Schenefeld: Grosser Preis von Viebrock-Haus für Thorsten Wittenberg

Foto: Thorsten Wittenberg und Connaught - Fotograf: Tierfotografie Huber

Foto: Thorsten Wittenberg und Connaught - Fotograf: Tierfotografie Huber

 

Schenefeld – Es war sein Tag: Thorsten Wittenberg, Profi aus Lentföhrden im Kreis Segeberg gewann mit dem elf Jahre alten Holsteiner Hengst Connaught den Großen Preis von Viebrock-Haus beim Sommerturnier in Schenefeld. Insgesamt 35 Kandidaten traten im Zwei-Sterne-S-Springen an, acht schafften den Sprung ins Stechen, Wittenberg war genau wie schon vor zwei Wochen beim CSI Verden der Beste.

 

„Wenn es mal läuft…“, schmunzelte der Springreiter, „aber genauso kann es andersherum gehen.“ Wittenberg freute sich mächtig, nicht nur über den sportlichen Erfolg: „Ich habe ja mal als Schulpferde-Reiter vor gefühlten 100 Jahren hier angefangen und kann mich gut an die großen Turniere erinnern. Dressur war hier immer schon auf einem hohen Niveau, für die Springreiter gab es ein paar Jahre lang weniger Prüfungen. Ich freue mich das das jetzt anders ist und habe mich auch schon bei den Veranstaltern bedankt.“

 

Der Holsteiner Hengst und sein Reiter sind ein gewachsenes Sportpaar. Seit dem sechsten Lebensjahr des Hengstes reitet Wittenberg den Cassini I-Sohn. „Ich mag eigentlich alles an ihm, er weiß immer wann es drauf ankommt, wenn die Gamaschen angelegt werden, weiß er Bescheid. Wenn er ein Mensch wäre könnte ich wahrscheinlich auch alles mit ihm besprechen. Er gehört zu den intelligenten Pferden.“ Der so Gelobte brauchte 41,72 Sekunden für den Stechparcours und war damit fast vier Sekunden schneller als die zweitplatzierte Amazone Barbara Tomanova (Tschechien) mit Sorceress. Ennio Schiltz, Bereiter auf dem Wedeler Moorhof wurde mit dem Holsteiner Hengst Quite Right Dritter.

 

Die letzte Entscheidung im Dressurviereck fiel im Grand Prix Special, Preis von Frau Hedwig Haensel. Und dort sicherte sich den Sieg ein lupenreiner Amateur, der Unternehmer Klaus Thormählen aus Hamfelde. Mit dem in Sachsen-Anhalt gezogenen Capri gewann Thormählen die Prüfung vor Schenefelds Frank Lange mit Bonita und Alexandra Bimschas (Schenefeld) und Daintree. Thormählen und Capri waren 2011 bereits Landesmeister von Schleswig-Holstein und Hamburg. Eigentlich hat der Reiter Springen geritten. Mit Rücksicht auf`s Pferd – der Fuchs hat etliche Vorzüge eines guten Dressurpferdes - sattelte der Mann schließlich um und übte Galoppwechsel, Traversalen, Piaffen und Passagen. Mit Erfolg wie auch in Schenefeld deutlich sichtbar wurde….

 

Springprüfung Kl. S** mit Stechen, Preis der Fa. Viebrock-Haus, Großer Preis
1. Thorsten Wittenberg (Lentföhrden), Connaught 0/41,72
2. Barbara Tomanova (Tschechien), Sorceress 0/45,55
3. Ennio Schiltz (Wedel), Quite Right 0/47,14
4. Manuela Kisse (Lutzhorn), Arielle 0/47,80
5. Ulrike Pöhls (Tasdorf), Chiletto 0/49,12
6. Sascha Schnell (Uetersen), 2/ 51,71

Dressurprüfung Grand Prix Special, Preis von Frau Hedwig Haensel
1. Klaus Thormählen (Hamfelde), Capri 67,22
2. Frank Lange (Schenefeld), Bonita 67,02
3. Alexandra Bimschas (Schenefeld), Daintree 65,95
4. Anne Torp Madsen (Dänemark), Poppelgardens Garant 65,85
5. Peter Koch (Sittensen), Egistar 65,81
6. Roland Metzler (Elmshorn), Obelisk und Nuno Palma e Santos (Portugal), Rose Response 65,50

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular