VS-Talentschuppen: Fünf Nachwuchstalente auserwählt

Foto: Olympiasieger Michael Jung mit Cestana beim Fremdreitertest - Fotograf: Sportfotografie Jäger

Foto: Olympiasieger Michael Jung mit Cestana beim Fremdreitertest - Fotograf: Sportfotografie Jäger

 

Auf sehr großes Besucherinteresse stieß der diesjährige Talentschuppen der fünf- und sechsjährigen Pferde mit baden-württembergischen Brandzeichen auf Schloss Sindlingen bei Herrenberg. Kein Wunder, denn selten kann man Doppel-Olympiasieger Michael Jung, Landestrainer Fitz Pape oder Weltcupsieger Felix Vogg beim Testen von jungen talentierten Nachwuchspferden beobachten.

 

Viel Talent bestätigte die Fremdreiter-Crew fünf Pferden:  Zum Auftakt gleich der Katalognummer 1,  dem braunen Belucci, einem Sohn des Süddeutschen Prämienhengstes Balloon aus einer Mutter von Cabaret (Züchter und Besitzer: Gerhard Biehler aus Rheinau). Der im Haupt- und Landgestüt Marbach stationierte Le Champion ist Vater der fünfjährigen Lucyeletric, die ebenso die Talentscouts überzeugte. Die braune Stute aus einer Mutter von Calvadur stammt aus der Zucht von Hengsthalter Frieder Homberger aus Willstätt und steht im Besitz von Birgit Hackius aus Aidlingen.

 

Weltmeister Grafenstolz ist Vater des dritten auserwählten Talentes: Der fünfjährige Garbanzo aus einer Mutter von Königstraum xx ist von Vielseitigkeitsreiter Hellmut Wagner aus Schwäbisch Gmünd gezogen und auch in dessen Besitz. Spezialisiert auf die Zucht von Vielseitigkeitspferden hat sich auch Helmut Günther aus Stuttgart. Er paarte seine Stan the man xx-Tochter Spice Girl mit Cesano II an und darf sich ebenfalls auf Förderzuschüsse freuen, wenn die fünfjährige Cestana bis zum 15. Mai eine Geländepferdeprüfung mit der Wertnote von 7,5 und höher absolviert hat. Dies ist die erste Hürde, die die Nachwuchstalente nehmen müssen um in den weiteren Genuss von Fördergeldern auf dem Weg zu den Bundeschampionaten 2013 zu kommen.

 

Bereits hoch erfolgreich hat die Halbschwester des fünften auserwählten Pferdes das Förderprogramm absolviert: Die Rede ist von Vize-Bundeschampionesse FBW Cavallandra. Aus ihrer Mutter Rosenblüte wurde ein fünfjähriger Wallach von Meraldik namens Maddox vorgestellt. Er stammt aus der Zucht von Wolfgang Martin aus Kraichtal und ist im Besitz von Antje Hochkirch aus Bad Ems.

 

Michael Jung, Fritz Pape, Felix Vogg und Vermarktungsleiter Roland Metz bescheinigten allen vorgestellten Pferden gute bis sehr gute Qualität für die Zukunft im Busch. Erfreulich aus Sicht der Talentscouts: Die vorgesellten Pferde waren alle sehr gut geritten und konnten hervorragend gestestet werden. Dies war in den Vorjahren bei manch vorgestellten Pferden nicht gegeben. Sicherlich gibt es ein Wiedersehen mit den präsentierten Pferde beim Landes- und Süddeutschen Championat am 6. und 7. Juli in Laupheim.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular