Foto: Stutfohlen v. Bellany-Destano aus der Zucht von Ewald Hake, Apen - Fotograf: Tanja Becker
Wie aus einem Guss präsentierte sich der erste Fohlenjahrgang des Bellany. „Durchweg edle Typen mit großem Auge, enormer Mechanik und sehr aktivem Hinterbein bei schön schwingendem Rücken“, lobte Oldenburgs designierter Zuchtleiter die Vererbungsleistung des Siegerhengstes von 2019. Zehn von dessen ersten Nachkommen stellten sich im Rahmen der Nachzuchtbewertung beim traditionellen Oldenburger Fohlen-Prämierungstermin im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ) den kritischen Augen der Zuchtrichter – und begeisterten in allen Belangen. Sehr zur Freude von Bernhard Thoben : „Natürlich hatten wir hohe Erwartungen an unseren Bellany, der ja auch unter dem Sattel hinsichtlich seiner Bewegungsqualität und Rittigkeit eine Ausnahmeerscheinung ist.“ Und das sein ja nur ein kleiner Ausschnitt. „Natürlich gibt es im Land viel mehr Bellany-Fohlen, die ich mir auch schon angesehen habe.“ Viele davon seien schon verkauft und würden von ihren Züchtern gar nicht mehr auf einer Fohlenschau gezeigt. „Die gewaltige Nachfrage nach Bellany-Fohlen ist natürlich ganz in unserem Sinne.“ Aber noch ein paar mehr „Beweise“, dass sich mit Bellany ein weiterer großer Beschäler in die Phalanx der DLZ-Deckhengstgrößen um For Romance I OLD, Dante Weltino OLD, Follow Me OLD, La Vie und Rubin Royal OLD einreiht, wären Wolfgang Stagge natürlich auch ganz lieb gewesen. „Wir sind super zufrieden. So kann es weitergehen.“ Die große Nachfrage der Züchter nach Bellany sei ungebrochen.
Doch auch so hatte die Oldenburger Bewertungskommission jetzt in Lodbergen die Qual der Wahl. Am Ende berief Bernhard Thoben drei Bellany-Kinder auf den Endring der Jahrgangsbesten. Hier erhielten Ewald Hake, Apen, für das von ihm gezogene Stutfohlen von Bellany-Destano, Monika Quarz, Friesoythe, für ihr Hengstfohlen von Bellany-Don Romantic und Dirk Schnieder, Molbergen, für sein Hengstfohlen von Bellany-Stedinger wertvolle Deckgeld-Gutscheine aus der Hand von Wolfgang Stagge.
Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de
PM