DAM Riesenbeck: Erste Startplätze sind vergeben

Qualifikation über Ranglisten noch bis 11. August möglich

 

Warendorf/Riesenbeck (fn-press). Die ersten Tickets zu den Deutschen Amateurmeisterschaften in Riesenbeck (20. bis 22. September) sind vergeben. Zwar wird der Großteil der Teilnehmer in diesem Jahr erstmals über ein eigenes Ranglistensystem ermittelt, doch es gibt auch einige Ausnahmen. So beispielsweise in den Landesverbänden, die eigene Landes-Amateurmeisterschaften ausrichten.

 

In Baden-Württemberg fanden bereits zum dritten Mal eigene Amateurmeisterschaften statt, bei denen sich jeweils das gesamte Podium für den Start in Riesenbeck qualifizieren konnte. Der Titel der baden-württembergischen Landesmeisterin Springen ging in diesem Jahr Christine Ludäscher aus Lörrach, Personalmanagerin in einem Schweizer Unternehmen, mit ihrem 16-jährigen Rappen Cardhu. In der Dressur erzielte Melina Katz aus Geislingen mit Betty Barkley das beste Ergebnis und sicherte sich damit die Goldmedaille und Fahrkarte nach Riesenbeck. Weitere Landesverbände mit eigenen Landesmeisterschaften sind Bayern, Sachsen und Hessen. In Bayern heißen die neuen Meisterinnen Yeliz Marburg aus München (Dressur) und Eveline Reininger aus Kirchdorf (Springen), in Sachsen holten sich Aline Hilbrig aus Moritzburg (Dressur) und Kristin Kuhn aus Kodersdorf (Springen) die Titel und in Hessen stand in der Dressur Marie-Christin Peil aus Bad Nauheim an erster Stelle.

 

Neben den Landes-Amateurmeistern können sich laut Ausschreibung auch die Bestplatzierten der Landes- und des Bundesfinals des Förderkreises Amateur- und Berufsreitsport (FAB) eine Wild Card für den Start in Riesenbeck sichern, sofern sie die allgemeinen Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Damit haben auch die Dressurreiterinnen Hildegart Schultmann aus Münster, Bestplatzierte des FAB-Landesfinals in Westfalen, und Astrid Geerling (Goch) ihre Tickets in der Tasche. Beide waren auch schon in Dagobertshausen dabei. Gleiches gilt für die Springreiter Klaus Barbier (Zülpich), Sylvia Fritsch (Zunschwitz), Ingolf Horstmann (Plöcking), Christine Bücker (Emsdetten), die sich über ihre FAB-Erfolge erneut die Startgenehmigung für Riesenbeck sichern konnten. Ebenfalls dabei ist Philipp Müller (Arnsberg) als Bestplatzierter des letzten Finals des Amateur-Springreiterclubs Deutschlands.

 

In allen übrigen Landesverbänden erfolgt die Qualifikation über eine eigene Rangliste. Für diese können noch bis einschließlich 11. August 2019 Punkte gesammelt werden.

 

Die Ausschreibung, die aktuellen Ranglisten sowie eine Liste mit allen bereits Qualifizierten gibt es unter www.pferd-aktuell.de/dam.

Was suchen Sie?

Suchformular