Riedlingen: Vier Fohlen kosten 10.000 Euro und mehr!

Tradition trifft auf Moderne: Das hat am 29. August 2013 bei der 56. Auflage der Riedlinger Fohlenauktion unter der Regie des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg und des Pferdezuchtvereins Riedlingen optimal gepasst. Bereits bei der Sondervorstellung um 10 Uhr war der Ring rundum dicht bevölkert und via Livestream konnte man sich erstmals weltweit einen Eindruck machen, was im schwäbischen Riedlingen bei der Fohlenauktion abgeht. Denn Riedlingen ist mehr als eine Fohlenauktion, für die Bevölkerung ist der Traditionsmarkt ein kleines Volksfest.

 

Diese hervorragende Stimmung spiegelte sich auch in der Auktion wieder. Vier Fohlen erzielten Zuschläge  von  10.000 Euro und mehr! Zur Preisspitze avancierte ein schicker mit sehr viel Gummi und herausragenden Bewegungen ausgestatteter Sohn des Lemony‘ s Nicket aus einer Mutter von Gribaldi aus der Zucht von Matthias Schönenberger in Hohentengen. Familie Tanner aus Illertissen sicherte sich dieses Juwel für 18.500 Euro. Es stammt aus dem direkten Mutterstamm der unter Nadine Capellmann im internationalen Dressursport siegreichen Girasol.  Auch Gerhard Pfeiffer aus Wellendingen strahlte:  Für seinen top aufgemachten Diarado-Sohn endete das Bieterduell zugunsten von Käufern aus Texas bei 11.000 Euro.

 

Als „ein Fohlen zum Knutschen“ beschrieb Zuchtleiter Gert Gussmann bei der Sondervorstellung eine schmucke erst zwei Monate alte Tochter des Calido. Die aus einer Mutter von Diarado stammende charmante Dunkelbraune hat Wolfgang Söhner aus Krautheim gezüchtet. Und Springreiter Manfred Marschall erkannte die Qualität und hatte bei 10.000 Euro die Nase vorn, bzw. eine hoffnungsvolle Nachwuchs-Stute für seinen Ausbildungsstall gesichert.
Erstmals waren in Riedlingen auch Beschicker aus der Schweiz, die sich dem Württemberger Pferd verschrieben haben, am Start. Ausstellerin Franziska Wiederkehr-Grafen  und die Käufer, ebenso Eidgenossen, konnten sich über einen Zuschlag von Auktionator Hendrik Schulze Rückamp bei 10.000 Euro für die sich hervorragend bewegende Frankana freuen. Die Tochter des  Bundeschampions Franziskus aus einer Mutter von Rubin-Royal-De Niro trägt dazu noch die begehrte dunkle Jacke und war einer der Höhepunkte bei der Präsentation am Vormittag.

 

Rundum konnten zahlreiche Beschicker zu guten Preisen ihre Fohlen absetzen. Der Durchschnittspreis stieg im Vergleich zum Vorjahr bei 45 ausgebotenen Fohlen (Vorjahr 37) um rund 200 Euro auf 4880,00 Euro. Eine mutige Entscheidung des Veranstalters das Lot zu vergrößern aber die Rechnung ging auf. Einmal mehr waren natürlich die beiden großen Hengsthaltungen des Landes, das Gestüt Birkhof und das Haupt- und Landgestüt Marbach beim Fohlenshoppen aktiv. Nach Marbach wechselten fünf Fohlen und auf den Birkhof zwei qualitätsvolle Nachkommen aus den eigenen Hengstriegen. Darüber hinaus erwarb Thomas Casper noch zwei weitere Fohlen für Käufer aus seinem Kundenstamm.

 

„Unsere neuen Ideen und deren Umsetzung haben sofort gefruchtet. Der erstmals angebotene Livestream der Sondervorstellung im Internet hatte auf Anhieb sehr gute Zugriffszahlen zu verzeichnen. Zwei Fohlen wechselten über diese Schiene in die USA. Auch unsere treuen Kunden aus dem Inland haben die Qualität der diesjährigen Kollektion erkannt und kräftig investiert. Eine Gruppe aus der Schweiz war vor Ort und hat vier Fohlen gekauft. Der Auktionsplatz Riedlingen konnte 2013 einen sehr guten Aufschwung verzeichnen.“ resümiert Vermarktungsleiter Roland Metz das Auktionsergebnis, welches im Detail auf www.pzv-bw.de zu finden ist.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular