Sommerturnier Schenefeld – 38 Prüfungen in zwei Disziplinen

Hamburg – Schenefelds Sommerturnier rückt näher: In rund drei Wochen rollen Transporter und Pfedeanhänger aus allen Himmelsrichtungen auf die Reitanlage am Klövensteen, denn vom 22. bis 25. August geht es 38 Mal um Sieg und Platzierung und das ist für die Teilnehmer im Grand Prix Special und im Großen Preis von Schenefeld genauso aufregend wie in der Nürnberger Führzügelklasse…

 

Das Veranstalter-Trio Jürgen Böckmann, Wolfgang Schierloh und Rainer Schwiebert hat Schenefelds Sommerturnier weiter ausgebaut. War es im vergangenen Jahr das Dressurprojekt Horse & Classic, das erstmals sein Finale in Schenefeld zelebrierte, wurde 2013 das springsportliche Programm auf Wunsch der Reiterinnen und Reiter ausgebaut. So gibt es am Sonntag, dem 25. August, den Großen Preis von Schenefeld in einer Springprüfung mit Stechen auf Zwei-Sterne-Niveau, die mit 5000 Euro Preisgeld dotiert ist. Insgesamt drei schwere Springprüfungen stehen auf dem Programm, dazu auch drei Springpferdeprüfungen von der Kl. A bis M und eine Youngster-Tour für sechs bis acht Jahre alte Pferde. Für den reitsportlichen Nachwuchs im Springsattel haben die Veranstalter ebenfalls mit Springprüfungen und Stilspringen der Kl. E, A und L vorgesorgt.

 

So wird auch die letzte Qualifikationsstation im LVM Cup Springen und Dressur für Junioren bei Schenefelds Sommerturnier ausgetragen.

 

In der Dressur dürfen sich Fans auf alles freuen: Die Championatsprüfungen Grand Prix, Grand Prix Special und Grand Prix Kür, außerdem auf den Prix St. Georges und die Intermediaire I. Zu sehen und zu erleben ist Dressur pur von den Anfängen bis in die höchsten Klassen. Und an diesem Punkt haben die Top-Reiter mit den Junioren etwas gemeinsam: Bei Schenefelds Sommerturnier qualifizieren sich sowohl Jungtalente im LVM Cup für das Finale in Kiel, als auch Routiniers für die Cellagon Dressur Matinee bei der Kieler Baltic Horse Show.

 

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular