TG Bad Zwischenahn schafft das Double - zweiter Sieg in Folge in Oldenburg

Foto: Beste Formation in der Mannschafts-Dressurkür beim AGRAVIS-Cup: die TG Bad Zwischenahn schafft das Doube und gewinnt erneut den Preis der GVO Versicherung - Fotograf: Stefan Lafrentz

Foto: Beste Formation in der Mannschafts-Dressurkür beim AGRAVIS-Cup: die TG Bad Zwischenahn schafft das Doube und gewinnt erneut den Preis der GVO Versicherung - Fotograf: Stefan Lafrentz

Oldenburg, 31. Oktober 2019  – Es war ein Auftritt wie “aus einem Guß”: das Damen-Quartett der TG Bad Zwischenahn mit Teamchefin Jantje Gerdes Fürup gewann zum zweiten Mal in Folge die Mannschafts-Dressurkür Kl. A* präsentiert von der GVO Versicherung in Oldenburg und wurde von Fans und Publikum stürmisch gefeiert. Harmonisch, flüssig, ansehnlich - da zückten auch die Richter gern hohe Noten und Heinz-Holger Lammers verteilte Komplimente: “Alle vier haben einen wirklich guten Grundsitz und das zeigt sich dann auch in der Lektionsausführung und an den Pferden”. Wobei drei von vier Pferden Ponys waren. Jantje Gerdes Fürup hatte für die anstehende Titelverteidigung der TG Bad Zwischenahn ein richtig starkes Quartett zusammengestellt.

 

Erneut war die Kür der Vereinsmannschaften ein Publikums- und Teilnehmermagnet. Gleich 16 Vereinsmannschaften traten in der EWE-Arena an, nochmals mehr als im vergangenen Jahr. Das zeigt, welchen Stellenwert die Mannschafts-Kür beim AGRAVIS-Cup entwickelt hat. Das Siegerteam bestand aus Leonie Böttcher/ Valentino la Vida, Ida Reich/ Cato, Natalie Stäuber/ Mr. Peabody und Tomke Kahlen mit Chicago Hope - eine komplett andere Formation als im vergangenen Jahr. Mit der Notensumme von 17,3 enteilte Bad Zwischenahn als zwölftes Team in der Starterliste deutlich.

 

Gleich danach startete der RV Heiligenfelde unter der Regie von Ina Thalmann und eroberte auf Anhieb Platz zwei im prestigeträchtigen Wettbewerb mit der Notensumme von 16,7. Auf dem dritten Rang glänzte der RV Graf von Schmettow mit Teamchefin Alena Meyer und für eine Mannschaft war die Kür  beim AGRAVIS-Cup 2019 buchstäblich der letzte, gemeinsame Auftritt: Die Hövener “Jungs”, das Männer-Quartett des RV Höven, gecoacht von Kerstin Wieting. Linus Richter, Malte Thienel, Lasse Thormählen und Marc Wieting traten zum letzten Mal mit selbst eingesungener Eröffnungsmusik in der Mannschafts-Dressurkür an. Sie wollen Platz machen, verkündete Marc Wieting und es habe echt Spaß gebracht, aber langsam sitze das Jackett enger und es gebe noch andere Ziele. Gefeiert wurde das Quartett, das am Ende Rang vier belegte, ausgiebig in der Arena.

 

Der Jurywertung für die angetretenen Vereine folgte verläßlich die Phonwertung durch das Publikum und da brach die Begeisterung für den RFV Leer-Bingum alle Rekorde. Bis auf mehr als 106 Dezibel schnellte das “Applausometer” hoch und bescherte dem Verein einen Scheck für die Jugendarbeit. Die stand ohnehin hoch im Kurs, denn die GVO Versicherung rief auch 2019 zum Wettbewerb um den Reitsportförderpreis auf. Im Mittelpunkt: die Nachwuchsförderung im Verein. Elf Clubs bewarben sich mit pfiffigen Videos, ganzen Fotokollagen und Dokus der Jugendarbeit, bzw. Infos wo es der Unterstützung bedarf. Mit 5000 (1.), 3000 (2.) und 1000 (3.) Euro sind die Podiumsplätze dotiert und folglich war die Freude beim Sieger RFV Leer-Bingum riesig, der jetzt 5000 Euro in die Nachwuchsförderung investieren kann.

 

Ergebnisüberblick AGRAVIS-Cup

31 Mannschafts-Dressurkür Kl. A* präsentiert von der GVO Versicherung

1. TG Bad Zwischenahn, Notensumme 17,3

2. RV Heiligenfelde 16,7

3. RV Graf von Schmettow 16,2

4. RV Höven II 16,1

5. RFV Holle-Wüsting 16,0

5. RFV Hooksiel 16,0

 

10 ESCON-Spring-Club Small Tour (1,15m)

1. Pia Maass (Dagobertshausen), Jolien van Dorperheide 0/ 56,84

2. Laura Schenker (Goch), Thunder Girl 0/ 59,00

3. Ramona Hilliges (Helle), Conveni`s Clover 0/ 59,95

4. Christina Jürgens (Borstel-Hohenraden), Balou de la Fox 0/ 61,03

5. Max Paschertz (Cloppenburg), Chica de la Luna 0/ 61,62

6. Marie Gerdes (Grummersort), Kardamom 7/ 76,80

 

13 ESCON Spring-Club Medium Tour (1,25m)

1. Hedda Roggenbuck (Verden), Catwick 0/ 52,09

2. Ann-Catherine May (Neunkirchen-Seelscheid), Curly 0/ 54,78

3. Ralf Ossenberg-Engels (Altena), Oak Grove`s Bachelor 0/ 55,49

4. Jens Heine (Delitzsch), Colt 0/ 57,29

5. Alexandra Blasek (Damme), Coveni`s Montendro 0/ 57,42

6. Kai Jonny Hermann (Weddinghusen), Baloubea 0/ 58,65

 

16 ESCON Spring-Club Large Tour (1,40m)

1. Johanna Beckmann (Brunsbüttel), Estaval 0/ 50,07

2. Jan Schuttert (Niederlande), Good Farming HS 0/ 50,89

3. Johanna Beckmann, Cheenook 0/ 52,15

4. Michael Wensing (Vreden), Vulkana 0/ 52,88

5. Viktor Birkenheier (Werne), Commano 0/ 53,60

6. Janne Sosath- Hahn (Lemwerder), Cadora 0/ 54,47

25 Dressurprüfung Kl. S* KANTRIE präsentiert Einlaufprüfung U21

1. Johanna Sieverking (Cappeln), Lady Danza 70,31 Prozent

2. Julia Rohmann (Marl), Roma Cherie 70,14

3. Elis Braune (Bad Zwischenahn), Weihestolz 68,90

4. Elisabeth von Wulfen (München), Dancing World 68,50

5. Nina-Verina Braun (Ostberven), Solitaire V 64,16

6. Erja Kastening-Richter (Verden), Donauprinzessin 66,31

 

PM

Was suchen Sie?

Suchformular