Starparade des La Vie in Lodbergen

Foto: Elite- und Auktions-Stutfohlen von La Vie-Sir Donnerhall, Züchter: Dr. Katharina Paschertz, Cloppenburg - Fotograf: EQUITARIS/Tanja Becker

Foto: Elite- und Auktions-Stutfohlen von La Vie-Sir Donnerhall, Züchter: Dr. Katharina Paschertz, Cloppenburg - Fotograf: EQUITARIS/Tanja Becker

Bereits beim 9. Lodbergener Fohlenchampionat trumpfte La Vie mit seinen ersten Nachkommen auf – genau wie jetzt bei der Nachzuchtbewertung im Rahmen des Oldenburger Prämierungstermins im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ). "Überragende Bewegungen, herrliche Typen, super korrekt, super Ausstrahlung und viel Körperharmonie", kam Oldenburgs Zuchtleiter Dr. Wolfgang Schulze-Schleppinghoff regelrecht ins Schwärmen. Zusammen mit seinen Zuchtrichterkollegen stellte er gleich drei der insgesamt sechs vorgestellten La Vie-Nachkommen als Elite-Fohlen heraus. Zwei von ihnen sind zusätzlich noch zur Fohlenauktion in Vechta zugelassen. Dabei handelt es sich um ein Hengst- und ein Stutfohlen, welche Dr. Katharina Paschertz, Cloppenburg, via Embryotransfer aus ihrer El.St. Rioja von Sir Donnerhall I gezogen hat, die auch den Oldenburger Siegerhengst und HLP-Sieger Bonds brachte. Ebenfalls besonders geehrt wurde eine von Matthias Alexander Krug gezogene La Vie-Tochter (M. v. Fürst Romancier).

 

„Unser La Vie hat wirklich ‚geliefert‘“, freut sich Wolfgang Stagge über die Vererbungsleistung des Nachwuchsbeschälers, der im DLZ jetzt ganz behutsam auf höhere Aufgaben im Dressurviereck vorbereitet wird. „Sein Talent und seine Leistungsbereitschaft sind wirklich beispielhaft“, fährt der DLZ-Betriebsleiter fort.

 

Neben den beiden von Dr. Katharina Paschertz gezogenen La Vie-Fohlen dürfen sich zukünftig noch eine Tochter des Rubin Royal OLD aus der Zucht von Gerold Sparke und ein Sohn des For Romance I, den Josef Wübbold gezogen hat und Franz-Josef Wübbold ausstellte. Mit dem Elite-Fohlen-Titel schmücken. Beide sind auch zur Fohlenauktion im August im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta eingeladen.

 

Erfolg dann noch bei den Springfohlen. Das von Wolfgang Stagge zusammen mit seiner Freundin Christine Fältström gezogene Hengstfohlen von Ogano Sitte-Contendro I erhielt den Elite-Titel und die Auktionszulassung.

 

Weitere Infos unter www.dressurleistungszentrum.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular