Foto: Germany, the U.S. and Sweden atop the Stillpoint Farm FEI Nations Cup podium with Tuny Page of Stillpoint Farm, Soenke Lauterbauch, CEO of the German Federation, and Cesar Hirsch, Chairman of the Pan American Equestrian Confederation. - Fotograf: © SusanJStickle.com
Zum dritten Mal in Folge war es Deutschland, dessen Nationalhymne zum Abschluss des Stillpoint Farm FEI Nations Cup™-Wettbewerbs in Woche 7 des Adequan® Global Dressage Festival (AGDF) in Wellington, Florida, erklang. Die AGDF 2023, die über drei Monate hinweg sieben Wochen lang CDI-Wettbewerbe veranstaltet, läuft bis zum 2. April.
Der Nations Cup™ in Wellington ist ein gemischter Mannschaftswettbewerb, der es den Ländern ermöglicht, eine Kombination aus kleinen Tour- und großen Tour-Kombinationen vorzustellen, wobei die Grand-Prix-Kombinationen einen Bonus von 1,5 % auf ihre Punktzahl erhalten. Das deutsche Siegerteam Frederic Wandres, Felicitas Hendricks, Anna-Christina Abbelen und Michael Klimke kam auf 437.844 Punkte, das US-Team mit Silbermedaillengewinnern Charlotte Jorst, Anna Marek, Christian Simonson und Susan Dutta auf 427.285 und Schweden (Christina Devine , Caroline Darcourt und Tinne Vilhelmson-Silfvén) in Bronze auf 414.498.
Deutschlands beste Punktzahl am Freitag kam mit 72,234 % (aufgerundet auf 73,734 % mit dem Bonus) persönlicher Bestzeit im CDIO3* Grand Prix Special von den aufstrebenden Stars Hendricks – der jüngsten Reiterin im Team – und ihrem eigenen Drombusch 2 (von Destano). ).
„Ich bin wirklich froh, dass ich die Gelegenheit hatte, hier zu zeigen, und ich denke, es sind perfekte Bedingungen für uns Fahrer und eine Top-Serie“, sagte der 22-Jährige. „Ich konnte heute die höchste Punktzahl erzielen und ich liebe das Grand-Prix-Special. Es ging gut mit der Passage und den erweiterten Trabparts – das waren unsere Highlights heute. Ich könnte nicht stolzer auf unser Team sein.“
Ein Video von Frederic Wandres und Harrods finden Sie hier.
Mittels Google übersetzte Pressemitteilung des Turnierveranstalters