Westfälische Dressurpony-Champions gekürt - Glücksengelchen und Nobel’s Nouvalis sind Westfalen-Champions

Foto: Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurponys Glücksengelchen - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Foto: Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurponys Glücksengelchen - Fotograf: Westfälisches Pferdestammbuch

Münster: Am heutigen Freitag der diesjährigen Westfalen-Woche wurden zwei weitere Westfalen-Champions in Münster-Handorf ermittelt. Glücksengelchen trägt den Titel „Westfalen-Champion“ der fünfjährigen Dressurponys. Bei den Sechsjährigen darf sich Nobel’s Nouvalis über diese Auszeichnung freuen.

 

Im Rahmen einer Dressurponyprüfung der Klasse A wurde der Westfalen-Champion der fünfjährigen Dressurponys ermittelt. Gleichzeitig galt diese Prüfung auch als Qualifikation zum diesjährigen Bundeschampionat.

 

Mit einer Wertnote von 8,2 platzierte sich die Palomino-Stute Glücksengelchen an zweiter Stelle in der Prüfung. Als bestes westfälisch gezogenes Pony bedeutete das den Titelgewinn für die Hesselteich’s Golden Dream/FS Don’t Worry-Tochter aus der Zucht von Agnes Beckhoff aus Rietberg. Im Sattel der Vize-Bundeschampionesse des vergangenen Jahres saß die für den RV St. Georg Saerbeck startende Maja Osterhaus. Vize-Westfalen-Champion wurde in dieser Altersklasse der Dating AT NRW/Dublin-Sohn Dr. Best. Der bei Hubert Hintemann in Ahaus geborene Palomino-Wallach wurde von Philine Otten vorgestellt und erhielt die Wertnote 8,1. Bronze erritt die Saerbeckerin Lena Bücker mit Daily Sunshine v. Dating AT NRW/Der feine Lord AT (Z.: Lissy Brinkman-Plagge, Rheine Mesum). Das Paar erhielt die Wertnote 7,7. Der Sieg in dieser Prüfung ging mit der Note 8,3 an den Reitponyhengst FS Clarimo und Mia Allegra Lohe.

 

In einer Dressurprüfung der Kl. L wurden die Westfalen-Champions der sechsjährigen Dressurponys gesucht. Auch diese Prüfung galt als Qualifikation zum Bundeschampionat.

 

Sieger in dieser Prüfung wurde der Westfalen-Wallach Nobel’s Nouvalis. Die Tochter der Pony-Besitzerin, Lisa Teschner und ihr Nobel Nagano NRW/Night-Star III-Sohn erhielten die Wertnote 8,4. Das Paar hatte bereits im vergangenen Jahr am Bundeschampionat in Warendorf teilgenommen. Gezogen wurde der Braune bei Franz-Josef Hollekamp aus Gronau. Mit dem Titel des Vize Westfalen-Champions dekoriert wurde der Zweitplatzierte dieser Prüfung. Der gekörte Hengst Top Champion v. Cappucino Royale G/Dakar und seine ständige Reiterin Greta Kühnhenrich erhielten die Wertnote 8,1. Auch dieses Paar ging schon im vergangenen Jahr beim Bundeschampionat an den Start.

 

Bronze erhielt der D-Day AT NRW/Charivari-Sohn Dante B aus der Zucht von Michaela Brockhaus, Vreden. Im Sattel saß Giuliana Brockhaus.

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular