Foto: Fohlenschau auf Gestüt Wendeln - Fotograf: www.photo.equitaris.de
Fast 40 Anmeldungen liegen für den traditionellen Oldenburger Fohlenprämierungstermin auf Gestüt Wendeln am Donnerstag, 3. Juli, um 14.00 Uhr in Garrel vor. Erstmals öffentlich gezeigt werden dann auch die Springfohlen des Hausherrn und Gastgebers Peter Wendeln, die allesamt mütterlicherseits auf den im Gestüt Wendeln seit Jahrzehnten gepflegten Stamm der Jurwina II zurückgehen: und zwar angefangen bei einem Vollbruder zum gekörten und bereits in Springpferdeprüfungen siegreichen O’Hero PW (v. Ogano Sitte) über eine von Ermitage Kalone abstammende Halbschwester zu der international hocherfolgreichen Jamela unter Denis Nielsen bis zu einem Sohn, ebenfalls abstammend von Ermitage Kalone, aus der Halbschwester zum frischgebackenen Sieger des Großen Preises von Cloppenburg, Doriano unter Kai Thomann.
Alle Fohlen konkurrieren um die begehrte Oldenburger Prämie, mit der die Bewertungskommission des Oldenburger Verbandes die am korrektesten gebauten und bewegungsstärksten Fohlen auszeichnet. Besonders qualitätsvolle Youngster haben zudem Aussicht auf die Einstufung als Elitefohlen und auf die Zulassung zu den Fohlenauktionen in Vechta.
Mit Adolf Lanfermann, Garrel, Franz-Josef Broxtermann, Wardenburg, Bernd Lampe, Westeremstek, Aloys und Christian Hinxlage, Garrel, sowie der Zuchtgemeinschaft Wilhelm Sieverding und Bernd Böckmann, Cappeln, Dres. Isabelle und Patrick Ambrus, Garrel, und Doris Meyer Hemmelsbuehren, Cloppenburg, haben viele weitere namhafte Oldenburger Züchter ihre Fohlen für den Oldenburger Prämierungstermin auf Gestüt Wendeln in Garrel angemeldet.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos unter www.gestuet-wendeln.de
PM