Österreich verzaubert Stadl-Paura Lea-Elisabeth Pointinger war in der Qualifikation zur Kür unschlagbar

Foto: strahlende Siegerin Lea-Elisabeth Pointinger - Fotograf: FOTOAGENTUR-DILL

Foto: strahlende Siegerin Lea-Elisabeth Pointinger - Fotograf: FOTOAGENTUR-DILL

 

Stadl-Paura – Nachdem die Ponys und Junioren gestern schon ihre Qualifikationen hatten, stellten sich die Jungen Reiter am heutigen Freitag den gestrengen Urteilen der Jury. Heißbegehrt und rar sind die Tickets für den Finalbewerb, denn nur die besten 15 ReiterInnen aus dieser Quali dürfen sich für morgen in die Startliste der ersehnten Finalprüfung eintragen.

 

Wie nicht anders erwartet legte die Auftaktsiegerin Mille Larsen Warncke (DEN) eine ordentliche Richtmarke vor. Im Sattel von „Langkjaergaard´s Donna Fetti“ überzeugte die Dänin mit Exaktheit und vor allem einer sehr ansprechenden Schritt-Tour. Ihre 70,07 Prozentpunkte galt es nun zu schlagen.

 

Da hatte auch Anne Meulendijks aus den Niederlanden das Nachsehen. Mit ihrem imposanten, sehr ausdrucksstarken United-Nachkommen „President´s MDH Avanti“ schaffte die drittplatzierte von gestern besonders im Trab Punkte herauszuholen. Dieser war nämlich voller Schwung und kraftvoller Bewegung. Leider gab es Abzüge im Galopp, was zu einer Note von 68,92 Prozentpunkten führte.

 

Im letzten Starterblock kam Österreichs größte Siegeshoffnung in die Bahn: Lea-Elisabeth Pointinger und ihr zuverlässiger „Gino 333“. Die Studentin aus Niederösterreich konnte in ihrer Runde einmal mehr auf ihren sicheren und starken Partner vertrauen, der vom ersten bis zur letzten Grußaufstellung schlichtweg sein bestes gab. Gestern musste sich das eingespielte Duo noch am zweiten Platz geschlagen geben und so wartete man nach der makellosen Vorstellung gebannt auf das Ergebnis des fünfköpfigen Richterkollegiums. Man sah – zugegeben nicht ganz unparteiisch, dafür patriotisch – natürlich die mehrfache rot-weiß-rote Staatsmeisterin an der Spitze und zur lautstarken Begeisterung aller bestätigte dies auch die Wertnote: 70,13 Prozentpunkte bedeuteten den Sieg in der Qualifikation für die morgige Kür.

 

 

Nach dem triumphalen Ritt strahlte die frischgebackene Gewinnerin über beide Ohren: „Schon nach dem Einreiten ins Viereck habe ich mir gedacht, das wird eine gute Runde. Gino war so fein in der Hand und ließ sich so gut reiten, dass die restliche Prüfung schon fast ganz von alleine ging. Ich hatte auch noch ein besseres Gefühl als gestern.“. Ihr Trainer Werner Bergmann zeigte sich nach dem Sieg seines Schützlings ebenso zufrieden: „Als ich aus dem Viereck kam, sagte er nur: Perfekte Runde, jetzt bist du wirklich ordentlich geritten.“, erzählte Lea voller Begeisterung.

 

Glücklich und stolz konnte darüber hinaus eine weitere rot-weiß-rote Nachwuchsreiterin sein: Für Timna Zach lief diese Qualifikationsprüfung wie am Schnürchen. Die Kärntnerin verstand es wieder mit sehr viel Gefühl ihre sensible Stute mit der kraftvollen Bewegung, „Glock´s Federleicht“, durch die Prüfung zu reiten und bestätigte ihre beständige Leistung mit dem vierten Platz.

 

Neben Lea und Timna werden wir morgen auch die EM-Reiterin Franziska Fries in der Kür bewundern können. Sie rangierte mit „Alassio´s Boy“ am zehnten Rang.

 

 

Bewerb 06

FEI Individual Competition Test Young Riders

1.Gino 333 / Pointinger Lea-Elisabeth (AUT) - 70,13%                                

2.Langkjaergaard´s Donna Fetti / Warncke Mille Larsen (DEN) - 70,05%                                               

3.President´s MDH Avanti / Meulendijks Anne (NED) - 68,92%                

4.Glock's Federleicht / Zach Timna (AUT) - 68,76%                                     

5.Bellheim 7 / Scheve Vivian (GER) - 68,47%               

 

 

Alle Ergebnisse, News und den LIVE-STREAM finden Sie auf www.cdi-stadlpaura.at

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular