Foto: Qualifiziert für das Bundeschampionat der 5-jährigen Dressurpferde - Kaviera unter Sonja Maria Ellerbrock - Fotograf: Veranstalter
Das Viereck auf dem großen Platz und die ganze Kulisse kommt super an!“, ist Sven Strauß begeistert. Zusammen mit dem internationalen Springprofi und Hausherrn Holger Wulschner zeichnet er sich als Turnierleiter der Dressurtage-MV in Groß Viegeln verantwortlich. „Ich höre wirklich nur Positives – von den Bedingungen, über die Meldestelle, die Ehrenpreise und vor allen Dingen zum Ambiente, alle fühlen sich pudelwohl.“ Für den Boden sorgt Wulschner höchstpersönlich. Jede Schlepp-Pause findet man ihn auf dem Traktor und kann beobachten, wie der Pferdemann akkurat das Viereck richtet. Eine Woche zuvor waren auf demselben Platz noch die internationalen Springreiter am Start und Wulschner selbst im Sattel aktiv.
Am Donnerstag begann das Dressurturnier mit einem Tag für die regionalen MV-Reiter, am Freitag standen schon die Einlaufprüfungen für die Bundeschampionats-Qualifikationen und A- und L-Dressuren auf dem Programm. Der Samstag brachte erste Final-Entscheidungen.
Für die fünf- und sechsjährigen Dressurnachwuchspferde gab es bei den Dressurtagen MV auf Gut Groß Viegeln am Samstag die Chance, sich für das Bundeschampionat zu qualifizieren. Drei Pferde verdienten sich ihre Fahrkarte nach Warendorf: Dancing Star, Maximus und Kaviera.
Dancing Star, der Sohn des Dancing World, siegte bei den Sechsjährigen unter Dr. Christina Schmitz-Morkramer mit einer Endnote von 8,4. Viermal überzeugte der Hannoveraner mit der 8,5 in der Bewertung, lediglich im Galopp wurde es ‚nur‘ eine 8.0. Platz zwei und die zweite Bundeschampionats-Qualifikation bei den Sechsjährigen sicherte sich Maximus v. Millennium. Der Oldenburger, der noch im Besitz seiner Züchterin Susanne Lutz ist, wurde von Katrin Knetsch geritten und erhielt die Endnote 8,0.
Kaviera ist eine fünfjährige Tochter des Zack und wurde von Sonja Marie Ellerbrock vorgestellt. Das Paar punktete besonders im Trab und im Gesamteindruck mit jeweils einer 8,5, im Gesamtergebnis kam das Paar so genau auf die verlangte 8,0, die für eine Bundeschampionats-Qualifikation notwendig ist.
Am Sonntag steht mit dem Kurz-Grand Prix das Highlight der Dressurtage MV auf dem Programm. Die besten zwölf Paare aus der Intermediaire A und Intermediaire II dürfen an den Start gehen, darunter ist auch der 15-malige Landeschampion der Dressurreiter in Mecklenburg-Vorpommern, Ronald Lüders, mit dem zehnjährigen Rubin-Royal-Sophn Royal Rubiniro.
PM