Ein unvergesslicher Tag für Pferdeliebhaber: Fohlenrundreise des Pferdezuchtvereins Münsinger Alb begeistert Teilnehmer! // Bericht mit Fotogalerie!

Foto: HF Tribussers Crispy Cracker - Fotograf: Sabine Wittlinger

Foto: HF Tribussers Crispy Cracker - Fotograf: Sabine Wittlinger

Am 15. September fand die Fohlenrundreise des Pferdezuchtvereins Münsinger Alb bei strahlendem Wetter statt. Ein besonderer Event für Züchter und Pferdeliebhaber. Die Teilnehmer trafen sich um 10.15 Uhr bei Familie Tribusser in Drackenstein. Bei ihrer eindrucksvollen Anlage mit Reitschule, Ausbildung und Aufzucht stachen die Ponystuten und - Fohlen ins Auge. Besonders die beiden Fohlen Tribussers Le Cadeauy und Tribusser Crispy Cracker beeindruckten durch ihre Ausstrahlung und ihre besonnene Art. Auch von der Entwicklung von Tribussers Ivolution von Iowa Gold, dem Siegerfohlen der Dressurbetonten Hengste der Marbacher Fohlenschau, konnten wir uns überzeugen. Für Züchter immer spannend: Familienbande. Wir konnten die Familie der Ponystute Di Chiquela H bewundern mit Tochter und mehren Enkelkindern. Die familiäre Atmosphäre und die Leidenschaft für die Pferdezucht waren spürbar.

 

Um 12.00 Uhr startete der Besuch des Stutenstalls des Haupt- und Landgestüt Marbach. Hier erwartete uns ein kleiner Imbiss, und Karin Kollmannsberger stellte mit Herzblut die beeindruckenden Zuchtergebnisse vor. Die Gestütsleiterin, Astrid von Velsen-Zerweck ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer persönlich zu begrüßen und sich von der Entwicklung der gestütseigenen Nachzucht zu überzeugen. Wir durften dreizehn qualitätsfohlen Fohlen mit Dressur- und Springabstammung besichtigen. So viele schöne Fotos. Das Stutfohlen von Bouwingshausen x Durello und ein Hengstfohlen von Propriano de’Ebat x Caretello B, Sieger bei den Vielseitigskeitsfohlen der Marbacher Fohlenschau, waren besonders auffällig mit charmanten Wesen.

 

Weiter ging es zum Hof der Familie Tress in Ehestetten. In der Reithalle vorgeführt wurden uns die Warmblutfohlen Fohlen des Jahrgangs, einige schon mit Prämierung, wie das Stutfohlen Felicita K von Feliciano, Sieger bei den Dressurfohlen der Marbacher Fohlenschau. Bewundert haben wir wunderschöne Dressur-Nachwuchspferde in Ausbildung bei Nicole Hofmann, zwei typvolle Pony-Hengstanwärter und als besonderes Highlight – den gekörten 3-jährige imposanten Springhengst Ciroc Z aus Zangersheide. Dieser stand in dieser Saison im Natursprung auf dem Hof der Familie Tress zur Verfügung. Im Anschluß konnte der Betrieb besichtigt werden und bei toller Nachmittagssonne besuchten wir die Herden der Junghengste auf ihren Aufzuchtskoppeln.

 

Das letzte Highlight der Tour war der Besuch bei Karin Kohlmannberger und der Familie König in Ehestetten – gleich nebenan. Wir staunten wir über die Rassevielfalt ihrer Zucht, insbesondere die Familie der Pfalz-Ardenner, inklusive des typvollen Rhd. Kaltblut-Zuchthengst Wargo. Der diesjährige Fohlenjahrgang, bestehend aus Luana und Hilda von der Schwäbschen Alb, beide Töchter des LH Elito, zeigten sich ebenfalls in hervorragender Verfassung und versprach eine vielversprechende Zukunft. Die Zuchtstuten PA Hora und PA Hyla v. der Schwäbischen Alb, beide von Wargo, begründen die Stutenfamilie der Zucht. Kontrastprogramm bildete der Abschluß mit einer stolzen pechschwarzen Araberstute, Namije ox, Bolbol x Motassem, originär aus Marbacher Herde.

 

Die Veranstaltung fand ihren geselligen Ausklang im Gasthof Hirsch in Indelhausen. Wir konnten den Abend mit lebhaften Gesprächen über die Erlebnisse des Tages beenden und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Die gesamte Fohlenrundreise war ein voller Erfolg!

 

Sabine Wittlinger

Was suchen Sie?

Suchformular