Foto: Am Weg zum Serena Hamberg-Römerhof Grand Prix Sieg: Steven Whitaker und Locarno © Tomas Holcbecher & Hervé Bonnaud - Fotograf: Tomas Holcbecher & Hervé Bonnaud
Great Britain Time mit den Golden Oldies Steven Whitaker und Geoff Billington im Serena Hamberg-Römerhof Grand Prix
Der Weg zum Serena Hamberg-Römerhof Grand Prix Sieg war ein schwerer. Auf einer Bahnlänge von 560 Metern im Grundparcours dieses mit Euro 30.000 dotierten Weltranglistenspringens hatte Parcourschef Stefan Wirth (GER) dreizehn 1,50 m hohen Hindernisse mit 16 Sprüngen geschickt verteilt und dabei laufend mit technischen und optischen Schwierigkeiten aufgewartet. Die dreifache Oxer-Steil-Steil-Kombination in der Mitte des Parcours forderte ebenso wie ein in der Mitte ganz luftiger blauer Steilsprungihren Tribut von Reitern und Pferden. Die Qualität der Reiter und Pferde war top und schlussendlich schafften es 16 Aktive mit astreinen Grundumläufen in das entscheidende Stechen.
Hatten hier die meisten die beiden Iren Allen Bertram und Cian o Connor auf ihrer Siegerliste ganz oben, so zeigte sich einmal mehr wie nahe Sieg und Niederlage beieinander liegen bzw. wie schnell eine Stange fällt. Sowohl Bertram Allen als auch Cian o`Connor verließen den Platz mit vier Fehlerpunkten und landeten schlussendlich auf den Plätzen neun und elf!
Das Maß der Dinge in diesem Serena Hamberg-Römerhof Grand Prix war ein Mann mit einem sehr bekannten Namen. Er ist einer der vier im Pferdesport berühmten Whitaker Brüder und selbst von Kindesbeinen an im Sattel zu Hause - Steven Whitaker hielt heute von Olympiareiter Cian O’Connor (IRL), bis Jungtalent Bertram Allen (IRL) alle in Schach und holte sich überlegen in 36,94 Sekunden den 9.900 Euro schweren Sieg in diesem Weltranglistenspringen!
Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer ritt Publikumsliebling Geoff Billington (GBR), der sich nach Rippenbruch trotz ärztlichem Reitverbot nicht an einem Antreten bei diesem Turnier hatte hindern lassen, mit seinem 12-jährigen Nairobi Sohn Uppercut auf Platz zwei.
Platz drei war für Deutschland reserviert: Otto Steurer, der in den vergangenen beiden Wochen in der Bronze und Silver Tour schon je zwei zweite und zwei dritte Plätze geholt hatte, und mit seinem schnellen "Wirbelwind" bereits zwei Top-Platzierungen in den Diamond Touren geholt hatte, lieferte heute mit dem 11-jährigen Wallach alias "Joey" gleich als erster Starter einen sensationellen Stechumlauf ab und freute sich über Platz drei in diesem Top-Springen!
„Das Alter hat doch auch seine Vorzüge – ich bin schon etwas älter, mein Pferd ist etwas älter und heute haben wir es aber dennoch allen gezeigt. Ganz besonders freut es mich, dass ich meinen alten Freund Geoff geschlagen habe!“ fasste Steven Whitaker seinen heutigen Triumpf mit einem Augenzwinkern zusammen!
Nachdem Lokalmatador Sascha Kainz (NÖ) beim letzten Hindernis im Grundumlauf einen ärgerlichen Abwurf hatte, lag es an Markus Saurugg die österreichischen Farben in Stechen zu vertreten. Dieses schloss der Steirer mit 12 Fehlerpunkten auf seiner Holsteiner Stute „Texas I“ am 16. Rang ab.
59 FINAL Diamond Tour – GRAND PRIX – FEI Longines Ranking
Int. Jumping Competition with jump off 1,50 m
sponsored by Serena Hamberg - Römerhof
1. Locarno 62 - Whitaker Steven (GBR) 0 36,94 - im Stechen
2. Uppercut - Billington Geoff (GBR) 0 39,17 - im Stechen
3. Wirbelwind III - Steurer Otto (GER) 0 39,89 - im Stechen
4. Mystic Hurricane - Shore Keith (GBR) 0 39,90 - im Stechen
5. Lacoeur - Kreutzmann Jörg (GER) 0 41,15 - im Stechen
6. Clipmyhorse Cash and Go - Wettstein Simone (SUI) 0 41,18 - im Stechen
7. Cara Mia von Aarhof Ch - Smits Edwin (NED) 0 42,1 - im Stechen
8. Zagahorn - Armstrong Mark (GBR) 0 42,29 - im Stechen
9. Molly Malone V - Allen Bertram (IRL) 4 38,31 - im Stechen
10.Caspar 194 - Renner Rüdiger (GER) 4 38,47 - im Stechen
11.Unique - O´Connor Cian (IRL) 4 38,96 - im Stechen
12.Biness Van Overis - Freimüller Paul (SUI) 4 42,29 - im Stechen
12.Isti - Toth Laszlo (HUN) 4 42,29 - im Stechen
Ergebnislink
Hier ist der weitere Tagesüberblick vom Sonntag, 28.04.2013
UVEX GOLD TOUR FINALE – 1,40m mit Stechen – FEI Longines Ranking
London lässt grüßen – Das UVEX Gold Tour Finale „gehört“ Cian O’Connor (IRL)
Heiß begehrt war der Preis der Firma UVEX bei den Reitern, und mit 97 Aktiven das Ziel Platz eins in diesem Gold Tour Finale über 1,45 m zu erreichen, dementsprechend schwer. Dafür sorgte auch Parcourschef Stefan Wirth (GER), der mit schwerer Linienführung und daraus resultierend diffizilen Distanzen viel Konzentration abfragte. 13 schafften diese Aufgabe ideal und rückten somit dem Sieg in diesem Weltranglistenspringen ein Stückchen näher.
Voll auf Angriff war unter anderem auch der Team-Dritte bei den Olympischen Spielen von London 2012, Cian O’Connor (IRL), unterwegs. Seine Acorado-Tochter "Trebox Acorada" flog förmlich über den Stechparcours der Bestzeit (31,19) und dem Sieg entgegen. Versucht hatte es auch die beste Amazone in diesem UVEX Gold Tour Finale. Julia Aladushkina (RUS) gelang mit ihrer Westfalenstute "Charis 24" eine Speedrunde auf Platz zwei (31,88) und am dritten Rang gab es mit Anouk Korth (NED) auf "Tjambika" nochmals volle Amazonenpower (32,13). Als einziger Österreicher kam Alpenspanteamkapitän Anton Martin Bauer (NÖ) in das Stechen, das er mit seiner Selle Francais Stute "Nausica Tame" auf Rang 12 abschloss.
58 FINAL Gold Tour
Int. Jumping Competition with jump off 1,45 m
sponsered by UVEX
1. Trebox Acorada - Oconnor Cian (IRL) 0 31,19 - im Stechen
2. Charis 24 - Aladushkina Julia (RUS) 0 31,88 - im Stechen
3. Tjambika - Kort Anouk (NED) 0 32,13 - im Stechen
4. Stranger - Shore Keith (GBR) 0 33,36 - im Stechen
5. Graf Gandalf 2 - Molin Dave (NED) 0 33,46 - im Stechen
6. Falco Union - Opatrny Ales (CZE) 0 33,86 - im Stechen
7. Goodman For fun II - Pay Jo (GBR) 0 35,11 - im Stechen
8. Aerobic 37 - Distel Jan (GER) 0 36,22 - im Stechen
9. Carmen Arcus - Zvara Ondrej (CZE) 4 33,25 - im Stechen
10.Mandy - Knippling Andreas (GER) 4 34,01 - im Stechen
11.Apart - Kazmierczak Michal (POL) 4 34,42 - im Stechen
12.Nausica Tame - Bauer Anton Martin (AUT/NÖ) 8 32,89 - im Stechen
13.Bel Canto Hradiste - Papousek Kamil (CZE) 8 33,74 - im Stechen
Ergebnislink
REITSPORTNEWS SILVER TOUR FINALE A (1,35m mit Stechen) & FINALE B (1,30m)
Blutjung und routiniert – Die Finalsiege der Silver Touren A und B gehen an Griechenland und Großbritannien – Österreicher top-platziert
An Griechenland und eine blutjunge Nachwuchsreiterin ging das A-Finale der Silver Tour um den Preis der Firma REITSPORTNEWS. Aus 49 Startern qualifizierten sich mittels fehlerfreiem Grundumlauf im 1,35 m hohen Parcours 22 Aktive für das Stechen, in dem Ioli Mytilineou (GRE) mit dem Ascari-Sohn "Ascot 76" in 43,65 Sekunden vor Kamil Papousek (CZE) auf dem achtjährigen Holsteinerwallach "Carisano" (44,85) siegreich blieb. Der dritte Rang ging an Österreich, und dafür hatte Alpenspanteamreiter Gerfried Puck (St) mit seinem hier beständig Top-Leistungen abliefernden Casco-Sohn "Alonso 3" und einer schnellen Stechrunde in 46,00 Sekunden gesorgt.
Unter den 81 Startern im Silver Tour B-Finale über 1,30 m setzte sich mit Mark Armstrong (GBR) auf der Holsteinerstute "Lavaletta II" am ersten und Stephen Crosby (GBR) auf dem Campostello-Sohn " T G F Rubin" am zweiten Rang ein schnelles britisches Duo durch. Auch hier ging Rang drei an Österreich, den Sascha Kainz (NÖ) ließ mit "Noisette de L'Isle" nichts anbrennen und ritt in 63,91 Sekunden zur nächsten Spitzenplatzierung. Schleifen für Österreich holten außerdem noch Markus Saurugg (St) mit "Vienna XII" am 6. Rang, Victoire Martin (NÖ) mit "Licken Tardonne" am 10. Rang, Isabel Roman-Karajan (S) mit "Cassandro 57" am 13. Rang, Bianca Babanitz (NÖ) mit "Latin" am 19. Rang und Franz Aschenbrenner (W) mit "C'est la Vie" am 21.Rang.
ERGEBNISÜBERBLICK FINALS SILVER TOUR A (1,35m mit Stechen) & B (1,30m)
57 FINAL A Silver Tour
Int. Jumping Competition with jump off 1,35 m
sponsered by REITSPORTNEWS
1. Ascot 76 - Mytilineou Ioli (GRE) 0 43,65 - im Stechen
2. Carisano - Papousek Kamil (CZE) 0 44,85 - im Stechen
3. Alonso 3 - Puck Gerfried (AUT) 0 46 - im Stechen
4. Barrado Jk - Wargers Jana (GER) 0 46,13 - im Stechen
5. Oconnell Street - Mulholland Ross (IRL) 0 46,57 - im Stechen
6. Reballa - Kazmierczak Michal (POL) 0 47,06 - im Stechen
7. Castelli 5 - Distel Jan (GER) 0 48,35 - im Stechen
8. Quintus - Szuhai Gyula (HUN) 0 49,6 - im Stechen
9. Orki De Vy - Belova Natalia (RUS) 0 50,88 - im Stechen
10.Zetro Sent - Olsson Sanna (SWE) 0 51,08 - im Stechen
11.Robin Hood IX - Spenlenhauer Alexandra (FRA) 0 52,16 - im Stechen
12.Lili Star - Wild Jozef (SVK) 0 52,44 - im Stechen
13.Urlando - Bettinger Marc (GER) 4 45,34 - im Stechen
Ergebnislink
60 FINAL B Silver Tour
Int. Jumping Competition 1,30 m
1. LAVALETTA II - ARMSTRONG Mark (GBR) 0,00 60,42
2. TGF RUBIN - CROSBY Stephen (GBR) 0,00 62,80
3. NOISETTE DE L'ISLE - KAINZ Sascha (AUT/NÖ) 0,00 63,91
4. GULIO VAN DE KOELAAR - HATTELAND Cecilie (NOR) 0,00 64,83
5. CARNERO - KISS Zsolt (HUN) 0,00 65,48
6. VIENNA XII - SAURUGG Markus (AUT/St) 0,00 65,83
7. PATRICKS HILL - BARKER Rikke Belinda (DEN) 0,00 65,99
8. LUDWIG - GOMBOS Laszlo (HUN) 0,00 66,60
9. SANDRO STAR 5 - PETROVAS Andrius (LTU) 0,00 66,65
10.LICKEN TARDONNE - MARTIN Victoire (AUT/NÖ) 0,00 66,98
11.KATYUSA - SZUHAI Gyula (HUN) 0,00 67,46
12.CAPRICE - TROSCHKE Frederick (GER) 0,00 67,51
13.CASSANDRO 57 - ROMAN-KARAJAN Isabel (AUT/S) 0,00 68,63
14.QUINIELO BOIS MARGOT - MOLIN Dave (NED) 0,00 68,75
15.ETENDRO S - GORBACHEVA Anna (RUS) 0,00 71,05
16.WOODY - KAZMIERCZAK Michal (POL) 0,00 72,81
17.CHAVERA 2 - SCHMUCK Edwin (GER) 0,00 73,89
18.DOMBURG VAN DE RECHRI - BELOVA Natalia (RUS) 0,00 74,53
19.LATIN - BABANITZ Bianca (AUT/NÖ) 0,00 74,93
20.GERON S - LAM Samantha (HKG) 0,00 75,95
21.C'EST LA VIE A - ASCHENBRENNER Franz (AUT/W) 0,00 77,02
Ergebnislink
VIP TOUR FINALS – Small (1,15m), Medium (1,25m), Large (1,40m)
Ein großartiger erster Umlauf und ein spannendes Stechen: das war das Finale der VIP Tour Small über 1,15 m, bei dem sich nach letzter Woche zum zweiten Mal Robert Pal (SVK) mit seinem Harley-Sohn "El Dorado Hartago" zum großen Sieger kürte. Platz zwei ging an die Schweizer Amazone Nicole Jakob mit „Charlotte S“ (37,77) und der dritte Rang mit Nicole Hinterndorfer (W) auf „Peer Gynt“ an Österreich. Heimische Platzierungen erreichten hier außerdem noch Caroline Schaunig (St) mit „Urban“ auf Rang vier und Nora Poschalko (NÖ) mit „Loriot Z“ auf Rang sieben.
Im VIP Tour Medium Finale führte der Parcours bereits über 1,25 Meter und auch dieser Sieg wurde im Stechen entschieden. Den schnappte sich einmal mehr die britische Amazone Ashley Watts mit ihrem Schimmelwallach "Hasard de Favi" und einer Bombenzeit von 40,45 Sekunden fast eine Sekunde vor der zweitplatzierten Kayleigh Watts (GBR) mit ihrem Corland-Sohn "Andretti S" (41,30) und dem drittplatzierten Bassel Kalai (SYR) auf dem ebenfalls von Corland abstammenden "Urban" (46,03). Auch Österreich war hier mit einer Platzierung am neunten Rang von Stephanie Ausch (OÖ) auf ihrem Fuchswallach "Almoust Famous" vertreten.
Auch im VIP Large Tour Finale über ansprechende 1,40 Meter sah man nach dem Stechen der fehlerfreien Zehn aus 40 Gestarteten ein bekanntes Gesicht als strahlende Siegerin. Kayleigh Watts (GBR) schaffte mit "Blush" und 35,81 Sekunden eine Speedrunde zum Sieg und verwies mit fast fünf Sekunden Vorsprung Nicole Walker (CAN) mit ihrem New Balance-Sohn "High Yummy" auf Platz zwei (40,06) und Karin Dittrichova (SVK) mit "James" auf Rang drei (43,21).
ERGEBNISÜBERBLICK VIP TOUR FINALS
63 FINAL VIP Tour Large
Int. Jumping Competition with jump off 1,40 m
1. BLUSH - WATTS Kayleigh (GBR) 0,00 35,81
2. HIGH YUMMY - WALKER Nicole (CAN) 0,00 40,06
3. JAMES - DITTRICHOVA Karin (SVK) 0,00 43,21
4. QUATTRO D'ETE - RAY Ashley (GBR) 0,00 43,30
5. BLUE LOYD 12 - WALKER Nicole (CAN) 1,00 52,83
6. LEXUS 54 - BACHL Judith (GER) 4,00 39,97
7. WAIT N SEE - BAUKMAN Tanit (SLO) 4,00 43,67
8. RUBY DORCEL - REES Anna (GBR) 4,00 44,84
9. CUPIDO Z - DIESTLEROVA Veronika (SVK) 6,00 53,36
10.ZUPERSTAR - REES Anna (GBR) 12,00 44,06
11.SHAKIRA 3 - HRVOLOVA Anna (SVK) 1,00 76,14
12.COCOMO 10 - WERNDL Katharina (GER) 1,00 78,12
Ergebnislink
61 FINAL VIP Tour Small
Int. Jumping Competition with jump off 1,15 m
1. EL DORADO HARTAGO - PAL Robert (SVK) 0,00 37,10 - im Stechen
2. CHARLOTTE S - JAKOB Nicole (SUI) 0,00 37,77 - im Stechen
3. PEER GYNT - HINTERNDORFER Nicole (AUT(W) 0,00 39,93 - im Stechen
4. URBAN - SCHAUNIG Caroline (AUT/St) 0,00 41,90 - im Stechen
5. LUDWIG 173 - VARGA Tamas (HUN) 0,00 42,46 - im Stechen
6. CHIPPENDALE 11 - ALBER Sandra Daniela (GER) 0,00 46,02 - im Stechen
7. LORIOT Z - POSCHALKO Nora (AUT/NÖ) 0,00 48,57 - im Stechen
8. JINX - WATTS Kayleigh (GBR) 4,00 40,41 - im Stechen
9. VELEBIRO ZOY - VELE Iza (SLO) 4,00 41,33 - im Stechen
10.UBALIA - VARDINOYANNIS (GRE) 4,00 42,09 - im Stechen
11.VALENTINA - PAL Robert (SVK) 4,00 45,92 - im Stechen
12.RAGANA 5 - STEURER-HAUTLE (SUI) 4,00 46,46 - im Stechen
13.VIOLETTA - MCINTOSH Emma (GBR) 4,00 46,75 - im Stechen
14.PENTAGON 78 - PIRZER Georg (GER) 4,00 46,81 - im Stechen
15.CAMILLO 95 - PIRZER Georg (GER) 8,00 39,19 - im Stechen
Ergebnislink
62 FINAL VIP Tour Medium
Int. Jumping Competition with jump off 1,25 m
1. HASARD DE FAVI - RAY Ashley (GBR) 0,00 40,45
2. ANDRETTI S - WATTS Kayleigh (GBR) 0,00 41,30
3. KALAI Bassel - URBAN (SYR) 0,00 46,03
4. COCONUT KISS 10 - ALBER Sandra Daniela (GER) 0,00 47,31
5. CANBERRA 38 - KUHLEMANN Uwe (GER) 0,00 48,70
6. ABC CÄSAR - ALBER Sandra Daniela (GER) 0,00 51,54
7. GLORIJA I - PANGERSIC Nina (SLO) 4,00 44,29
8. VINCENT - YANIV Anne (GER) 4,00 44,89
9. ALMOST FAMOUS - AUSCH Stephanie (AUT/OÖ) 4,00 45,42
10.UNICENTO - WILLIAMS Elaine (GBR) 4,00 46,51
11.CONDIRO 2 - PRASSER Jasmin (GER) 4,00 46,51
12.QUIRLEFANZ - TYUSHKEVICH Alexey (RUS) 4,00 49,74
13.LUDWIG 173 - VARGA Tamas (HUN) 7,00 54,02
Ergebnislink
PM