Hausherr Waterhues eröffnet das Dressurfestival mit Heimsieg

Foto: Gelungener Turnierstart - Hausherr Markus Waterhues siegt mit seinem Sam in einer Reitpferdeprüfung - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

Foto: Gelungener Turnierstart - Hausherr Markus Waterhues siegt mit seinem Sam in einer Reitpferdeprüfung - Fotograf: RathmannVerlag/Malina Blunck

(Mohrkirch) Das Dressurfestival Hof Norwegen auf der wunderschönen Anlage der Familie Waterhues in Mohrkirch ist gestartet und wurde von den jungen Sportlern, nämlich den drei- und vierjährigen Reitpferden, eröffnet. 17 Paare präsentierten sich im Viereck – die Goldene Schleife für die Wertnote 8,4 wurde dem Oldenburger Rappwallach Sam an die Trense gesteckt. Im Sattel saß Veranstalter Markus Waterhues. „Vor heimischer Kulisse die erste Prüfung zu gewinnen, ist natürlich ein toller Auftakt“, strahlte der Sieger. Tagesbestnoten gab es für Galopp (9), Trab (8,5) und Ausbildungsstand (8,5). Platz zwei belegte der für den Ostholsteinischen Reiterverein Malente Eutin e.V. startende Spanier Gonzalo Rodriguez Diaz, der von den Juroren für seine Darbietung mit dem Hannoveraner Hengst Sonic v. Secret die Endnote 8,2 erhielt. Luisa Erichsen (PSG Flenburg-Land e.V.), die mit ihrer Mutter Gile nur wenige Kilometer entfernt den renommierten Ausbildungsstall Blunck-Erichsen in Kleinsolt betreibt, hatte den Trakehner Hengst Electric Spirit v. Ivanhoe gesattelt und reihte sich mit der Note 8,1 an dritter Position ein. Weiter ging es im Programm mit einer Dressurpferdeprüfung der Klasse L, Einlaufprüfung für die Bundeschampionatsqualifikation der Fünf- und Sechsjährigen. Die Aufgabe bewältigte Hauke Hillrichs (RV Südangeln e.V. Süderbrarup) mit dem Holsteiner Wallach Evolution H v. Escolar und der Note 8,38 am Besten.

 

Derby-Siegerin triumphiert in Mohrkirch

 

Und dann wurde es anspruchsvoll: In einer Youngster Dressurprüfung der Klasse S* wurden zum ersten Mal an diesem Tag Lektionen der ganz schweren Klasse abgefragt. Leonie Ottmar (Flensburger RFV 1924 e.V.) siegte überlegen und mit sattem Vorsprung im Sattel ihres achtjährigen Hannoveraners Don Horatio. 72,222 Prozent hatten die Richter in den Bewertungsbogen eingetragen. Die 23-Jährige, die erst im Mai in Hamburg den größten Erfolg ihrer Karriere feierte und mit dem Wallach zur U25 Dressur-Derbysiegerin avancierte, war happy: „Das ist erst sein sechstes Turnier überhaupt. Don Horatio ist einfach toll. Er liebt es, sich zu präsentieren und wird von Mal zu Mal besser.“ Und auch das Dressurfestival Hof Norwegen erhielt von ihr viel Lob: „Das ist hier eine ganz tolle Atmosphäre, ganz familiär. Man fühlt sich so willkommen und es macht richtig Spaß, hier zu reiten.“ Mit dem erst siebenjährigen Rheinländer Wallach Egon v. Escolar platzierte sich Leonie Ottmar zudem an sechster Stelle (67,857 Prozent).

 

Mit 70,467 Prozent folgten Melanie Klein (Probsteier RV e.V. Schönberg) und ihr Hannoveraner Rappwallach Floris Grey auf dem zweiten Rang in der Youngster-S vor Moritz Gehrmann (RG Gestüt Brodersdorf e.V.) mit Feu D`Amour v. Flanell und 69,246 Prozent. Markus Waterhues und die Oldenburger Stute Florencia v. Fürstenball wurden Vierte (69,008 Prozent).

 

Turnierorganisator Tobias Waterhues war über den gelungenen Veranstaltungsauftakt der zweiten Festival-Auflage glücklich: „Gestern hatten wir noch mit Starkregen und Gewitter zu kämpfen, aber die Parkplätze und Vierecke haben hervorragend gehalten. Die Reiter sind alle gut gelaunt und ich bin froh, dass wir im Vergleich zum Vorjahr schon etwas Routine in unseren Abläufen haben. So darf es weiter gehen.“

 

Den Abend beschloss eine Dressurprüfung der Klasse S***, ehe es am morgigen Samstag ab 8.00 Uhr mit den Bundeschampionatsqualifikationen für die fünfjährigen Dressurpferde weitergeht. Weitere Programm-Höhepunkte sind der erstmals in Mohrkirch gastierende Kuschel Cup und die Grand Prix-Kür, der Preis von Cellagon. Außerdem erhält Johanna Waterhues im Beisein von Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack und vielen Freunden, Besuchern und ihrer gesamten Familie ihr Goldenes Reitabzeichen. Ein bestimmt emotionaler Moment!

 

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Besucher sind herzlich willkommen!

 

www.hof-norwegen.de

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular