Foto: Charlotte Dujardin und Valegro - Fotograf: Karl-Heinz Frieler
(Hagen a.T.W.) Die vielen kleinen Union Jacks auf und über dem Turniergelände signalisierten schon gute Laune und davon ließen sich etliche Besucher anlocken. Das Resultat: Ein sichtlich zufriedener Veranstalter Ullrich Kasselmann konnte am Sonntag bei Horses & Dreams meets Great Britain einen neuen Zuschauerrekord verkünden – 68.500 Besucher strömten an fünf Tagen auf den Hof Kasselmann, um Spitzensport im Dressurviereck und im Parcours zu genießen und um einzutauchen in die Erlebniswelten, die den Sport einrahmten.
„Das war die bislang beste Veranstaltung“, unterstrich Kasselmann in seinem Resümeé, das er sofort mit einem Dank an sein Team verband. „Es haben mich ganz viele Gäste und Aktive angesprochen und sich bedankt, weil unsere Leute wirklich Tag und Nacht gearbeitet haben, um die Plätze trotz des Wetters perfekt zu haben und dies Kompliment möchte ich auch weitergeben an mein Team“. Übrigens steht das Gastland für das Jahr 2013 bei Horses & Dreams schon fest, dann wird zu Horses & Dreams meets Russia geladen…..
Magische Anziehungskraft entfaltete in diesem Jahr insbesondere die Dressur und Dr. Ulf Möller, Turnierleiter Dressur, war stolz darauf: „Ich glaube ja, wir hatten hier nicht nur eine Vier-Sterne-Dressur, sondern eine Sechs-Sterne-Dressur und einige Kandidaten dabei, die wohl auch in London auf dem Treppchen stehen werden“.
Neuer Weltrekord und persönliche Bestleistungen
Charlotte Dujardin fand es „unbelievable“ und ihr Trainer und Mannschaftskollege platzte schlicht vor Stolz: „Ich habe nicht zwischendurch auf die Wertungen geschaut, aber ich wußte schon, dass es gut war. Als ich rauskam hat Carl mir dann gesagt, dass wir Weltrekord geritten sind“, erzählte die Britin freudestrahlend. Carl ist Carl Hester, der zur britischen EM-Crew gehört und nur deswegen nicht in Hagen aTW im Viereck zu sehen war, weil Top-Pferd Uthopia sich kurz vor der Abreise nach Deutschland ein Hufeisen abgetreten hatte. Mit 88,02 Prozent im Grand Prix Special, Preis der Meggle AG, toppte die 26-jährige mit ihrem zehn Jahre alten niederländischen Wallach Valegro alles bisher Gesehene. Die 25-jährige zählt ohne Zweifel zu den Medaillenkandidaten für Olympia in London mit dem smarten Valegro, der mit Schwung, Eleganz, unerschütterlichem Takt und Leichtigkeit besticht.
Eine echte Überraschung war die Dänin Anna Kasprzak mit Donnperignon auf dem zweiten Rang (79,84). Erst seit einem halben Jahr hat die Dänin das einstige Championatspferd von Christoph Koschel unter dem Sattel und präsentierte „Pepe“ locker und schwungvoll. Platz drei ging an eine zufriedene Anabel Balkenhol (Münster), die dem sichtlich gereiften Dablino nun noch mehr Routine verschaffen will. Der Hannoveraner hat eine lange Pause hinter sich.
Die „Gänsehautstimmung“ aus dem Grand Prix Special wurde auch in die Grand Prix Kür mit übernommen, wo aller Augen an Totilas und Matthias Alexander Rath hingen, dem mit 88,02 Prozent eine persönliche Bestleistung gelang. Zu Musik von Michael Jackson schwebten der schwarze Hengst und sein blonder Reiter durch das Viereck, leisteten sich kaum Unsicherheiten, aber viele Glanzmomente. Der Grand Prix vom Vortag hatte dem Reiter besser gefallen und das Gefühl teilte er mit der Zweitplatzierten Laura Bechtolsheimer aus Großbritannien, die wie Rath und die Drittplatzierte Kristina Sprehe eine neue Kür vorstellte mit ihrem 17 Jahre alten „Alf“ Mistral Hojris. „Ich mußte heute mehr arbeiten und wir waren manchmal etwas vor der Musik, das muss noch besser werden“. Kritik auf hohem Niveau, denn die Britin erhielt 87,60 Prozent. Scheinbar ohne Nerven und ganz unbekümmert ritt Kristina Sprehe (Dinklage) ihren Desperados FRH zum persönlichen Top-Ergebnis von 83,77 Prozent – mutig, schwungvoll und ohne Respekt vor der Konkurrenz. Woher sie das nimmt? „Desperados ist auf dem Abreiteplatz manchmal abgelenkt, der schaut mal auf Stuten, aber im Viereck ist er immer ganz bei mir und läßt mich nie im Stich, das gibt mir ein ganz sicheres Gefühl“.
Jungtalent holt Großen Preis der Deutschen Kreditbank – Offel sehr treffsicher
Katrin Eckermann aus Münster machte bei der ersten Station der DKB-Riders Tour alles richtig, gewann erst mit Chika`s Way die Qualifikation und dann mit ihrem Schimmel
Carlson den Großen Preis. Da hatten der Franzose Simon Delestre mit Napoli Du Ry und der Mexikaner Nicolas Pizarro mit Crossing Jordan das Nachsehen. Die 21 Jahre junge Reiterin wurde bereits 2011 Zweite der DKB-Riders Tour.
Ein Riesenereignis für Aktive wie Zuschauer gleichermaßen war die Premiere des Reit-Biathlon-Sparkasse bei Horses & Dreams. Zehn Athleten trauten sich in die anspruchsvolle Aufgabe und sie hatten prominente Unterstützung. Kati Wilhelm Biathletin mit drei Olympischen Goldmedaillen, geizte nicht mit guten Tipps und Ratschlägen. Die fruchteten am besten bei Katharina Offel. Die in Lohmar lebende Amazone sauste mit dem zehnjährigen Otello Star durch den Parcours, hechtete an den Schießstand, bewies unglaubliche Treffsicherheit und hechtete dann wieder in den Sattel, um nach 98,22 Sekunden ins Ziel zu kommen – sensationell! Dafür durfte die smarte Reiterin 10.000 Euro kassieren. Mitbewerber waren u.a. Philip Weishaupt, Weltcup-Vierter aus Riesenbeck, Christian Ahlmann, Weltcupsieger 2011 aus Marl oder auch Vize-Europameister Carsten-Otto Nagel aus Wedel.
Charity: Tolles Auktionsergebnis für die Welthungerhilfe und „Ein Herz für Kinder“
Charity ist in jedem Jahr ein Thema bei Horses & Dreams und dafür ist das „Rote Pferd“ besonders geeignet. Jenes Kunststoffpferd, das schon so oft für einen guten Zweck verkauft wurde und dann auf dem Hof Kasselmann „gehegt und gepflegt“ wird. Für 30.000 Euro wurde das Rote Pferd zugunsten der Welthungerhilfe verauktioniert. Den Löwenanteil in der neuen Besitzergemeinschaft trägt Madeleine Winter-Schule, die Mäzenin des deutschen Pferdesports schlechthin. Der Mann, den alle aus der „Hitparade“ kennen – Dieter-Thomas Heck – kam höchstpersönlich, um für die Welthungerhilfe bei Horses & Dreams das leuchtend rote Pferd an neue Besitzer zu bringen. Ganz nebenbei gefiel es Heck einfach rundum gut am Borgberg…
Das „Runde“, das immer ins „Eckige“ muss, wurde im VIP-Bereich des Dressurstadions versteigert. Drei Fussbälle die zusammen 20.000 Euro einbrachten. Dieser Erlös ging an die Aktion „Ein Herz für Kinder“. Und es waren besondere Bälle: Einer mit dem persönlichen Schriftzug des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan, ein weiterer mit dem Autogramm des IOC-Präsidenten Jacques Rogge und ein dritter mit Autogrammen vom Deutschen Fussballmeister Borussia Dortmund.. Da waren vor allem die Herren kaum zu halten….
Herr Kasselmann gratuliert Frau Kasselmann…
Der Veranstalter von Horses & Dreams ist gewöhnlich ein ausgeglichener und aktiver Mensch. Nur selten gerät dies Gleichgewicht etwas ins Wanken. Zum Beispiel dann, wenn Ehefrau Bianca im Finale des Deutschen Berufsreiterchampionats Dressur mit Pferdewechsel reitet. Dann kann sich Ullrich Kasselmann nur schwer auf andere Aufgaben konzentrieren. Die stets souverän auftretende Dressurreiterin setzte sich im Finale des Championats vor Max Wadenspanner (Aachen) mit Bandor und Johannes Augustin aus Menslage mit Norblin durch. Mit Weltclassiker hatte Kasselmann das Finale erreicht und der Wallach gewann auch die Pferdewertung der Championats, stellte also seiner Reiterin ein gutes Zeugnis aus, denn der 15-jährige ließ sich gut von den beiden Mitbewerbern präsentieren. Der Pferdewechsel ist stets die spektakulärste Prüfung des Deutschen Berufsreiterchampionats.
Ergebnisübersicht Horses & Dreams meets Great Britain
Preis der PricewaterhouseCoopers AG,Internationale Zwei-Phasen-Springprüfung
CSI Amateurs
Small
1. Marek Maitala (Libanon), Campari, 0.00/33.66
2. Nadine Kohrock (Wildeck), Zentiqua S, 0.00/34.42
3. Ebba Krämer (Schweden), Wilford, 0.00/34..95
4. Hammood Sultan Al Tooqi (Oman), Nabateo, 0.00/35.95
5. Christoph Klaus (Emstek), Lilly N, 0.00/35.96
6. Pia Pötter (Bad Iburg), Feuerbuchse, 0.00/37.02
Medium
1. Jasmine Busson (Libanon), Raport, 0.00/32.66
2. Ebba Krämer (Schweden), Copabella Cadiz, 0.00/38.13
3. Stefan Unterlandstättner (Berlin), Amatus, 4.00/33.16
4. Julia Schäfer (Bürstadt), Cassius-Clay, 4.00/34.77
5. Julia Hargreaves (Australien), Copabella Vegas, 4.00/35.93
6. Heiner Kohrock (Wildeck), Anthony, 4.00/37.86
Large
1. Anna-Elisa Schäfer (Bürstadt), Coconut, 0.00/32.03
2. Elisabeth Kruse (Balve), Lando's Star, 0.00/32.25
3. Carolina Volke (Meppen), Clapton, 0.00/33.36
4. Ellicia Edgar (Canada), Whisper, 0.00/35.17
5. Tobias Blotz (Elz), Random Harvest, 0.00/35.18
6. Carolina Volke (Meppen), Cosma Shiva, 0.00/36.85
Preis der MEGGLE AG, Qualifikation zur "Meggle Champion 2012/2013, Sonderehrenpreis gegeben von der Firma Uvex, FEI Olympic Grand Prix Special
Internationale Dressurprüfung - CDI4*
1. Charlotte Dujardin (Großbritannien), Valegro, 88.022%
2. Anna Kasprzak (Dänemark), Donnperignon, 79.844%
3. Anabel Balkenhol (Rosendahl), Dablino, 78.244%
4. Isabell Werth (Rheinberg), Don Johnson, 76.578%
5. Monica Theodorescu (Sassenberg), Whisper, 73.400%
6. Laura Bechtolsheimer (Großbritannien), Andretti H, 72.889%
Reit-Biathlon-Sparkasse - Reiten - Schießen - Reiten !
1. Katharina Offel (Ukraine), Otello Star, 98.22 Sek.
2. Philipp Weishaupt (Hörstel), Chico, 102.21 Sek.
3. Armin jun. Schäfer (Hürstadt), Sir de Diamant, 103.83 Sek.
4. Andreas Kreuzer (Marienheide), Catokina, 105.16 Sek.
5. Angelica Augustsson (Schweden), L B Sir Singular, 105.93 Sek.
6. Christian Ahlmann (Marl), Firth of Clyde, 109.96 Sek.
Preis der Firma UllrichEquine international GmbH, FEI Grand Prix Kür, Internationale Dressurprüfung CDI4* "in Memoriam George Theodorescu" , Teilwertung zur Droege Group Sonderehrung
1. Matthias Alexander Rath (Kronberg), Totilas, 88.025%
2. Laura Bechtolsheimer (Großbritannien), Mistral Hojris, 87.600%
3. Kristina Sprehe (Cloppenburg), Desperados, 83.775%
4. Sidsel Johansen (Dänemark), Schianto, 79.375%
5. Lisbeth Seierskilde (Dänemark), Jonstrupgärdens Raneur, 78.450%
6. Victoria Max-Theurer (Österreich), Eichendorff, 77.925%
Großer Preis der Deutschen Kreditbank AG , Wertungsprüfung zur DKB-Riders Tour Teilwertung zum Solartechnik Stiens Nordcup, Internationale Springprüfung mit 2 Umläufen (1..60 m), CSI4* - Große Tour - Finale
1. Katrin Eckermann (Kranenburg), Carlson, 0.00/38.49
2. Simon Delestre (Frankreich), Napoli Du Ry, 0.00/40.98
3. Nicolas Pizarro (Mexico), Crossing Jordan, 0.00/41.19
4. Janne-Friederike Meyer (Schenefeld), Holiday by Solitour, 0.00/42.77
5. Jörg Naeve (Bovenau), JK Horsetrucks Commanchi, 0.00/43.87
6. David Will (Pfungstadt), Colorit, 4.00/39.24
Deutsches Championat der Berufsreiter - Finale mit Pferdewechsel präsentiert von HDI-Gerling Vertrieb Firmen und Privat AG und der Bundesvereinigung der Berufsreiter und Fahrer DRFV "in Memoriam Herbert Rehbein"
1. Bianca Kasselmann (Hagen a.T.W.), 3683 P.Max Wadenspanner (Aachen) , 3615 P. ; Johannes Augustin ( Menslage), 3609 P.
Preis der Firma UllrichEquine international GmbH. Internationale Springprüfung mit Siegerrunde (1.40 m), CSI4* Mittlere Tour
1. Denis Lynch (Irland), Night Train, 0.00/38.56
2. John Whitaker (Großbritannien), Argento, 0.00/40.52
3. Philipp Weishaupt (Hörstel), Leoville, 0.00/40.70
4. Rene Tebbel (GER), Cooper, 0.00/41.73
5. Katharina Offel (Ukraine), Vivant, 0.00/44.26
6. Holger Wenz (GER), Rahmannshof's High Valley, 0.00/44.48
Alle Ergebnisse, Informationen und Impressionen im Internet unter www.horses-and-dreams.de
Pressemitteilung vom 29.04.2012 (comtainment/P.S.I. GmbH)