CHIO Aachen: 170.000 Tickets verkauft, neue Smartphone-App und kostenloses WLAN – Mercedes-Benz stellt CHIO Aachen-Sondermodelle vor

Foto: Jochen Dimter (links) und Michael Mronz - Fotograf: CHIO Aachen/Strauch

Foto: Jochen Dimter (links) und Michael Mronz - Fotograf: CHIO Aachen/Strauch

 

170.000 Tickets sind bereits verkauft, und wenn in 24 Tagen das Weltfest des Pferdesports, CHIO Aachen 2013, eröffnet werden wird, dürfen sich die Besucher auf hochkarätige Gäste und viele Neuheiten freuen. Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, und Jochen Dimter, Direktor der Mercedes-Benz Niederlassung Aachen, stellten diese am Dienstag vor.

 

Der Aachener liebt seinen „TSCHIO“. Die Gäste des CHIO Aachen kommen aus aller Welt, und auch aus der gesamten Region Aachen strömen die Bürger zu zehntausenden an den Turniertagen auf das traditionsreiche Gelände in der Aachener Soers. Diese Verbundenheit Aachens mit dem Turnier hat Jochen Dimter nun zum Anlass genommen, eine eigene CHIO Aachen-Edition herauszubringen. Streng limitiert auf je 20 Fahrzeuge können die Sondermodelle der Reihen A-Klasse, CLA und GLK in der Aachener Niederlassung bestellt werden. Benannt sind die Modelle nach Erfolgspferden von Meredith Michaels-Beerbaum. „Die Sondermodelle sind auch Ausdruck der langen und besonderen Verbundenheit zwischen Mercedes-Benz und dem CHIO Aachen“, so Jochen Dimter im Rahmen eines Pressegesprächs in der Mercedes-Benz Niederlassung Aachen. Bereits seit 1954 ist die Marke mit dem Stern Partner der Veranstaltung.

Mercedes-Benz ist auch Titelsponsor des Mercedes-Benz Preises, Teil des FEI Furusiyya Nations´ Cup, dessen Dotierung in diesem Jahr von 250.000 Euro auf 400.000 Euro angehoben wird. „Die Gesamtdotierung des CHIO Aachen 2013 steigt von 1,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 2,67 Millionen Euro in diesem Jahr“, so Michael Mronz. Alleine der Rolex Grand Prix am abschließenden Sonntag ist mit 1.000.000 Euro dotiert (Vorjahr: 350.000 Euro).

Der CHIO Aachen hat sich zu einer der modernsten Großveranstaltungen in Deutschland entwickelt – auch dank der Investitionen in die neuen Medien. „Digitaler CHIO“ nennen die Organisatoren dieses Projekt. Mit einer App für Smartphones stellte Michael Mronz nun den neuesten Baustein vor, der pünktlich zum CHIO-Start am 21. Juni vorliegen wird. Wie bereits die iPad-App wird auch die CHIO Aachen Smartphone-App kostenlos sein. Außerdem kündigte Mronz an , dass den Besuchern des CHIO Aachen auf dem Turniergelände kostenloses WLAN angeboten wird.

Eine gute Nachricht gibt es beim Kartenverkauf: Für die meisten Prüfungen können noch Tickets angeboten werden. Doch 170.000 Karten sind für das diesjährige Turnier bereits verkauft, „insbesondere in der Dressur wird es langsam knapp“, so Mronz. Wer die besten Reiter und Pferde live erleben möchte, kann noch Karten für Donnerstag, 27. Juni, erwerben. Entspannter sieht es noch beim Springreiten aus, das 40.000 Zuschauer fassende Hauptstadion ist bislang nur am abschließenden Sonntag ausverkauft. Tickets gibt es an der Hotline (0241-917-1111 oder online unter www.chioaachen.de).

Wer ein Ticket kauft, kann nicht nur die besten Pferdesportler der Welt in der einmaligen Atmosphäre des CHIO Aachen erleben, sondern auch viele besondere Gäste, die ihren Besuch angekündigt haben. So wird Dänemarks Kronprinzessin Mary die Eröffnungsfeier ebenso besuchen wie Schauspiel-Legende Roger Moore.

 

www.aachen.mercedes-benz.de

www.chioaachen.de

www.facebook.com/chioaachen

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular