Foto: Herbstauktion auf dem Klosterhof - Burkhard Wahler hat erneut ein sehr gutes Lot an Reitpferden und Fohlen zusammengestellt. Einst fand auch Sommelier hier seine neue Besitzerin - Fotograf: U. Beelitz
(Bad Bevensen) Der Klosterhof Medingen ist vom 25. bis 28. September das Ziel etlicher Reiter und Reiterinnen und von Kaufinteressenten aus aller Welt: die Herbstauktion für Reitpferde und Fohlen und der 20. Medinger Auktionscup locken nach Bad Bevensen. Bereits die erste Präsentation der Reitpferdekollektion am vergangenen Samstag zog viele Besucher an, wer nicht vor Ort dabei sein konnte, schaute via Livestream bei www.clipmyhorse.tv zu.
Rittigkeit ist Trumpf
Klosterhof-Chef Burkhard Wahler schaut optimistisch auf die 30. Herbstauktion. “Wir haben eine sehr gute, sehr gleichmäßige Kollektion vom dreijährigen Reitpferd bis zum bereits im Sport platzierten Pferd”, so Wahler. “In puncto Rittigkeit sind die Pferde einfach sehr gut und das ist ja auch das Ziel, gute Reitpferde zu verkaufen.”
Die Fohlenkollektion steht diesem Grundsatz in nichts nach. Alle 38 Auktionspferde und -fohlen stammen von Klosterhof-Hengsten ab. Damit bietet der Klosterhof Medingen “seinen” Züchtern also eine Vermarktungsplattform. “Dabei kommt uns zugute, dass wir mit unseren Hengsten gut aufgestellt sind und den Züchtern auf diesem Weg bei der Vermarktung helfen können und wollen.”
So stellte etwa der Klosterhof-Hengst Danone I aktuell gerade den Silber- und den Bronzemedaillengewinner Dressur der Landesmeisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg: Silbermedaillengewinner Der kleine Lord von Danone mit Kristina Böckmann (Finnland) war bereits EM-Pferd. Friederike Hahn aus Tangstedt pilotierte den Danone-Hohenstein-Nachkommen Destino auf den Bronzeplatz.
Unterschiedlichen Kunden ein gutes Angebot machen
“Die Pferde und Fohlen der Auktionskollektion sind nun nicht nur für die `Rockefellers” dieser Welt, sondern auch Kunden mit einem kleineren Portemonnaie können hier gute, rittige Sportpferde und Fohlen mit Zukunftsperspektive finden”, unterstreicht Burkhard Wahler.
Diese Kriterien sind Maßstab für die Auswahl zur Herbstauktion. Die findet am 27. und 28. September auf dem Klosterhof Medingen statt. Bereits am 25. September beginnt der Medinger Auktionscup, der ausschließlich Pferden von Klosterhof-Hengsten, bzw. ehemaligen Auktionspferden und -fohlen vorbehalten ist. Das Programm reicht von Dressurpferdeprüfungen bis zur Grand Prix-Kür, zeigt also Pferde in unterschiedlichen Ausbildungsstufen und ist Anziehungspunkt für Züchter und Käufer gleichermaßen.
Sport und Auktion an einem Standort
Am 25. September wird ab 16 Uhr Sport geboten und unmittelbar danach folgt ab 18.00 Uhr die 2. Präsentation der Reitpferde. Besucher und Interessenten sind dazu herzlich willkommen. Am Donnerstag und Freitag dominiert der Sport das Geschehen, am Freitag zeigen sich ab 16.00 Uhr erstmals die Auktionsfohlen nebst Müttern zur Musterung auf dem Klosterhof. Auch dazu sind Besucher herzlich eingeladen, zudem wird die Fohlenmusterung live bei www.clipmyhorse.tv übertragen. Ab 19.30 Uhr zeigen sich die Reitpferde in einer Gala-Präsentation und den krönenden Abschluss setzt die Grand Prix Kür - das Finale des 20. Medinger Auktionscup.
Am Samstag, 28. September, werden die Reitpferde ab 10.30 Uhr in einer Abschied-Kür präsentiert, gefolgt von der Präsentation der Auktionsfohlen. Um 15.00 Uhr beginnt dann die 30. Herbstauktion des Klosterhofes mit 22 Reitpferden und 38 Hengst- und Stutfohlen.
PM