Sprehe, Ahlmann und Wargers belegen die Plätze zwei, vier und fünf
Nach ihrem Saisonauftakt vor vier Wochen in Katars Hauptstadt Doha machte die Global Champions Tour nun in Mexico City Station. Im Großen Preis konnten sich die deutschen Paare im Spitzenfeld behaupten. Zum Sieg ritt zwar der Italiener Emanuele Camilli, aber mit den Plätzen zwei, vier und fünf bewiesen Jörne Sprehe/Hot Easy, Christian Ahlmann/Dourkhan Hero Z und Jana Wargers/Dorette einmal mehr ihre internationale Klasse.
40 Reiterinnen und Reiter stellten sich der Konkurrenz im Großen Preis, dem Hauptspringen der hoch dotierten Springsportserie Global Champions Tour, neun von ihnen qualifizierten sich mit einer fehlerfreien Runde fürs Stechen. Erstmals in seiner Karriere ritt der Italiener Emanuele Camilli zum Sieg in einem Großen Preis der Tour. Seine 13 Jahre alte Stute Chacco‘s Girlstar kam im Gestüt Lewitz zur Welt und ist – wie der Name schon sagt – eine Tochter des Chacco-Blue. Nicht minder prominent ist der Muttervater Sandro Boy, mit dem Marcus Ehning viele bedeutende Erfolge erzielen konnte. Camilli hatte die Stute 2023 nach der Europameisterschaft in Mailand von dem Ungarn Peter Szuhai übernommen. Chacco’s Girlstar meisterte das Stechen in 42,99 Sekunden – 32 hundertstel schneller als Jörne Sprehe. Die 42-Jährige aus Fürth steuerte ihre niederländische Stute Sprehe Hot Easy v. Andiamo ebenso fehlerfrei ins Ziel (43,31).
Hinter dem Belgier Jerome Guery und dem Wallach Great Britain (43,50) behauptete sich Christian Ahlmann (Marl) an vierter Stelle. Er saß im Sattel von Dourkhan Herzo Z, einem zehnjährigen Sohn des Holsteiners Don’t Touch Tiji Hero (0/44,41). Die deutsche Erfolgsbilanz machte Jana Wargers (Emsdetten) komplett. Sie belegte mit ihrer Oldenburgerin Dorette OLD v. Dollar du Murier den fünften Platz, ebenso fehlerfrei wie ihre Landsleute (0/44,83).
Die nächste Etappe der Global Champions Tour führt die Reiterinnen und Reiter Anfang Mai nach Shanghai, bevor die Serie zwei Wochen später in Madrid wieder europäischen Boden betritt. fn-press / hen