CSI1* Neumünster: Favoriten klar vorn

„Es zeichnet sich ab, dass die Favoriten in sehr guter Form sind und in den Finalprüfungen um die vorderen Plätze kämpfen werden“, resümiert Turnierchef Harm Sievers den gestrigen Tag. Es war der zweite von fünf Turniertagen des SHS Turniers in den Holstenhallen in Neumünster mit insgesamt 25 Springprüfungen, in denen Amateuren ein Rahmen geboten wird, der sonst meist nur den Profis vorbehalten ist. „Das ist hier möglich, da wir die Springprüfungen auch in verschiedene Touren eingeteilt haben, die sich in der Höhe der Hindernisse deutlich unterscheiden.“, erklärt Sievers .

 

Bereits am frühen Morgen gingen in der Youngster Tour, einem 125-130cm Fehler/Zeitspringen, präsentiert vom Holsteiner Verband, Elmshorn, die sechs- und siebenjährigen Pferde in der zweiten Qualifikation an den Start. Alessa Hennings siegte mit dem sechsjährigen Holsteiner Wallach (Castelan/Canturo) vor Jan Mewes und Da Silva R (Dibadu L/Quo Vadis I) und Cassila (Cassilano/Cor de la Bryere). Zur Primetime am Freitag Abend beginnt das Finale der Youngster Tour für die sechsjährigen Pferde und um 21.45 Uhr für die siebenjährigen Pferde.

 

Die erste Qualifikation der Gold Tour, einem Fehler/Zeitspringen 130 cm, präsentiert von der FirmaTT Transporte GmbH, Nortorf entschied Sina Hinrichs mit ihrem Holsteiner Wallach Camus (Clarimo x Cantus) für sich. Sie startete bereits als zehntes Paar, war jedoch so schnell, dass es auchden nachfolgenden 107 Paaren nicht gelang, ihre Zeit zu schlagen. Zweite wurde Stephanie Böhe mit Quirici H vor Jaqueline Reese mit der Holsteiner Stute Candlelight (Diarado x Clearway). In dieser Prüfung gilt es zwei Qualifikationen zu bestreiten, um sich für das Finale, am Samstag um 13.30 Uhr, zu qualifizieren, in dem die 50 besten Paare an den Start gehen dürfen.

 

In der ersten Qualifikation der Grand-Prix Tour, einem Fehler/Zeitspringen 140 cm, präsentiert von der Bäckerei von Allwörden und der Firma Forte Einrichtungen GmbH, Kürten gelang es Jan Mewes auf der Holsteiner Stute Dynastie D (Casall x C-Indoctro) diese für sich zu entscheiden. Er siegte vor Jörg Möller mit Casado (Cassall x Lavado) und Björn Biedermann auf dem westfälischenHengst Capo (Cassini II x Polydor). Am Freitag wird um 17.00 Uhr in der zweiten Qualifikation entschieden, wer am Samstag, um 17.30 Uhr, zu den 50 Finalisten gehören wird.

 

Die Silber Tour begann am Donnerstagabend mit einem 120cm Fehler/Zeitspringen und wurde präsentiert vom Constanzehof in Hodorf. In dieser letzen Prüfung des zweiten Turniertages siegte Michael Ziems und Toronto Raptor vor Marie Gerdes auf Kardamon und der Dänin Louise Engelsted auf Mexico. Am Freitag, in der zweiten Qualifikation, werden letztendlich die Finalteilnehmer der Silber Tour für Sonntag, 10.30 Uhr ermittelt.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular