Der Hannoveraner Verband zeichnet Wilfried Berg als Züchter des Celler Landbeschälers Stanley mit dem Grande-Preis aus. Der bunte Fuchs aus dem überaus erfolgreichen Stutenstamm der Adda hat eine wechselvolle Karriere hinter sich und erhält nun durch die Erfolge seiner Nachkommen wieder mehr Aufmerksamkeit.
Der am 24. Januar 2006 bei Wilfried Berg in Burgdorf geborene Fuchshengst wuchs im Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück auf. Im 300-Tage-Test überzeugte er durch sehr gutes Springen, wurde mit einem Springindex von 129,36 Punkten Dritter in dieser Disziplin und bezog seine Beschälerbox in Verden. In den Sport gebracht wurde Stanley von Sven Rudolph, der mit ihm vierjährig Siege in Springpferdeprüfungen feierte. Als Stanleys erste Fohlen zur Welt kamen, saß bereits Eva Bitter im Sattel des sprunggewaltigen Hengstes, der nun in Ankum stationiert wurde. Das Duo Stanley/Eva Bitter gewann das Hannoveraner Springpferdechampionat in Verden und siegte im Kleinen Finale des Bundeschampionats in Warendorf. Danach wurde Stanley immer wieder von Verletzungspech heimgesucht, so dass seine sportliche Karriere schon 2011 endete.
Damit verschwand Stanley auch aus dem züchterischen Fokus, und seine Bedeckungszahlen gingen deutlich zurück. Nun liegen die ersten Ergebnisse seiner Nachkommen vor, und der hohe Zuchtwert in Jungpferdeprüfungen (154) bestätigt seine eigene Leistung in dieser Altersklasse. Deutschlandweit rangiert er damit an dritter Position hinter zwei weiteren Celler Landbeschälern: Qualito und Diacontinus. Aber auch der Zuchtwert für die höchste erreichte Klasse ist mit 123 positiv. Zu seinen sportlichen Aushängeschildern gehören Han.Pr.A. Sally mit Finja Bormann, Smire S mit dem Syrer Yasser Al Sharif, Stuart mit Katrin Eckermann, Stakata mit dem Polen Adam Grzegorzewski oder Sandra Auffarths Steve. Diese Erfolge von Stanleys Nachkommen sind kein Zufall. Seine Mutter war selbst im Sport und bis zur Klasse M erfolgreich. Seine Halbschwester Escada v. Escudo ist mit Dieter Smitz S-placiert. Die Vollschwester der Mutter, Larissa, brachte mit For Pleasure das mit Tjark Nagel international erfolgreiche Springpferd Pikeur Felice und mit Cassini II die national S-erfolgreiche Catrice D. Auf Stanleys Großmutter Ginger v. Graphit/Gotthard gehen Leonie Böckmanns aktuelles Erfolgspferd Label d’Amour v. Landadel/Stakkato und der mit Swante Johansson international erfolgreiche Privatbeschäler Saint Amour v. Stakkato/Sherlock Holmes zurück, denn Ginger ist nicht nur Großmutter von Stanley, sondern auch von St.Pr.St. Sarah. Diese wurde aufgrund der Erfolge ihrer Nachkommen 2017 als Hannoveraner Stute des Jahres geehrt.
Stanleys Karriere ging zunächst kometengleich nach oben, um schon früh abrupt gestoppt zu werden. Sie verlief wie in der Achterbahn. Die Auszeichnung mit dem Grande-Preis, die seinem Züchter Wilfried Berg zu einem späteren Zeitpunkt in einem würdigen Rahmen verliehen werden soll, ist Ausdruck der Wertschätzung dieser Vererbung durch den Zuchtausschuss des Hannoveraner Verbandes.
PM