CCI**** Pau/FRA: Platz drei für Michael Jung

Andrew Nicholson gewinnt als erster Neuseeländer in Pau

 

Pau/FRA (fn-press). Andrew Nicholson ist der sechste Sieger der Vier-Sterne-Vielseitigkeit in Pau/Frankreich und zugleich der erste Neuseeländer, der diese Prüfung gewinnen konnte. Michael Jung (Horb) belegte mit Leopin FST den dritten Platz.

 

Andrew Nicholson beendete mit Nereo das CCI**** als einziger Starter mit seinem Dressurergebnis von nur 39,3 Strafpunkten. Nach Dressur und Gelände noch Dritter, überholte der Olympia-Vierte zu guter Letzt nicht nur den Multi-Champion Michael Jung mit Leopin FST, sondern auch seinen bis dahin führenden Landsmann Jonathan Paget mit Clifton Promise. Paget kam mit einem Abwurf im abschließenden Springen auf 40,7 Minuspunkte und wurde Zweiter. Michael Jung kassierte neben einem Fehler an Sprung sechs, dem fehlerträchtigen FEI-Steilsprung, noch einen Zeitstrafpunkt und beendete sein Pau-Debüt mit 43,3 Minuspunkten auf Platz drei. Vorjahressieger William Fox-Pitt (Großbritannien) kam mit seinen beiden Pferden Bay my Hero und Chilli Morning auf jeweils 45,7 Minuspunkte und landete damit auf den Plätzen vier und fünf.

 

Knapp einen Platz in den Top Ten verpasste Kai-Steffen Meier (Waldbröl) mit der Trakehner Stute Karascada TSF. Mit zwei Abwürfen in dem anspruchsvollen Parcours, den neben dem späteren Sieger Andrew Nicholson nur die Britin Emma Tattersall mit Kings Gem ohne Strafpunkt beenden konnte, kam Meier auf einen Endstand von 69,5 Minuspunkte und belegte damit Platz elf. Den nicht minder anspruchvollen Geländekurs am Vortag hatten Meier und Karascada TSF dagegen ohne Fehler und nur knapp über der erlaubten Zeit absolviert.

 

Insgesamt gelang von den 59 Startern im Gelände nur  zehn eine Nullrunde. Darunter auch  Michael Jung, der zwar am zweiten Wasser die längere Alternative wählte, aber dennoch pünktlich und fehlerfrei das Ziel erreichte. Der frühere Pau-Sieger Andreas Dibowski (Döhle) brach seinen Ritt mit FRH Avedon  am Einsprung ins erste Wasser vorzeitig ab, die vierte deutsche Starterin Beeke Jankowski verzichtete mit Judy auf den Start ins Gelände.

 

Pech auf der Strecke hatte auch der Aachen-Sieger und nach Dressur führende Christopher Burton. Der Australier kassierte mit Underdiscussion bereits am vierten Hindernis einen Vorbeiläufer und gab nach einem weiteren Stopp an Hindernis 23 auf. Versöhnt wurde Burton durch einen Sieg in der parallel ausgetragenen Zwei-Sterne-Prüfung (CIC**). Mit Graf Liberty siegte er mit einem Endergebnis von 40,7 Minuspunkten vor Michael Jung mit der Vorjahres-Bundeschampionesse fischerRocana (41,0).

 

Die Vier-Sterne-Prüfung in Pau war zugleich die erste Station der FEI HSCB Classics-Serie 2013, die alle sechs CCI**** weltweit beinhaltet. In diesem Jahr macht die Serie außerdem noch Station in Adelaide/Australien (Australian International 3 Day Event, 22. bis 25. November 2012), im kommenden Jahr geht es dann weiter in Lexington/USA (Rolex Kentucky Three Day Event, voraussichtlich 25. bis 28. April 2013), Badminton/Großbritannien (Mitsubishi Motors Badminton Horse Trials, 3. bis 6. Mai 2013), Luhmühlen (13. bis 16. Juni 2013) und Burghley/Großbritannien (Land Rover Burghley Horse Trials, 5. bis 8. September 2013).

Was suchen Sie?

Suchformular