Exklusiver Star-Gast: Anja Beran in Neumünster

Foto: Am 19. Oktober hält Anja Beran ihren berühmten Vortrag „Blickschulung – Pferdegerechte Ausbildung erkennen“ beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster - Fotograf: Maresa Mader

Foto: Am 19. Oktober hält Anja Beran ihren berühmten Vortrag „Blickschulung – Pferdegerechte Ausbildung erkennen“ beim Trakehner Hengstmarkt in Neumünster - Fotograf: Maresa Mader

(Neumünster) Der Trakehner Hengstmarkt in den Holstenhallen von Neumünster vom 18. bis 21. Oktober ist weit mehr als nur ein hippologisches Gipfeltreffen der besten Trakehner Pferde der Republik. Er ist eine Zusammenkunft der großen Trakehner Familie, ist mit dem Trakehner TSF-Dressur-Championat und dem Freispring-Cup sportliches Highlight und bietet neben dem Herzstück, der Körung, und den Elite-Auktionen viel Wissenswertes. In diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, Anja Beran für einen Fachvortrag zu gewinnen. Und die Expertin freut sich auf das Trakehner Jahres-Highlight: „Ich habe die Veranstaltung schon häufig besucht. Ich bin ein großer Fan dieser edlen Pferde.“

 

Schon als junges Mädchen hat sich Anja Beran der klassischen Reitkunst verschrieben und diese Leidenschaft bestimmt seitdem ihr Leben. Sie ist heute eine der Großen ihres Fachs: Nach langen Lehrjahren bei den alten Meistern in Portugal sowie bei Marc de Brosia ist sie heute international renommierte Ausbilderin nach klassischen Grundsätzen. Iberische Pferde waren einst für Anja Beran wegweisend, doch stehen in ihrer Anlage Gut Rosenhof (Rudratsried) rund 50 Pferde unabhängig von Rasse und Größe zur Ausbildung. „Jedes Pferd hat das Recht auf eine pferdegerechte Ausbildung“, lautet die Arbeitsmaxime von Anja Beran, die vielfach mit Reitern und Trainern aus dem internationalen Turniersport zusammenarbeitet und jüngst in Marbach beim St. Georg Tag des Wissens an der Seite von Klaus Balkenhol und Uta Gräf begeistern konnte. Als Buchautorin begeistert sie mit ihren Werken „Aus Respekt“ (2005), „Klassische Reitkunst mit Anja Beran“ (2013), „Der Dressursitz“ (2015) und „Pferde im Profil“ (2017), zahlreiche Fachartikel sowie DVD-Lehrfilme stehen ebenfalls auf der Liste ihrer Publikationen.

 

Dem Trakehner Verband ist es gelungen, Anja Beran mit ihrem in der Fachwelt geradezu gefeierten Vortrag „Blickschulung – Pferdegerechte Ausbildung erkennen“ zu einer exklusiven Veranstaltung am Freitagabend, den 19. Oktober zu gewinnen. Pferdegerechte Ausbildung oder falsch verstandene Dressur – ist das Ausbildungssystem im modernen Reitsport auf einem Irrweg? Diese Frage beantwortet Anja Beran in ihrer Multimediaveranstaltung und vermag nach jahrelanger Beobachtung des Dressursports dem Zuschauer die Augen zu öffnen. Durch die Analyse von eindrucksvollen Filmsequenzen, werden deutliche Fehlentwicklungen den Bewegungsstudien von pferdegerechter Ausbildung gegenübergestellt. Das theoretische Fundament dieser Analyse liefern nicht nur die Werke der alten Meister, sondern vor allem die darauf basierenden Richtlinien für Reiten und Fahren der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN). „Ich möchte mit meinem Vortrag zum Nachdenken und Reflektieren anregen und habe bis jetzt sowohl von Reitern als auch von Ausbildern und Richtern viel positives Feedback bekommen.“

 

Karten für das Highlight „Blickschulung – Pferdegerechte Ausbildung erkennen“ mit Anja Beran am 19. Oktober um 20.00 Uhr in den Holstenhallen Neumünster zum Preis von 20 Euro können bestellt werden bei den Holstenhallen Neumünster:   lisa.gerversmann@holstenhallen.com

 

Save the date: Der Trakehner Hengstmarkt 2019 findet vom 7. bis 9. November in den Holstenhallen von Neumünster statt.

 

Weitere Informationen zum 56. Trakehner Hengstmarkt finden Sie unter www.trakehner-verband.de

 

Der Trakehner Hengstmarkt gilt weltweit als schönste und stimmungsvollste Körveranstaltung. Neben der Junghengstkörung bieten zwei elitäre Auktionen die Chance, erstklassige junge Trakehner zu ersteigern. Die Auktionslots umfassen die gekörten und nicht gekörten Junghengste, Spitzenstuten für Zucht und Sport, eine Auswahl der besten Fohlen des Jahrgangs 2018 sowie erstklassige junge Reitpferde. Die Trakehner Gala-Schau am Samstagabend hat einen legendären Ruf und das umfangreiche Rahmenprogramm bietet Unterhaltung und Fortbildung rund um Zucht und Sport. Karten sind bei der Holstenhallen GmbH zu bestellen, E-Mail: lisa.gerversmann@holstenhallen.com

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular