Gute Nachrichten für alle Freunde der Steinhagener Reitertage! Nach einer kleinen Unterbrechung, massgeblich verursacht ab 2020 durch die Corana Pandemie werden die Steinhagener Reitertage in diesem Jahr vom 20. bis 23.06. endlich wieder als Großveranstaltung stattfinden.
Highlights der Veranstaltung sind:
- Wettkampf um die Kreisstandarte KRV Gütersloh 2024
- 100 jähriges Jubiläum PSV Steinhagen
- Dressurprüfungen bis Kl. S
- Steinhagener Speed Derby mit Geländehindernissen
- Spring - Championat von Steinhagen und Großer Showabend am Samstag
- Großer Preis von Steinhagen in memoriam "Kaiser" Johannsmann, präsentiert von der HÖRMANN KG
Die Steinhagener Reitertage haben ihren Beginn in den 1970-er Jahren und wurden durch das große Engagement von Lutz und Christa Goessing schnell zu einer der wichtigsten nationalen Reitsportveranstaltungen der Bundesrepublik Deutschland. Spitzenstars wie Hans Günter Winkler, Fritz Ligges, Hartwig Steenken, Paul Schockemöhle, Gerd Wiltfang, Hugo Simon, Franke Sloothaak, Dirk Hafemeister, Ludger Beerbaum und weitere Championats - und Nationenpreisreiter waren zur Saisoneröffnung im April gerne Gäste in Steinhagen. Da war es für die ostwestfälischen Topreiter wie Sönke Sönksen, Lutz Merkel, Wolfgang Brinkmann, Ulrich Meyer zu Bexten, Susanne Behring und Kaiser Johannsmann nie einfach am Sonntag Nachmittag ganz vorn zu stehen.
Auch die Dressurstars haben sich in Steinhagen immer wohlgefühlt, allen voran Familie Theodorescu als damalige Betreiber des Steinhagener "Reitclub Landbach" sowie die Olympiasieger Klaus Balkenhol, Nicole Uphoff, Heike Kemmer, Karin Rehbein und Isabell Werth.
Anfang der 1990-er Jahre wechselte der RV Steinhagen seinen Standort auf das Gelände des Gutshof Schlichte, dessen Gebäude und Ländereien heute zum benachbarten Gestüt Westfalenhof der Familie Gehring aus Gütersloh gehören. Am Postweg wurden zwei große Reithallen, Spring - und Dressurplätze sowie ein Vielseitigkeitsparcours gebaut. Seit der Zeit konnten sich die Steinhagener Reitertage stetig weiterentwickeln, so dass Großveranstaltungen, wie Westfälische Meisterschaften in Dressur, Springen und Voltigieren vom Provinzialverband Münster gern nach Steinhagen vergeben wurden. Ab 2010 wurden auch erste internationale Turniere durchgeführt, wobei das CSI ** im Olympiajahr 2012 mit über 300 einzustallenden Pferden ein besonderes Highlight war und mit dem Steinhagener Tim Rieskamp - Goedeking im Großen Preis einen lokalen Sieger hatte.
In all diesen Jahren waren die massgeblichen Treiber der Steinhagener Reitertage die Familien Goessing und Johannsmann, immer unterstützt von starken Vorständen und vielen freiwilligen Helfern des heutigen PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen.
Dieses Jahr feiert der PSV Steinhagen sein 100 jähriges Jubiläum und die Steinhagener Reitertage sollen im Olympiajahr 2024 wieder eines der größten nationalen Pferdesportveranstaltungen in Deutschland sein. Highlight Prüfungen für die Springreiter sind am Samstag das Championat - und am Sonntag der Große Preis von Steinhagen, beides Springen der Kl. S**, dotiert mit 5.000 €, bzw. 10.000 € + sehr wertvollen Uhren als Ehrenpreise für die Sieger.
Nennungsschluss ist der 31.05.2024, wir freuen uns auf euch:
https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/462425014/
Übersicht Sieger Großer Preis von Steinhagen bis 2012
- 2020: abgesagt aufgrund von Corona
- 2019: Eva Bitter, Argelith Prieure
- 2018: Toni Haßmann, Contendrix
- 2017: Martin Fink, Corona 108
- 2016: Henrik Griese, Fighting Luna
- 2015: Bastian Freese, Chamira 4
- 2014: Toni Hassmann, Classic Man V
- 2013: Katrin Eckermann, Nabab de Revel
- 2012: Tim Rieskamp-Goedeking, Corvin
PM