Am Samstag, den 01. Juni 2019 nutzte Verkaufsleiter Norbert Paul mit seinem Team die weltweit beachtete Bühne der Pferd International auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem, um ein hochqualitatives Fohlenlot aus der Bayerischen Warmblutzucht an die Meistbietenden zu verauktionieren.
Elf Fohlen mit höchstinteressanten Abstammungen wurden ausgewählt und machten ihre Aufwartung im exklusiven Rahmen von Pferd International, dem Megaevenet rund ums Pferd, zu dem die Reiter, Besucher und Interessierte aus den verschiedensten Sparten des Sports und dem Freizeitbereich in München-Riem zusammen kommen. Für jeden Geschmack ist etwas geboten und mit der Fohlenauktion des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter e.V. wurde ein großer Showrahmen genutzt, um die Nachzucht des Jahrgangs 2019 erfolgreich zu vermarkten.
Auf dem großen Springplatz, dem Hufeisenplatz Gras wurden die quietschfidelen Youngsters neben ihren Müttern dem Publikum präsentiert. Freitagnachmittag und Samstagvormittag machten die Fohlen unter der Moderation von Norbert Paul Werbung in eigener Sache und zeigten sich in der beeindruckenden Kulisse des großen Turniers völlig losgelassen. Mit der Unterstützung der Jungzüchter Bayern strahlten die Warmblut-Fohlen, die sich sowohl für Dressur- oder aber für Springsport als auch für die Zucht mit Pedigrees empfahlen, die man besser nicht hätte wählen können. Zahlreiche Sportreiter erkannten die Qualität der frühgeborenen Fohlen und sicherten sich bei dieser Fohlenauktion Nachwuchs für ihren Stall, der eine vielversprechende Zukunft offeriert. Auch das restliche Publikum zeigte sich von den Fohlen sehr begeistert und die Stimmung rund um den Hufeisenplatz Gras stieg innerhalb weniger Momente, sobald die jungen Stuten und Hengste ihre großen Auftritte am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag hatten. Norbert Paul kommentierte die Auftritte mit Pedigree-Informationen und sachdienlichen Hinweisen zu den verkäuflichen Fohlen.
Zwei Preisspitzen
Am Samstagabend nach dem großen Barrierespringen stand die Auktion auf dem Programm. Auktionator Hendrik Schulze Rückamp eröffnete um 18.30 Uhr die Versteigerung und entlockte den Bietern mit seiner charmanten Art und Weise die Gebote. Bei dieser ersten Warmblut-Fohlenauktion im Rahmen von Pferd International feierte der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. eine gelungene Premiere. Gleich zwei Züchter konnten sich freuen, denn ihre Fohlen erzielten jeweils die Preisspitze von 11.000 Euro.
Mit der Katalognummer 8 wartete ein dunkelbraunes Hengstfohlen, abstammend von Weltcup- und Nationenpreissieger Taloubet Z, gezogen aus der Staatsprämienstute Cornets Röschen v. Cornet Obolensky, mit feinster Springabstammung auf. Mit dieser Anpaarung stellte der Vorsitzende des Pferdezuchtverbandes Niederbayern Oberpfalz e.V., Hubert Berger aus Reisbach, sein züchterisches Knowhow unter Beweis. Der Taloubet Z-Nachkomme beeindruckte bereits bei den Präsentationen mit seiner energischen Bergauf-Galoppade und seiner unerschrockenen Präsenz. Mit Käufer Georg Albert fand er sein neues Zuhause bei einem treuen Kunden der Fohlenauktionen des Landesverbandes. Mit seinem geschulten Auge und seinem guten Gespür für vielversprechende Talente konnte „Jo“ bereits den ein oder anderen gekörten Hengst bei den DSP-Hengsttagen stellen.
Ebenfalls für 11.000 Euro fiel der Zuschlag für die Katalognummer 11. Dieser dunkelbraune Hengst stammt ab v. Baloutaire PS, einem 8-jährigen Sohn des Balou du Rouet, der bereits mit zahlreichen Siegen und Platzierungen in Springpferdeprüfungen bis Klasse M aufwarten kann. Das Fohlen vereint mit der Mutter Chilli Peppa v. Contendro I die Elite des Springsports und ließ zahlreiche Käuferherzen höher schlagen. Der typvolle Hengstanwärter bestach sowohl durch sein charmantes Auftreten, als auch durch seine kraftvolle Präsentation über alle drei Tage hinweg. Züchterin Andrea Herzog aus Reischach, die ihren Fachverstand mit dieser Anpaarungsentscheidung demonstrierte, war die große Freude ins Gesicht geschrieben. Am Ende hatte das Gestüt Pramwaldhof aus Österreich den längeren Atem im spannenden Bieterduell und sicherte sich den Zuschlag am Telefon.
Diese erste Bayerische Warmblut-Fohlenauktion im Rahmen von Pferd International erzielte für die elf zugeschlagenen Fohlen ein Gesamtergebnis von 72.000 Euro, während der Durchschnittspreis bei 6.590,90 Euro lag.
PM