14.9.2019: Erstmalig veranstaltete die Mieler Dressursportgemeinschaft (Swisstal) ein FAB Finale und bot einiges auf: fantastisches Wetter, eine tolle Anlage und damit beste Sportbedingungen. Sie zeigte die konstanteste Leistung in den beiden Prüfungen des Semifinals und Finals des Ersten Großen FAB Amateur-Cup in der L Dressur: Anne Hummelsheim von der RSG Mottenkaul auf Farabelle konnte sich gleich zweimal den Sieg sichern und trägt nun verdient den Titel FAB Amateur-Meisterin. Für eine Überraschung sorgte Rica Malisch, die ebenfalls im Semifinale mit 673 Punkten (65,98%) den ersten Platz belegte. Sie „rutschte“ mit dieser Leistung in dieFinalprüfung, obwohl sie vorher nicht um die vordersten Plätze ritt: So schnappte sich Rica Malisch im Finale den Titel der Vize-FAB-Meisterin. Der Trainer von Verena Bartmann, Albert Pedram, freut sich über den Trainerpreis in Höhe von 250,- € für den dritten Platz seiner Reitschülerin, die ebenfalls im Semifinale und Finale konstant gute Leistungen zeigte. Diese Leistung ist um so größer zu würdigen, wenn man weiß, dass Verena Bartmann die Serienwertung anführte und aufgrund einer Verletzung ihres Pferdes am Finalwochenende mit einem Ersatzpferd startete. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an das Mieler Veranstaltungsteam um Judith Bolde.
Finale der FAB Meisterschaft Dressur M: In zweiter Generation
Im Semifinale war sie noch zweite: Die erst 17-jährige Lisa-Marie Peters vom RV Kurtscheid (RP) und ihr Pony Toledo 40 waren am Bundesfinalwochenende auf Gut Hohenkamp nicht zu stoppen. Und so legte sie dann in der Finalprüfung noch eine „Schüppe“ Leistung drauf und sicherte sich den Sieg und damit den Titel der FAB Amateur-Meisterin. Mama Katrin Peters, die Lisa-Marie trainiert, freute sich riesig: nicht nur über den FAB Trainerpreis in Höhe von 1.000,- €, sondern auch, weil sie selbst vor ein paar Jahren ebenfalls die FAB Meisterschaft gewann. Eine tolle Familienleistung! Ciel Alena Neuhaus freute sich über den Sieg im Semifinale und die Vizemeisterschaft im Finale. Ihr Trainer Tobias Nabben erhält den FAB Trainerpreis in Höhe von 500,- €. Sarah Solberg (RTG Silberberghof) wurde Dritte. Trainiert wird sie von Claudius Becher, der sich ebenfalls über das Preisgeld freute.
FAB Dressur-Championat: Wiederholungstäter
Alle drei der Damen auf unserem Siegertreppchen sind „alte“ Bekannte im FAB Amateursport und sie haben sich wiederholt ausgezeichnete Titel verdient. Trotzdem wurde es spannend, denn im Semifinale machteLaura Kathrein Müller mit 20 Punkten Vorsprung eine klare Ansage an ihre Konkurrentinnen. Daniela Wendel (RV Datteln) wurde Semifinal-zweite, Michaela Jordan (RV Ahlen) dritte und Katja Rommel vom Kölner RFV belegte den vierten Platz. Im Finale behauptete sich dann Laura Kathrein Müller, knüpfte an die klaren Leistungen der Vorprüfung an und wurde verdient zur FAB Amateur-Championique gekrönt. Ihrer Trainerin Judy Reynolds wurde von Vorstandsmitglied Torsten Zell der Trainerpreis überreicht.Michaela Jordan (Trainer: Michael Settertobulte) verbesserte ihre Leistungen aus der Vorprüfung und holte sich den zweiten Platz und damit die Vizemeisterschaft. Katja Rommel, die von Wolfgang Winkelhues trainiert wird, verbesserte sich im Finale auf den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Ein dickes Dankeschön geht an das Gut-Hohenkamp Team und an Geschäftsführerin Sabine Haag-Molkenteller, die einmal mehr ein wunderschönes Ambiente, eine tolle Organisation und eine mitreißende Stimmung für die Bundesfinals Dressur M und S kreiert haben.
Westfälisches HARCOUR FAB Finale: Cristin Breyer gewinnt
Am 21. September präsentierte Siegener Reitverein wieder die westfälischen Finals im Springen. Im westfälischen HARCOUR FAB Amateur-Cup gewann Cristin Breyer vom RV Giebelwald nicht nur die Finalprüfung, sondern konnte sich dank ihres satten Punktekontos mit 87,5 Punkten gegen die mit 77 Punkten als westfälische Vizemeisterin platzierte Dr. Larissa Wickles behaupten. Den dritten Platz belegte Cosima Zarmutek vom gastgebenden Siegener Verein. Gleich doppelt freute sich Trainer Frank Dirlenbach, der für Platz eins und drei gleich zwei Siegprämien mit heim nehmen durfte. Glückwunsch den Siegern und ein herzliches Dankeschön an unseren Partner HARCOUR, der tolle Ehrenpreise aus der aktuellen Kollektion spendierte.
Westfälisches FAB Finale Springen M: Locker zum Sieg
Mit einem Null-Fehler-Ritt gewann die erst 17-jährige Antonia Locker nicht nur die Finalprüfung, sondern mit 82,5 Punkten auch gleich die westfälische FAB Meisterschaft. Vizemeisterin wurde Franziska Anastasia Mühlpforte, die für den RV Kierspe startete. Platz drei ging an Ricarda Dirlenbach, deren Vater Frank auch gleich den Trainerpreis in Höhe von 100 € überreicht bekam. Herzlichen Glückwunsch und eingroßes Dankeschön an das Siegener Team um Dirk Zarmutek – die einmal mehr für eine rundum glanzvolle Veranstaltung gesorgt haben.
FAB Amateure behaupten sich bei der DAM
Gleich drei FAB Amateure kämpften sich bei den Deutschen Amateurmeisterschaften am 22.09. in die Platzierungsränge: Wiederholungstäter Jürgen Birckenstaedt (RV Würselen) konnte sich im Springen mit Speedy Platz fünf sichern. Platz fünf fand auch Valerie Hitschold gut: die für den RSC Albig startende Frankfurterin landete in der Dressur nur einen Platz vor der Sechstplatzierten Carina Steinhausvom Leichlinger RFV. "Tolle Leistungen!", lobten die FAB Vorstandsmitglied Torsten Zell.
PM