Foto: Christian Ahlmann verabschiedet sich mit einem Doppelsieg vom alten Jahr
Es lief wie am Schnürchen beim Jahresabschluss im belgischen Mechelen für Christian Ahlmann und seine Pferde. Das ganze Wochenende über zeigten sich die Hengste mit dem Z-Brandzeichen frisch und springgewaltig, und am Schlusstag war einer davon in bester Verfassung. Den Turnier-Höhepunkt, die Weltcup-Qualifikation, konnte der Springreiter aus Marl mit dem erst neun Jahre alten Schimmelhengst Clintrexo Z (Clintissimo Z x Rex Z) mit über einer Sekunde Vorsprung im Stechen (0/39.87) vor dem Franzosen Kevin Staut mit Edesa´s Cannary (0/ 40.98) und dem Niederländer Harrie Smolders mit Don V.H.P. Z (0/41.42) gewinnen. Ludger Berbaum wurde mit Casello vierter.
„Ich habe Clintrexo von Judy-Ann übernommen und er wird immer besser“, jubelte der Sieger und dankte seiner Lebensgefährtin dafür. „Er wird von Woche zu Woche besser und weiß genau, was er zu tun hat“. Ahlmann verspricht sich noch viel von dem Schimmel, der – wie der Reiter sagt: „vor gar nichts Angst hat“.
Zwei Pferde mit Zangersheide-Brand unter den besten drei in der Weltcup-Prüfung, dies freute auch Judy-Ann Melchior, die Chefin des von ihrem Vater Leon übernommenen Gestüts im belgischen Lanaken ist. Der nach dem berühmten Opa benannte Sohn der beiden durfte mit der Mama zur Gratulation in die Siegerehrung. Dort herzte er den Papa, und Clintrexo stand stoisch in bester Manier, schien den Augenblick ebenfalls zu genießen. Den Zuschauern in der ausverkauften Halle gefiel es, und alle waren sich einig: „Ein emotionaler Abschluss des Jahres“.
Christin Ahlmann kann derzeit aus dem Vollen schöpfen. Er hat eine Reihe von Pferden im Stall stehen, die einmal in die großen Fußstapfen des 2018 verabschiedeten Taloubet Z treten sollen. Vor drei Jahren, 2015, gewann er mit dem damals erst achtjährigen Hengst Caribis Z (Caritano x Canabis Z) schon den Léon Melchior-Preis von Mechelen, das „Open Sires of the World Zangersheide“ Springen. Am Donnerstag wiederholte das Paar diesen Erfolg in einem Springen über 1,45 Meter.
Nicht nur das. Auch der erst achtjährige wundervolle schwarze Hengst Dominator 2000 Z ließ die Herzen des Reiters und der Besitzerin beider Pferde wieder höher schlagen. Der bei den Fachleuten hoch gehandelte Diamant de Semilly-Sohn wurde Dritter in diesem Springen. Und nicht nur das: Mit Zampano Z (Zandor Z x Coctail Jet) und Solid Gold Z (Stakkato Gold x Calvin) belegte Ahlmann schließlich die Plätze vier und fünf im Stoeterij Zangersheide Springen für 7jährige Hengste.
Das neue Jahr kann kommen!
PM