Paderborn – Die Flut der Anfragen wollte gar nicht abreißen: Die E.ON Westfalen Weser Challenge vom 12. bis 15. September in Paderborn ist hoch begehrt – Pferdesportfans dürfen sich auf international renommierte Teilnehmer und packenden Sport bei der elften Auflage des Reitturniers auf dem Schützenplatz freuen.
Dessen Ansehen ist seit der Verwandlung in einen wetterfesten Sandplatz im Jahr 2012 nochmal mächtig gestiegen. Die Kunde von der cleveren Lösung, die den sattgrünen Rasen für vier Tage in einen hellen, elastischen Sandplatz verwandelt, hat Eindruck hinterlassen.
Allein aus Deutschland kommen schon etliche Topreiter: Carsten-Otto Nagel zum Beispiel, der gerade bei der EM mit der deutschen Mannschaft Silber holte und zuvor bereits Mannschaftsweltmeister und zweimal in Folge Vize-Europameister war. Deutschlands Top-Frau im Sattel – Meredith Michaels-Beerbaum aus Thedinghausen – steuert Paderborn im September genauso an wie Janne Friederike Meyer (Schenefeld). Die Titelverteidigerin in der DKB-Riders Tour, Luciana Diniz aus Portugal, plant ebenfalls den Start in Paderborn. Dänemarks EM-Reiter Sören Pedersen ist dabei und eine international renommierte Abordnung aus Frankreich mit Simon Delestre an der Spitze. Die Niederlande schicken gleich eine komplette Mannschaft mit den ehemaligen EM- und WM-Gewinnern Albert Zoer und Vincent Voorn, sowie Leopold van Asten, Willem Greve und Dennis van den Brink.
Kurz und gut: Die E.ON Westfalen Weser Challenge wird spektakulär und sportlich hochkarätig….
Kostenloser Eintritt zur E.ON Westfalen Weser Challenge mit der DKB-VISA-Card
Von Freitag bis Sonntag (13. – 15. September 2013) können sich vor allem Kunden der Deutschen Kreditbank AG freuen, denn sie können ihre DKB-VISA-Card als Eintrittskarte zur E.ON Westfalen Weser Challenge nutzen. Gegen Vorlage ihrer DKB-VISA-Card an der Tageskasse, erhalten die Kunden der Deutschen Kreditbank AG freien Eintritt zum Gelände.
Tickets für die E.ON Westfalen Weser Challenge…
…gibt es von fünf bis maximal 25 Euro schon im Vorverkauf. Die Ticket-Hotline ist unter der Rufnummer (01805) 119 115 von Montag bis Freitag immer zwischen 09.00 und 13.00 Uhr zu erreichen. Über die website www.engarde.de kann in der Rubrik Tickets auch ein Bestellformular genutzt werden.
PM