(Redefin) Wenn vom 3. bis 5. Mai auf dem Landgestüt Redefin Springreiter aus insgesamt 14 Nationen antreten, dann geht es für die norddeutschen Kandidaten um noch mehr als Siege, Platzierungen und Preisgeld. Der Solartechnik Stiens Nordcup macht erneut und zum dritten Mal in der laufenden Saison Station beim Pferdefestival auf dem Landgestüt Station.
Das internationale Turnier zählt zum neun internationale Turniere umfassenden Solartechnik Stiens Nordcup und richtet sich gezielt an die Springreiter aus Reitvereinen der norddeutschen Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Nur sie können im Großen Preis der Großen Kreditbank AG Punkte sammeln. Die Serie ist eine Idee der Experten für Solarenergie aus Kaufungen. Solartechnik Stiens ist Hauptsponsor der DKB-Riders Tour und legte bereits 2012 den Nordcup auf.
Der beste norddeutsche Springreiter erhält gemäß Platzierung im Großen Preis Punkte und gewinnt zudem als Ehrenpreis ein Q-Bike. Das erste Hightech-Fahrrad holte sich Jan Wernke aus Niedersachsen in Neumünster, „Landsfrau“ Meredith Michaels-Beerbaum freute sich in Hagen a.T.W. über den mobilen Preis. Der Solartechnik Stiens Nordcup führt über alle weiteren Etappen der DKB-Riders Tour in Hamburg, Wiesbaden, Münster, Paderborn und Hannover nach München. Dort wird nach neun Stationen der Gesamtsieger ermittelt. Der Titelverteidiger 2012 ist übrigens auch beim Pferdefestival Redefin dabei: Carsten-Otto Nagel, der eine wertvolle Photovoltaikanlage gewann.
Das aktuelle Ranking des Solartechnik Stiens Nordcup
1. Jan Wernke (RSC Handorf-Langenberg), 18 Punkte
2. Meredith Michaels-Beerbaum (RV Aller-Weser), 17
3. Hans-Thorben Rüder (Fehmarnscher RRV), 10
3. Joachim Heyer (RuFV Cappeln), 10
5. Carsten-Otto Nagel (RFV Stall Moorhof), 8
6. Rene Tebbel (RFV Emsbüren), 6
7. Rolf Moormann (RV Ahlhorn), 5
8. Maurice Tebbel (RFV Emsbüren), 4
9. Holger Wulschner (SV Brauerei Lübz), 2
PM