Oldenburger erobern die Welt

Foto: Marco Polo v. Marc Cain - San Amour I - Depardieu ist Preisspitze der 17. Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta - Fotograf: Beelitz

Foto: Marco Polo v. Marc Cain - San Amour I - Depardieu ist Preisspitze der 17. Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta - Fotograf: Beelitz

Ein herausragendes Resultat erzielte die 17. Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta. Die Preisspitze ist Marco Polo v. Marc Cain - San Amour I - Depardieu. Mit einem Zuschlagspreis von 110.000 Euro erhielt das bewegungsstarke Hengstfohlen das Spitzengebot. Der Hengstanwärter stammt aus der Zucht von Ulrike Finck-Deichner aus Homberg-Ohm. Der Bewegungskünstler, aus dem renommierten Egale-Stamm, wurde an einen renommierten Dressurstall in Nordrhein-Westfalen zugeschlagen.

 

Inspirado v. Asgard’s Ibiza - Fürstenball - San Amour I, aus der Zucht von Marcel de Wilde aus Belgien, avancierte zum zweitteuersten Fohlen der Kollektion. Für 68.000 Euro wechselte der bildschöne Jüngling an ein weltbekanntes Gestüt. Bereits Mutter Finest Dream wurde in Vechta entdeckt.

 

Ein Weltklasse-Dressurstall erhielt bei 59.000 Euro den Zuschlag für die bewegungsstarke Zara v. Zackerey - Bretton Woods - Donnerhall, aus der Zucht vom Gestüt Blue Hors Aps aus Dänemark. Zara stammt aus dem berühmten Stamm der Finnländerin. Ihre Großmutter Fabina, Siegerstute im Rasteder Brillantring 2003, ist die Schwester von Starvererber Don Schufro.

 

Überragend war die Nachfrage bei den Springfohlen. Hier setzte sich der Sieger des Vechtaer Fohlenchampionats Don King v. Diamant de Quidam - Contender - Cassini I, aus der Zucht von Johannes Heinrichs aus Heinsberg, an die Spitze der Preisstatistik. Der Hengstanwärter hat mit Diamant de Quidam den Siegerhengst der OS-Körung 2015 zum Vater. Für 55.000 Euro wechselte er in einen hochkarätigen Springstall.

 

Zweite Preisspitze im Springlager wurde Quaresma v. Quabri de L’Isle - Carembar de Muze (Glock’s London) - Calvaro, aus der Zucht von Hartwig Schoof aus Schleswig-Holstein. Das Hengstfohlen aus dem Stamm 104 a, dem ebenfalls Carsten-Otto Nagels WM-Goldmedaillengewinnerin Corradina entspringt, wechselte für 48.000 Euro an einen Hengsthalter.

 

„Die akribische Auswahl der Elite-Fohlen hat sich gelohnt. Unsere Züchter wurden auf dieser Auktion für die Qualität ihrer international begehrten Fohlen besonders belohnt“, lautet das Fazit von Auktionator Fabian Kühl.

 

Das Ausland zeigte wieder großes Interesse an den Oldenburger Qualitätsfohlen. Insgesamt wechselten 28 von insgesamt 93 verauktionierten Fohlen nach USA (5), Belgien (3), Österreich (3), Russland (3), Schweden (3), Schweiz (3), Niederlande (2), Argentinien (1), Australien (1), Brasilien (1), Dänemark (1), Estland (1) und Serbien (1).

 

Auf der Oldenburger Elite-Fohlenauktion wurde ein Umsatz von über 1.650.000 Euro realisiert. Der Durchschnittspreis pendelte sich bei rund 18.000 Euro ein.

 

PM

 

 

 

 

 

 

Was suchen Sie?

Suchformular