Foto: Michi Jung - Fotograf: Thomas Ix
Die heutige Verfassungsprüfung bot einen vielversprechenden Auftakt bei den diesjährigen Europameisterschaften in der Westergellerser Heide. Zahlreiche Zuschauer nutzen bei traumhaftem Wetter die erste Chance, die europäischen Top-Sportler genau unter die Lupe zunehmen. Alle 73 zur Verfassung angetretenen Paare erhielten das begehrte „accepted“ und werden versuchen, sich in den nächsten beiden Dressurtagen eine möglichst gute Ausgangsposition in der CCI4*-L zu sichern.
Der erste Tag der Europameisterschaften begann bei Temperaturen über 30 Grad Celsius mit einer Eröffnungspressekonferenz. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Turniertage war Reitern und Offiziellen gleichermaßen anzumerken. „Wir sind überglücklich, mit Longines einen unglaublich tollen Titelpartner an unserer Seite zu haben. Generell sind wir unseren Sponsoren sehr dankbar, dass sie uns in diesem Jahr bei gleich zwei Veranstaltungen hier in Luhmühlen unterstützen“, ergänzteOtto. Die FEI dankte ihrerseits Julia Otto und dem gesamten Team für die Ausrichtung der Meisterschaften. „Es wird ein spannendes Rennen um die letzten beiden Qualifikationsplätze für die Olympischen Spielein Tokio 2020 geben, da sich hier in Luhmühlen noch acht europäische Teams qualifizieren möchten. Ich drücke allen Startern kräftig die Daumen und freue mich auf einen großartigen Wettbewerb“, so Catrin Norinder, FEI Director Eventing & Olympic.
Erste Eindrücke von der Geländestrecke
Das Podium der Eröffnungspressekonferenz war hochkarätig besetzt: Neben den deutschen Reitern Ingrid Klimke, Michael Jung und Kai Rüder, waren Piggy French (GBR) und Louise Romeike (SWE) der Einladung auf das Podium gefolgt. Wenige Stunden zuvor war der Geländekurs offiziell für die erste Besichtigung freigegeben worden, so dass die Reiter ihre ersten Einschätzungen hinsichtlich des Championatskurses mitteilen konnten. Sie waren sich einig, dass der Kurs von Mike Etherington-Smith fair und einladend gebaut ist, dabei aber technisch anspruchsvolle Aufgaben für die Sportler bereithält. „Der Kurs ist wunderschön gebaut und ich freue mich schon unheimlichauf den Geländeritt am Samstag. Ich schätze insbesondere das erste Wasser als ziemlich anspruchsvoll ein, da es recht früh im Verlauf der Strecke kommt und auf den ersten Blick auch anspruchsvoll genug ist“, so Ingrid Klimke, die hier in Luhmühlen an ihren zehnten Europameisterschaften teilnimmt. Auch die aktuelle Badminton Siegerin Piggy French aus dem britischen Team freut sich über die tolle Stimmung in Luhmühlen: „Ich fühle mich geehrt meine Nation bei diesen Meisterschaften vertreten zu dürfen und bin sehr gespannt auf die folgenden Wettkampftage.“
Hervorragend aufgelegte Vierbeiner bei der ersten Verfassungsprüfung
Die 73 vorgestellten vierbeinigen Stars des Turniers präsentierten sich in einer ausgezeichneten Verfassung. Einige von ihnen waren sogar so gut aufgelegt, dass der Moderator das Publikum auf der Tribüne sicherheitshalber um gemäßigten Applaus bitten musste.
Benennung der Teamreiter
Wie zu erwarten ,hat sich der positive Eindruck der deutschen Reiter auch bei der Verfassungsprüfung bestätigt, so dass Bundestrainer Hans Melzer keinerlei Änderung an der vorläufigen Teamaufstellung vorgenommen hat. Für das deutsche Team starten (in alphabetischer Reihenfolge): Andreas Dibowski mit FRH Corrida, Michael Jung mit fischerChipmunk FRH, Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD sowie Kai Rüder mit Colani Sunrise. Der morgige Dressurtag beginnt um 9:40 Uhr mit Nicolai Aldinger und Newell als Vorreiter, bevor um 10:00 Uhr Tim Lips (NED )mit dem 13-jährigen Wallach Bayro dieMeisterschaftswertung eröffnen wird.
Livestream: Über ein Abonnement kann die komplette Europameisterschaft bei FEI TV gestreamt werden.
PM