Junioren auf Platz zwei - Children auf Platz drei
Budapest/HUN (fn-press). Gute Platzierungen konnten die deutschen Teams in den Altersklassen Children (zwölf bis 14 Jahre auf Großpferden) und Junioren (16 bis 18 Jahre) bei den Nationenpreisen des Internationalen Offiziellen Nachwuchsspringturniers (CSIO/CH/J) im ungarischen Budapest erzielen.
So kam das deutsche Children-Team im Nationenpreis ihrer Altersklasse mit 16 Strafpunkten nach zwei Umläufen auf Platz drei. Der Sieg ging an die Mannschaft des Gastgeberlandes Ungarn mit acht Strafpunkten. Auf Platz zwei folgte die polnische Equipe mit zwölf Strafpunkten.
Für Deutschland gingen hier an den Start: Britt Roth (Freimersheim) mit Rambo (vier Strafpunkte im ersten und vier Strafpunkte im zweiten Umlauf), Lisa Maria Räuber (Gomadingen) mit Cuyano (null Strafpunkte im ersten Umlauf / im zweiten Umlauf ausgeschieden), Annika Jäger (Timmendorfer Strand) mit Claire (16 und acht Strafpunkte) und Christoph Maack (Kirch-Mummendorf) mit Dyleen (null und vier Strafpunkte). Im abschließenden Großen Preis dieser Altersklasse belegte Lisa Maria Räuber mit Contefina als beste deutsche Teilnehmerin Platz sieben.
Für das deutsche Juniorenteam und Equipechef Eberhard Seemann (Münster-Wolbeck) sprang in ihrem Nationenpreis mit total 26 Strafpunkten sogar Platz zwei heraus. Geschlagen geben musste sich die Mannschaft lediglich der Equipe aus Polen, die auf 16 Strafpunkte kam. Dritter wurde Ungarn mit 35 Strafpunkten.
Für Deutschland gingen bei Nationenpreis der Junioren an den Start: Anncatrin Redder (Bad Driburg) mit Pearly Spencer (in beiden Umläufen null Strafpunkte), Celine Tillmann (Grevenbroich) mit Cizara T (in beiden Umläufen ausgeschieden), Sören Dehner (Grosselfingen) mit Costimex (14 und acht Strafpunkte) und Daniel Böttcher (Fraunberg) mit LB Sir Singular (null und vier Strafpunkte). Im Großen Preis der Junioren belegte Böttcher als bester deutscher Reiter mit seinen beiden Pferden Cornelia und LB Sir Singular die Plätze sieben und acht.
Im Großen Preis der Senioren erzielte Barbara Roth (Freimersheim), die Mutter von Britt Roth, mit Alessio den zweiten Platz. Auf Platz drei folgte ihr aus deutscher Sicht Wolfgang Arnold (Hayingen) mit Larenco´s Boy.