Großes Interesse an Fohlenschauen auf dem Hof Sosath

Das Interesse an den Fohlenschauen auf dem Hof Sosath war so groß wie lange nicht, trotz Live-Übertragung via ClipMyHorse. Viele Züchter und Pferdeinteressierte machten sich auf den Weg nach Lemwerder, um die Nachzucht aller Hengste zu begutachten. Insgesamt bekamen sie an zwei Tagen fast 170 Fohlen der Verbände Oldenburg, Oldenburg-International und Hannover zu sehen. Bei den Oldenburgern siegte ein Nachkomme des Antango - Stedinger und bei den Hannoveranern waren Fohlen von Quality und Destano an der Spitze.

 

Besonders gespannt waren die meisten Züchter auf den ersten Jahrgang des vierjährigen Antango. Da dieser um die Oldenburger Hauptprämie konkurriert, wurden die Fohlen gesondert bewertet und rangiert. Bei einem Züchterpaar war die Freude dabei besonders groß: Hans und Elsbeth Glindemann präsentierten das beste Fohlen, abstammend von Antango a.d. Salome von Stedinger (Foto 1). Das zweitbeste Fohlen wurde von Familie Steenken vorgestellt. Es ist ein Stutfohlen aus einer Mutter von Quaterback - Lordanos. Auf dem dritten Platz rangierte das Hengstfohlen von Antango - Rubin Cortes aus der Zucht von Uwe Schröder. 98 Fohlen wurden bei den Oldenburger Verbänden prämiert, zehn davon erhielten eine Zulassung zur Auktion in Vechta.

 

Die Hannoveraner Fohlen wurden in zwei Gruppen unterteilt, spring- und dressurbetont. Jeanine Pagel und Hartmut Kettelhodt vom Hannoveraner Verband kommentierten jedes Fohlen ausführlich und sorgten so für eine sehr gut nachvollziehbare Bewertung und Rangierung. Bei den springbetonten Fohlen sorgte ein Nachkomme des Quality für Aufsehen (Foto 2). Mit allerbestem Typ und sehr lockeren Bewegungen setzte sich der junge Hengst von Angela und Christoph Plate eindeutig an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Er hatte die Startnummer 14, stammt aus einer Mutter von Ludwig von Bayern und erhielt die Auktionszulassung. Auf Rang 2 folgte die Nummer 8 von Lemwerder (v. Lordanos) - Contendro. Die erfolgreiche Züchterin Gunda Janssen freute sich zudem über die Zulassung zur Auktion. Platz 3 ging an das Hengstfohlen Nr. 5 von Casino Berlin - Wanderer aus der Zucht von Arno und Tabitha Zell. Den vierten Rang erzielte die Nr. 11 von Lordanos - Contendro. Das Hengstfohlen wurde von Andreas Fricke gezogen.

 

Bei den dressurbetonten Fohlen gab es einen Sieg für das Stutfohlen von Destano - Fidertanz mit der Nr. 23. Gezogen wurde es von Sonja Lagerin aus Elsfleth. Der Reservesieg ging an die 29 von Franziskus - Sandro Hit aus der Zucht von Sebastian Ebert. Die beiden Erstplatzierten dürfen ihre Fohlen über die Verdener Verbandsauktion vermarkten lassen. Auf dem dritten Platz rangierte Nr. 22 von Damsey - Stedinger. Angela und Christoph Plate als Züchter hatten damit gleich zweimal Erfolg mit ihrer Zucht. Auf den vierten Platz kam das Hengstfohlen von Stedinger - Donatelli aus der Zucht von Stefan Urke. Gemeinsam an 5. Stelle rangierten die Nr. 20 von Belissimo - Dimaggio (Z.: Jana Schuhose), Nr. 27 von Detroit - Le Primeur (Z.: Maria Merkel), Nr. 30 von Franziskus - Sir Oldenburg (Z.: Albrecht Pfeiffer) und die Nr. 30a von Lord Laurie - Weltruhm (Z.: Jörg Finke).

 

 

Die gesamte Fohlenschau ist im Archiv von ClipMyHorse zu sehen. Fotos und Videos der Fohlen können bei kiki-beelitz.de bestellt werden.

 

>> Webseite Sosath

 

>> Foto- und Video-Impressionen der Fohlenschauen 2013
 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular