Eine Million Preisgeld in einer einzigen Prüfung - Doda setzt bei der OI Athina Onassis Horse Show in Rio neue Maßstäbe

Ein Preisgeld von einer Million Euro in einer Springprüfung – das ist fast einmalig auf der Welt. Außergewöhnlich ist so manches, wenn Doda – Alvaro Affonso de Miranda Neto – zu seinem internationalen Springturnier, der „OI Athina Onassis Horse Show“ vom 4. bis 6. Oktober  nach Rio de Janeiro einlädt. „Ich habe mir in meiner langen sportlichen Karriere notiert, was mir bei den Turnieren am besten gefällt und versuche, hier alles so perfekt wie möglich umzusetzen“, sagt der 39 jährige Weltklassereiter, der in Sao Paolo geboren ist. Eine solche Vorbereitung wissen die teilnehmenden Reiter zu schätzen und freuen sich jetzt schon auf beste Bodenbedingungen, eine optimale Rund-um-Betreuung für Pferde und Pfleger, auf Sport und Show der Weltklasse, und dies alles in einmaligem Ambiente. Keine Frage: Für die Reiter bedeutet der Abstecher nach Rio de Janeiro großer Sport und Kurz-Urlaub in einem.  

 

Doda und seine Ehefrau Athina Onassis de Miranda müssen ihre Kollegen aus der Weltspitze des Springsports nicht zweimal bitten. Das „Who is Who“ der Springreiterei ist zu Gast: Natürlich kommt der Olympiasieger von London 2012, Steve Guerdat (Schweiz), dann Gerco Schroeder (Niederlande), der zweitplatzierte bei Olympia;  Nick Skelton, Mannschafts-Olympiasieger 2012 (England), dann das komplette brasilianische Springreiterteam mit Rodrigo Pessoa, Doda, Luiz Francisco de Azevedo und Jose Roberto Reynoso Filho und Carlos Ribas.  Aus Deutschland reisen Ludger Beerbaum mit seinen Stallgefährten Marco Kutscher, Philipp Weishaupt und Henrik von Eckermann, ebenso Marcus Ehning, Christian Ahlmann, Hans-Dieter Dreher an den Zuckerhut. Aus Frankreich kommen Kevin Staut und dessen Lebensgefährtin Penelope Leprevost, die eben erst die Global Championstour-Etappe in Wien gewinnen konnte. Laura Kraut und Jessica Springsteen vertreten die Nationalfarben der USA, für Australien startet Edwina Tops-Alexander.  

 

Es geht um insgesamt 1 300 000 Euro an Preisgeldern, erstmals wird die für das Publikum spannende „Nation Challenge“ ausgetragen, bei der zehn Teams gegeneinander antreten, zwei davon aus Brasilien. In der Prüfung „Best of Brazil“ haben die einheimischen Reiter die Gelegenheit, ihren internationalen Kollegen zu zeigen, wie gut sie sich auf Olympia 2016 in Rio vorbereiten.  Der Belgier Luc Musette ist dabei für die Parcoursgestaltung verantwortlich. Besonders schön ist der Austragungsort der OI Athina Onassis Horse Show, er liegt auf der Anlage der Brazilian Equastrian Society, direkt unter dem Wahrzeichen von Rio de Janeiro, dem Corcovado-Berg, auf dem die 38 m hohe Christus-Statue Christo Redentor steht.

 

Eurosport überträgt das höchstdotierte Springen live am 6. Oktober von 23 Uhr bis 0.30 Uhr.

 

Info: www.oiaohs.com

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular