Christian Ahlmann ist zurück im Olympiakader – Athletenvereinbarung unterschrieben

Foto: Zurück im Olympiakader - Christian Ahlmann - Fotograf: Stefano Grasso

Foto: Zurück im Olympiakader - Christian Ahlmann - Fotograf: Stefano Grasso

Die Unterschrift von Christian Ahlmann unter die Athletenvereinbarung ist gesetzt. Damit sind die Bedingungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erfüllt und der Springreiter aus Marl kann wieder im Nationalteam starten und Deutschland bei anstehenden Championaten vertreten. Mit sofortiger Wirkung hat der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei Christian Ahlmann mit Clintrexo Z in den Olympiakader berufen.

 

„Es hat eine Weile gedauert, aber wir haben gute Gespräche geführt, die FN ist uns entgegengekommen und hat auf unsere Kritikpunkte reagiert“, sagt Christian Ahlmann. Dennoch gäbe es Einiges zu tun und zu verändern, fordert Ahlmann. Er kritisiert zum Beispiel an der Athletenvereinbarung, dass diese per Unterschrift den Rechtsweg ausschließt und den Athleten den Gang vor ein ordentliches Gericht verwehrt.

 

Nachdem er 2016 das letzte Mal im roten Jacket an den Start gegangen ist, kann es wieder schnell gehen, dass er von Bundestrainer Otto Becker nominiert wird. Mit der Wiederaufnahme in den deutschen Olympiakader steht auch für die Teilnahme an einem internationalen Championat die Tür weit offen. „Ich habe mich immer gefreut, für Deutschland zu reiten“, sagt der 44 Jahre alte Reiter. „Es ist für jeden Sportler das große Ziel, sein Land vertreten zu dürfen.“

 

Christian Ahlmann hat für künftige Aufgaben eine ganze Reihe vielversprechender junger Pferde im Stall, die vor allem aus der Zangersheide-Zucht seiner Lebensgefährtin Judy-Ann Melchior stammen oder im Besitz seiner langjährigen Förderin Marion Jauß stehen.

 

Eine ganze Reihe an Medaillen hat Christian Ahlmann bei Championaten bereits gesammelt: Bei den Olympischen Spielen 2004 und 2016 gewann er die Bronze-Medaille mit dem Team, 2006  bei den Weltmeisterschaften ebenfalls Bronze mit der Mannschaft, Doppel-Gold bei den Europameisterschaften 2003, EM-Gold 2005 und 2007 mit dem Team, 2013 und 2015 Team-Silber. 

 

Hier die offizielle Pressemitteilung der FN:

"Springen: Christian Ahlmann zurück im OlympiakaderWarendorf (fn-press).

Der Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat Christian Ahlmann (Marl) mit Clintrexo Z in den Olympiakader berufen.

Christian Ahlmann ist ab sofort wieder Mitglied im Olympiakader der Springreiter. Der 44-Jährige aus Marl war zuletzt im Oktober 2016 für das deutsche Team gestartet und hatte in Barcelona/ESP mit dem Hengst Taloubet Z zum Sieg im Nationenpreis-Finale beigetragen. Er belegt derzeit Rang 13 in der Weltrangliste und zählt damit neben Daniel Deußer (Platz vier) und Marcus Ehning (Platz acht) zu den aktuell erfolgreichsten deutschen Springreitern."

 

PM
 

Was suchen Sie?

Suchformular