Erster Schritt zu Meggle Champions für Helen Langehanenberg

Foto: Helen Langehanenberg und Damon Hill NRW - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

Foto: Helen Langehanenberg und Damon Hill NRW - Fotograf: Karl-Heinz Frieler

 

(Aachen) Die Weltcupsiegerin und Deutsche Meisterin Helen Langehanenberg aus Havixbeck hat beim CHIO Aachen den Grand Prix des CDIO mit Damon Hill NRW für sich entschieden. Das westfälische Duo siegte mit 81,12 Prozent und damit mit deutlichem Abstand vor den Mitbewerben. Der Grand Prix des Nationenpreises ist die Qualifikationsprüfung zum Grand Prix Special – Meggle Preis - am Samstag in Aachen.

 

Hinter Langehanenberg reihte sich Anabel Balkenhol aus Münster mit Dablino ein (77,87) und dann folgte mit Nathalie zu Sayn-Wittgenstein eine Reiterin aus Dänemark. Die Nichte der dänischen Königin pilotierte ihren routinierten 16 Jahre alten Digby auf den dritten Rang (75,63). Mit dem DWB-Wallach war Sayn-Wittgenstein 2011 bereits Zweite des Weltcupfinales Dressur.

 

Der Grand Prix in Aachen war hervorragend besetzt mit 37 Teilnehmern aus elf Nationen, darunter etliche Medaillengewinner vergangener Olympischer Spiele. Die Qualifikation zum Finale von Meggle Champions erfolgt im Grand Prix Special am Samstag ab 09.00 Uhr. Die Prüfung wird bei www.clipmyhorse.tv im Livestream aus Aachen gezeigt.

 

Ergebnis Grand Prix (CDIO)

1. Helen Langehanenberg (Havixbeck), Damon Hill NRW 81,12 Prozent

2. Anabel Balkenhol (Münster), Dablino FRH 77,04

3. Nathalie zu Sayn-Wittgenstein (Dänemark), Digby 75,63

4. Anna Kasprzak (Dänemark), Donnperignon 75,42

5. Steffen Peters (USA), Legolas  75,29

6. Victoria Max-Theurer (Österreich), Augustin OLD 74,70

Was suchen Sie?

Suchformular