13.-16.06.2019 in Luhmühlen: Longines als neuer Titel-Partner und die erste "CCI5*-L - Prüfung" Deutschlands
Mit Beginn des Jahres 2019 müssen wir uns in der Vielseitigkeit an ein neues Sterne-System gewöhnen. Auch eine Vielseitigkeit in der neuen Einführungsklasse (in Anlehnung an unsere deutsche Klasse A) kann ab 01.01.2019 international ausgeschrieben werden und heißt dann CCI1*. Es findet sich jedoch bis jetzt kein deutscher Turnierveranstalter, der diese Prüfung für 2019 im internationalen Turnierkalender der FEI angemeldet hat. Neben der Erhöhung der Anzahl der Sterne ändert sich auch etwas in der Bezeichnung. Wurde bislang zwischen CCI als Langform einer Vielseitigkeitsprüfung und der Kurzprüfung CIC unterschieden, heißt es künftig nur noch CCI mit einem Kürzel L (für long) oder S (für short). Aus dem bisherigen CCI2* wird also ab 2019 ein CCI3*-L und aus dem CIC1* ein CCI2*-S. Nachfolgend eine Übersicht.
Alt (bis 31.12.2018) | Neu (ab 01.01.2019) |
- - - | CCI1* |
CIC1* | CCI2*-S (Short) |
CCI1* | CCI2*-L (Long) |
CIC2* | CCI3*-S (Short) |
CCI2* | CCI3*-L (Long) |
CIC3* | CCI4*-S (Short) |
CCI3* | CCI4*-L (Long) |
CCI4* | CCI5*-L |
---------------------------- | ---------------------------- |
Die Abkürzung CCI steht für Concours Complet International.
Steffen Kraus für reitturniere.de