochter des Greylight von Züchterin Annette Slomka, Ihlienwort.

 

Erneut war die Veranstaltung in Lodbergen sehr gut besucht. Auch wurde reichlich gehandelt, schließlich standen eine ganze Reihe der über 80 im Katalog verzeichneten Fohlen zum Verkauf.

 

Die nächsten Fohlentermine im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen stehen bereits an: am 3. Juli der Hannoveraner Brenntermin und am 4. Juli der Oldenburger Brenntermin.

 

Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular