NORDIC JUMPING events: Die zweite Hälfte startet im neuen Jahr

Foto: Die Hauptprüfung der dritten Etappe Anfang Dezember, eine Springprüfung Klasse S** mit Stechen, gewann Veranstalter Christian Hess mit Quality Time. Wer wird im neuen Jahr ganz vorne stehen? - Fotograf: Photo Rocket

Foto: Die Hauptprüfung der dritten Etappe Anfang Dezember, eine Springprüfung Klasse S** mit Stechen, gewann Veranstalter Christian Hess mit Quality Time. Wer wird im neuen Jahr ganz vorne stehen? - Fotograf: Photo Rocket

(Negernbötel) Die sechste Saison der hochklassigen Turnierserie NORDIC JUMPING events schlägt wie immer die Brücke zwischen den Jahren. Drei Etappen feierte das Veranstalterteam Mareike Harm, Arne Brodersen sowie Nina und Christian Hess bereits, bevor der norddeutsche Springsport im neuen Jahr wieder Fahrt aufnimmt: Vom 4. bis zum 6. Januar 2024 wird auf dem Hof Rützenhagen in Negernbötel erneut das auffällige Sprungmaterial in die festlich geschmückte Reithalle gebracht. Noch bis morgen, den 28. Dezember, kann für die 13 Profi- und Amateurprüfungen genannt werden, um das neue Jahr in sportlich bester Weise zu beginnen.

 

„Unser Freund Christian Hess organisiert das Turnier seit einigen Jahren. Ich war in den Anfängen mal hier und die Bedingungen sprechen einfach für sich: Große Halle, sehr gute Parcoursgestaltung und von daher immer eine Reise für uns wert. Es liegt nicht in der Nachbarschaft, aber wir sind froh, dass wir gekommen sind“, erzählte Markus Beerbaum bei der zweiten diesjährigen Etappe. Meredith Michaels-Beerbaum und Markus Beerbaum waren mit ihrer 13-jährigen Tochter Brianne aus dem niedersächsischen Thedinghausen angereist, um weitere Erfahrungen zu sammeln. Brianne Beerbaum gehört zu den erfolgreichsten deutschen Nachwuchsreitern und nutzte das Angebot der NORDIC JUMPING events mit ihren Top-Pferden Carlucci, mit dem sie schon auf der Europameisterschaft und der Deutschen Meisterschaft teilnahm, und Balotelli als ideale Vorbereitung: Die junge Reiterin platzierte sich mit beiden Pferden auf M**- und S*-Niveau in Negernbötel und erfüllte sich kurz darauf den Traum vom Titel der Hallen-Championesse bei Aachen Jumping Youngstars in der Riege der Children, gemeinsam mit Balotelli und Carlucci. Zusätzlich wurde sie Vize-Hallen-Championesse bei den Ponyreitern.

 

Die Turnierserie NORDIC JUMPING events steht für internationale Bedingungen im nationalen Vergleich. So erhalten die Springreiter von Schleswig-Holstein und darüber hinaus in Negernbötel eine Plattform, um dem Leistungsabgleich auch in den Wintermonaten nachzugehen. Vom 4. bis 6. Januar 2024 ist es schon ein weiteres Mal soweit: In gewohnter Manier gehört den Youngstern der Donnerstag sowie die erste Hälfte des Freitags. M*- und M**-Springprüfungen führen durch den Freitagnachmittag und Samstagvormittag bis zur Zwei-Phasen-Springprüfung Klasse S* Spezial, präsentiert vom Porsche Zentrum Hamburg Nord-West. Und auch für die Amateure wird es anschließend ein echtes Highlight geben: den NORDIC JUMPING events Style-Cup. Der Punktbeste aus den Amateur-Stilspringprüfungen der Klassen A** und L erhält einen Sonderehrenpreis gegeben von THEURER TRUCKS 2GO aus Leezen.

 

So bietet die kommende Januar-Ausgabe, zum Auftakt in 2024, ein sportliches Programm für Youngster, Amateure und Profis, zu der noch bis morgen – 28. Dezember – die Möglichkeit zur Nennung besteht. Und auch im neuen Jahr gilt: Zuschauer sind bei freiem Eintritt herzlich zu herausragendem Sport bei den NORDIC JUMPING events eingeladen.

 

Die Termine der Turnierserie auf einen Blick
26. bis 28. Oktober 2023 | Season Opening
23. bis 25. November 2023
07. bis 09. Dezember 2023
04. bis 06. Januar 2024
01. bis 03. Februar 2024
29. Februar bis 02. März 2024 | Season Closing

 

Alle weiteren Informationen: www.nordicjumping-events.com

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular