Westfalen-Woche 2022 - Der erste Champion ist gekürt

Foto: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde About You v. AC-DC/Rock Forever - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Foto: Westfalen-Champion der sechsjährigen Dressurpferde About You v. AC-DC/Rock Forever - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Münster: Um die begehrten Titel der Westfalen-Champions 2022 geht es unter anderem auf der Westfalen-Woche in Münster-Handorf. Das Championat der sechsjährigen Dressurpferde wurde heute entschieden. Deutlich an die Spitze des Feldes setzte sich der Hengst About You v. AC-DC/Estobar NRW.

 

Die traditionelle Westfalen-Woche in Münster-Handorf ist in vollem Gange. In verschiedenen Altersklassen wird hier unter anderem in Dressur und Springen um die Titel der Westfalen-Champions geritten. Das Westfalen-Championat der sechsjährigen Dressurpferde wurde am heutigen Vormittag in einer Dressurpferdeprüfung der Klasse M entschieden.

 

Deutlich an die Spitze des Feldes setzte sich mit einer Endnote von 8,7 der Westfalenhengst About You. Der imposante Sohn des AC-DC/Estobar NRW (Z.: Stephan Borgmann) erhielt für den Trab, den Galopp und den Gesamteindruck eine 9,0. Den Schritt bewertete die Richterkommission mit 8,0 und die Durchlässigkeit mit 8,5. Vorgestellt wurde About You von Robin van Lierop aus den Niederlanden.

 

Den Vize-Titel in diesem Westfalen-Championat teilen sich gleich drei qualitätvolle Nachwuchspferde. Alle drei erhielten die Endnote 7,6. Die Elite-Schau Teilnehmerin von 2019 Carlotta HB v. Champagner/Lissaro (Z.: Josef Brüggemann) erhielt für den Trab und den Schritt eine Wertnote von 8,0. Den Galopp und den Gesamteindruck bewerteten die Richter mit 7,5. Für die Durchlässigkeit erhielt die Stute unter dem Sattel von Alyssa Haskamp die 7,0. Ebenfalls mit dem Titel Vize-Westfalen-Champion können sich zwei Hengste schmücken, die beide bereits im Rahmen der Westfälischen Hauptkörung 2018 glänzten. Zum einen der NRW Landbeschäler Felissimo v. Franziskus/Belissimo M (Z.: Bernd Schulze-Tomberge), der damals über den Hengstmarkt den Weg in das Nordrhein-Westfälische Landgestüt fand. Unter dem Sattel von Anja Wilimzig erhielt der Hengst eine 8,0 für Trab und Galopp, eine 7,5 für Schritt und Gesamteindruck und eine 7,0 für die Durchlässigkeit. Ebenfalls von dem Grand-Prix Hengst Franziskus abstammend ist der Prämienhengst Franz Joseph Junior. Er wurde von Hermann Rosenbaum-Feldbrügge aus einer Stute von Rock Forever I gezogen. Über die Westfälische Fohlen-Auktion kam er in den Besitz der Hengststation Holkenbrink, in dessen Besitz auch Franziskus selbst steht. Der braune Hengst erhielt für die Vorstellung mit Sophie Holkenbrink im Sattel heute eine 8,5 für den Galopp, eine 8,0 für den Trab, eine 7,5 für Durchlässigkeit und Gesamteindruck sowie eine 6,5 für den Schritt.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular