Kathleen Keller und Desperados qualifizieren sich in Bonhomme erneut für das Finale um den NÜRNBERGER BURG-POKAL

Bonhomme. Für Kathleen Keller und ihren achtjährigen Hannoveraner hat sich das Wochenende auf dem Gestüt Bonhomme gelohnt. Nach dem Erfolg in der Einlaufprüfung gestaltete das Paar auch die Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL siegreich: Mit starken 73,463% setzte sich die 23-jährige Amazone vor Thomas Wagner durch, der den neunjährigen Frederic vorstellte. Dritte wurden Saskia-Lieben Seutter und Daily Mirror, ein neunjähriger Hengst. Olympiareiterin Dorothee Schneider landete mit ihrer Nachwuchshoffnung Showtime auf Rang Vier.

 

Dass es knapp ausgehen würde, ließ das Ergebnis der Einlaufprüfung am Samstag bereits erahnen, denn dort entschieden 14 Punkte über die Vergabe der ersten vier Plätze. Denkbar eng gestaltete sich dann auch die Wertungsprüfung, in der Kathleen Keller mit winzigen zwei Punkten Vorsprung die Nase vorn hatte.

 

Thomas Wagner durfte sich dafür am Ende des Turniers über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. Mit Very Keen, Finalist im NÜRNBERGER BURG-POKAL 2009, gewann der Bad Homburger die Trophäe des Goldenen Pferdes, die für den besten Grand Prix Teilnehmer des Wochenendes vergeben wurde. Nach seinen überzeugenden Siegen in Grand Prix und der Grand Prix Kür holte er sich auch die goldene Schleife im abschließenden Grand Prix Special.

 

Damit bestätigte die als Deutsche Meisterschaft der jungen Dressurpferde geltende Turnierserie erneut ihren Stellenwert als Talentschmiede. Bei den Deutschen Meisterschaften in Balve Anfang Juni dominierten Helen Langehanenberg und Damon Hill NRW die Dressurprüfungen und konnten ihre beiden Meistertitel aus 2012 erfolgreich verteidigen. Den größten Einzelerfolg des Paares erreichten die beiden Ende April mit dem Sieg beim Weltcup-Finale. Unter Reitmeisterin Ingrid Klimke wurde der Hengst 2008 Zweiter im NÜRNBERGER BURG-POKAL-Finale.

 

Die 1992 ins Leben gerufene Reihe hat sich zu einer der renommiertesten ihrer Art entwickelt und genießt auch international höchste Anerkennung. Seit ihrer Gründung ist sie bei Aktiven, Richtern und Zuschauern gleichermaßen populär und hat zahlreiche Olympiasieger, Welt- und Europameister hervorgebracht. Der auf die Initiative von Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender des Namensgebers NÜRNBERGER Versicherungsgruppe, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands e.V. und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung FN zurückgehende NÜRNBERGER BURG-POKAL findet seinen alljährlichen Abschluß mit dem Finale beim Festhallen-Reitturnier in Frankfurt.

 

Weitere Infos unter www.nuernbergerburgpokal.de
 

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular