Krämer-CDV-Cup in Crawinkel

Foto: Dirk Ehrlich mit Picaro Miro - Fotograf: Kristina Ehrlich

Foto: Dirk Ehrlich mit Picaro Miro - Fotograf: Kristina Ehrlich

Die sechste Station des Krämer-CDV-Cups fand am letzten Wochenende in Crawinkel in Thüringen statt. Von Freitag bis Sonntag gab es das volle Programm mit VA, VL und VM, das sächsisch-thüringische Geländepferdechampionat in den Geländepferdeprüfungen und auch Hunterprüfungen und einen Führzügelwettbewerb.

 

Die Krämer-CDV-Cup-Station wurde wieder in der Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L ausgetragen. 25 Starter gingen hier an den Start.

 

Freitag wurde Dressur geritten, Samstag dann Springen und Gelände. Vier Reiter schafften es in der Dressur, die von Hans Steger und Burkhard Beck-Broichsitter gerichtet wurde, bei 30 Punkten oder weniger zu bleiben.

Darauf folgte ein nicht ganz einfacher Parcours, der schon mal einiges durcheinander würfelte, da es nur sieben Null-Fehler-Ritte gab.

Aber ausschlaggebend war dann am Ende das Gelände. Es war nicht einfach in die Zeit zu reiten und nur vier Reiter schafften es innerhalb von fünf Minuten ins Ziel zu kommen.

Der Sieg ging an die Boekelo-Siegerin von 2016 Stephanie Böhe mit der siebenjährigen Connor-Tochter Day of Glory mit 28,5 Punkten. Nach Dressur und Springen lag sie noch auf dem dritten Platz, blieb im Gelände allerdings ohne Fehler und profitierte von wenigen Zeitfehlern von Elmar Lesch, die er mit Bisazza und Saint-Germain sammelte. Für Stall Lesch war es dennoch eine sehr erfolgreiche Prüfung: Elmar landete auf den Plätzen zwei (29,4) und drei (33,6), Maike Bleuze aus Frankreich, derzeit in Bavendorf stationiert, sicherte sich den vierten Platz (49,2) mit ihrem 13-jährigen Wallach Romeo de la Louviere und die ebenfalls im Stall Lesch tätige Kate Conroy aus Australien wurde mit dem Wallach Nordic Promise fünfte (54,5).

 

Erst der sechstplatzierte ist für die Wertung des Krämer-CDV-Cups berechtigt und somit sicherte sich Dirk Ehrlich mit seinem braunen Wallach Picaro Miro den Stationssieg. Nach der Dressur lagen sie mit 39 Punkten auf dem sechsten Rang, rutschen dann durch zwei Abwürfe im Springen etwas nach hinten, und arbeiteten sich im Gelände mit nur ein paar Zeitfehlern wieder nach vorne und beendeten die Prüfung mit 55,4 Punkten.

 

Dirk Ehrlich war der einzige unter den neun Platzierten, der im CDV-Cup startberechtigt ist. Den zweiten Platz in der Cup-Wertung sicherte sich Josephine Braune mit der sechsjährigen Fuchsstute Charlott. Mit 60,9 Punkten beendeten sie die VL als erste Reserve.

Dritte wurde Jana Marie Louise von Ditfurth mit dem Chico’s Boy-Nachkommen Compiobbi (63,7).

 

Fünf weitere Reiter qualifizierten sich neu: Josephine Braune mit ihrem zweiten Pferd, Sophie-Marie Schulze, Kristina Bauer, Louis Oelkrug und Lisa Carius. Lea Weber, Siegerin der Station in Eisfeld, sammelte hier mit Quentin weitere Punkte.

 

Nach den bisherigen sechs Stationen liegt noch immer Kristina Ehrlich mit der Vollblutstute Amelie in der Gesamtwertung des Cups in Führung.

 

Es gibt noch zwei Qualifikationsmöglichkeiten in Schwarzhöfe und Immenhausen bevor das Finale Mitte September in Rheurdt den Sieger ermittelt.

 

PM

 

Was suchen Sie?

Suchformular