Das Dressurfestival bittet zur zweiten Auflage

Foto: Ants Bredemeier und sein Da Fraedo triumphierten im vergangenen Jahr in der Dressurprüfung Klasse S*** - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

Foto: Ants Bredemeier und sein Da Fraedo triumphierten im vergangenen Jahr in der Dressurprüfung Klasse S*** - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

(Mohrkirch) Es wird gestrichen, gehämmert, dekoriert und geharkt – oder mit anderen Worten: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Anlage der Familie Waterhues in Mohrkirch wird in diesen Tagen noch schöner gemacht, damit sie für Reiter, Richter und Gäste in hellem Glanz erstrahlt. Denn vom 28. bis 30. Juni wird auf Hof Norwegen zum zweiten Mal nach der mehr als gelungenen Premiere in 2023 das Dressurfestival gefeiert! Und das heißt: Bester Dressursport an drei Tagen, eine kleine, aber feine Ausstellung, dazu eine köstliche Gastronomie und das alles in einer wunderbaren, sommerlichen Atmosphäre.

 

Im vergangenen Jahr siegte Ants Bredemeier (RFV Schwarzenbek u.U.e.V.) mit seinem Da Fraedo im sportlichen Höhepunkt am Sonntag, einer Dressurprüfung der Klasse S***. Der Profi zog ein hervorragendes Fazit unter das Turnier: „Es ist super hier. Familie Waterhues und ihr ganzes Team sind so gastfreundlich. Es ist ein kleines, feines, ländliches Turnier und dabei meine ich ‚ländlich‘ im besten Sinne. Alles ist gemütlich, der Zeitplan passt und man muss sich nicht abhetzen, sondern kann wirklich Dressur genießen.“

 

Und so viel Lob hat sich auch bei den Kollegen herumgesprochen: Nicht nur Bredemeier selber hat vor, wieder bei dem Top-Event dabei zu sein. Auch der Landesmeister aus Schleswig-Holstein und Hamburg von 2022, Felix Kneese aus Appen, hat sein Kommen angekündigt, genauso wie die amtierende Landesmeisterin, Alexandra Bimschas aus Pinneberg. Auch Maik Kohlschmidt (Elbdörfer und Schenefelder RV e.V.), der erst vor wenigen Wochen beim Hamburger Dressur-Derby mit seinem Hengst Pasadena angetreten war, hat seine Nennung abgegeben, ebenso wie der für den Reiterverein Waabs-Langholz e.V. startende Portugiese Pedro Matos. Nachwuchsstar Caroline Locklair, die von Markus Waterhues trainiert wird und mit ihren Pferden auf Hof Norwegen zuhause ist, ist sowieso dabei. Und natürlich Niklas Müller. Der angehende Pferdewirtschaftsmeister hat seine Ausbildung zum Pferdewirt auf dem Hof Norwegen absolviert, hat weitere Erfahrungen bei Michael Klimke und auf dem Gut Schönweide gesammelt und ist schließlich wieder zu seinem einstigen Chef zurückgekehrt. Jetzt hilft er nach Kräften bei den Turniervorbereitungen, ehe er sich dann am Wochenende mit seiner Donna Carina im Viereck präsentiert.

 

Das Programm

 

Am Freitag, 28. Juni, wird das Dressurfestival um 7.30 Uhr von den jungen Pferden eröffnet. Denn los geht es mit einer Reitpferdeprüfung für drei und vierjährige Youngster. Die stehen an dem Tag im Mittelpunkt: Mit den Einlaufprüfungen zu den Bundeschampionatsqualifikationen und einer Youngster-Dressurprüfung der Klasse S* geht es weiter. Höhepunkt des Tages ist die Dressurprüfung Klasse S***.

 

Der Samstag, 29. Juni, hält zahlreiche Programm-Highlights bereit: So gastiert zum ersten Mal der Kuschel Cup in Mohrkirch, zwei Aufgaben in der ganz schweren Klasse stehen im Zeitplan und der Abend klingt mit einer Grand Prix Kür, dem Preis von Cellagon, wunderbar aus. Vorher wird Johanna Waterhues eine ganz besondere Ehre zuteil: Die Tochter des Hauses bekommt ihr Goldenes Reitabzeichen verliehen – sicherlich einer der größten Momente in einer Reiterkarriere. Die Rede zu diesem besonderen Anlass hält Dr. Sabine Sütterlin-Waack, Schleswig-Holsteins Innenministerin und Freundin der Familie.

 

Der Sonntag, 30. Juni, ist großer Abschlusstag – unter anderem werden die Besucher bei einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M, dem Preis der Itzehoer Versicherung, mit elitärem Sport in Viereck belohnt. Hier lösen die besten sechsjährigen Pferde des Nordens die Tickets für die Bundeschampionate in Warendorf. Mit einer Intermediaire II und einer Prix St. Georges Kür, dem NOSPA-Championat, gehen die Tage beim Dressurfestival Hof Norwegen hochklassig zu Ende.

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Besucher sind herzlich willkommen!

 

www.hof-norwegen.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular