Westfalenwoche startet bei hochsommerlichem Wetter - Auktion springbetonter Fohlen am 25. Juli

Foto: Hengstfohlen v. Diamant De Semilly/Cornet Obolensky - Fotograf: Guido Recki

Foto: Hengstfohlen v. Diamant De Semilly/Cornet Obolensky - Fotograf: Guido Recki

Heute beginnt in Münster-Handorf die alljährlich stattfindende Westfalenwoche (24.-29. Juli 2018). Diese Schaufensterveranstaltung ist der Treffpunkt aller hochveranlagter westfälischer Nachwuchspferde und -ponys für Zucht und Sport. Wie gewohnt stellen die Eliteschauen (Freitag und Samstag) der drei- und vierjährigen Stuten sowie die Bundeschampionatsqualifikationen für Spring- und Dressurpferde den Hauptbestandteil der Veranstaltung. Die zeitgleiche Durchführung von Eliteschau und Turniersport auf dem Dressur- und Springplatz hat sich bewährt und garantiert dem Publikum ein Höchstmaß an Attraktivität.

 

So sehen Sieger aus! … und in Münster-Handorf kann man sie ersteigern

 

Ein ganz besonderer Fokus richtet sich während der Westfalenwoche alljährlich auf die Westfälische Fohlen-Auktion.

 

in diesem Jahr findet sie erstmals an zwei verschiedenen Tagen, aufgeteilt nach Springfohlen sowie Dressur- und Reitponyfohlen (28.7.) statt. Am Mittwoch, 25.7. kommen 35 Top-Springfohlen unter den Hammer von Auktionsleiter Bernd Richter. Zuvor wird die Kollektion der springbetonten Fohlen um 11.30 Uhr erstmals öffentlich präsentiert.

 

Alle Fohlen verfügen in ihren Pedigrees über bereits bewährte Gene oder haben moderne Vererber , die auf allen Turnierplätzen dieser Welt zu Hause sind, zum Vater. Aber auch die vielen herausragenden Stutenstämme wecken Begehrlichkeiten bei Käufern aus dem In- und Ausland.

 

Der komplette Auktionsmittwoch wird live bei www.clipmyhorse.tv übertragen.

 

Die Gesamtkollektion unter www.westfalenpferde.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular